SG Brenztal - HSG Langenau/Elchingen Männer 4 17:29
Am vergangenen Sonntag reiste die M4 zum ersten Auswärtsspiel in der Fremde. Nach dem spielfreien Wochenende durch die Absage des TSV Dettingen, waren die wenigen Spieler besonders heiß. Diesen Zustand kühlte die neuformierte SG Brenztal schnell herunter – mit gefühlten 5° Celsius im Sportbereich. Verzögerungstaktik am elektronischen Spielbericht und sonstigen Tricks. Dank geringem Auswechselkontigent lief allerdings kein Spieler Gefahr sich eine Erkältung im Sitzen zu holen. Nach dem 1:0 der Hausherren war der Kaltstart der Virdden perfekt. Mit 6 Toren in Folge, von fünf verschiedenen Schützen, stellten die Gäste die Weichen aber schnell auf Sieg (1:6; 8. Min.). Auch in der Folge stotterten eher die Hausherren als die HSG – folglich blieb das Spiel relativ einseitig (3:12; 20. Min.). Bereits in der ersten Hälfte sorgte der überragende F. Dubb für das Tor des Spieles. Ein von ihm in der Abwehr abgefangener Ball, verwertete er tief aus der eigenen Hälfte zu einem weiteren Nackenschlag für die SGB4. In die Pause ging es mit einem komfortablem 7:18.
Auf Seiten der HSG war man mit der Leistung durchaus zufrieden, war sich aber auch bewusst das noch weitere knackige 30 Minuten folgen sollten. Auf Grund der dünnen Personaldecke wollte man den Vorsprung halten, um einigermaßen Kräfte schonen zu können. Den besseren Start erwischte aber wiederum die Schmauder-Sieben. Mit einem 3:1 Lauf konnte die Heimmannschaft die frenetischen 70 Heimzuschauer nochmals neu begeistern (10:19; 35. Min.). Sollte die neuformierte Mannschaft der Sontheimer wirklich dem Spiel noch eine Wende geben können? Bis zur 46. Minute pendelte sich der Vorsprung bei 9-10 Toren ein (14:23). Genug in den Augen von Aushilfs Co-Trainer Zawatzki. Eine Auszeit brachte die HSG dann endgültig auf die Siegerschiene. Nach dieser erzielte F. Dubb einen lupenreinen Hattrick und brachte das weiße Ballett mit 14:26 (50. Min) in Front. Die leidenschaftlich Handballkämpfenden Hausherren konnten dem Spiel keine Wende mehr geben und mussten am Ende in eine deutliche 17:29 Niederlage einwilligen. Für die HSG war das Ergebnis ein Fortschritt. Ein Tor mehr erzielt, ein Tor weniger kassiert – der Trend zeigt steil nach oben. ?
Für die HSG stehen nun drei spielfreie Wochenenden auf dem Programm. Am 15. November führt dann der Weg ins acht Stationen weiter entfernte Heidenheim. Der dortige Sportbund wird bis dahin die Brenztal Wochen abschließen und erstmals auf einen Gegner aus dem Bezirk Oberschwaben treffen. Ihr erstes Duell gegen Brenztal (4) konnte der HSB mit 33:19 für sich entscheiden.
Es wartet also ein Duell auf Augenhöhe auf die Truppe von der Nau.
Es spielten: A. Weiß, F. Dubb, T. Ebert, M. Edelmann, F. Junginger, M. Nusser, A. Orth, T. Schuster, A. Zawatzki