Drucken

Männer Bezirksliga

Die Dritte blickt auf eine erfolgreiche Saison 24/25 zurück. Am letzten Spieltag hatte man den Meistertitel sogar noch selbst in der Hand, musste sich aber letztendlich geschlagen geben und beendete die Saison auf Platz 2. Was bis zum Saisonende nie ein Thema in der Mannschaft war, tritt nun ein: Die Dritte steigt in die Bezirksliga auf!

Positiv dabei ist, dass der HSG 3 dennoch Fahrten an den Bodensee oder nach Vorarlberg erspart bleiben. Durch die Verbandsfusion wurden die Bezirke neu strukturiert, sodass Langenau/Elchingen nun im Herzen des neuen Bezirks Oberschwaben-Ostalb liegt. Damit wird es für die Dritte mit hoher Wahrscheinlichkeit unabhängig von der Ligazugehörigkeit in den kommenden Jahren gegen Teams aus dem Raum Ulm sowie der Ostalb gehen.

In letztgenannten Gefilden kennen sich die Neuzugänge der Dritten bestens aus. Mit Stefan Hank, Lukas Klein und Michael Thalheimer wechseln drei Spieler vom TSV Dettingen/Albuch zur HSG. Stefan ist in der HSG kein unbekanntes Gesicht. Der großgewachsene Torhüter spielte bereits in der Jugend einige Jahre in Langenau. Lukas wurde auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einer höheren Liga bei der HSG fündig und wird die Mannschaft im Rückraum verstärken. Thali wechselte bereits Mitte der Rückrunde zur Dritten und konnte im Saisonendspurt wichtige Impulse setzen.

Neu ist jedoch, dass Thali ab Sommer auch von der Bank aus den Takt vorgibt. Gemeinsam mit Alex Renz bildet er in der kommenden Saison das Trainer-Duo der Dritten, auch wenn beide weiterhin zum spielenden Inventar der Mannschaft gehören. Ihre erste Aufgabe wird sein, die Spieler zu ersetzen, die in der Vorbereitung und eventuell darüber hinaus zu Männer 2 stoßen. Dabei können sie auch in der kommenden Runde auf einen großen Kader zurückgreifen, wenngleich einige Spieler neue, größere Rollen einnehmen dürften. Hier gilt es, trotz der starken Konkurrenz in der Bezirksliga früh in der Saison zum eigenen System zu finden. Die Basis dafür wird seit Mitte Juni in der Saisonvorbereitung gelegt, welche in Teilen gemeinsam mit Männer 2 absolviert wird, um den Übergang aus der Dritten in die Zweite zu erleichtern und einen Synergieeffekt zu erzielen.

Die Saison beginnt aller Voraussicht nach Mitte/Ende September, wobei es für die Dritte darum gehen wird, so schnell wie möglich in der Bezirksliga anzukommen und früh Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.