HSG Königsbronn/Oberkochen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 30:25
Obwohl Alex Zaiser seit Wochen wieder auf den vollen Kader zurückgreifen kann, blieb sein Team heute ohne Glanz und daher erneut ohne Punkte. Von Anfang an wollte man wie im Hinspiel den Gegner gar nicht ins Spiel kommen lassen und über das Tempospiel das Spiel bestimmen. Doch bereits in den ersten 10 Minuten zeigte sich, dass sich die Mannschaft um die wieder genesene Lena Laible sehr schwertut. Bis zum 3:3 können die Gäste noch mithalten und liefen dann immer nur hinterher. Die Abwehr die zuletzt immer die Stärke war, war heute zu statisch und zu passiv, die erste und 2ten Welle kam gar nicht erst ins Rollen. Und so zog die HSG Oberkochen/Königsbronn über 10:4 auf 14:9 zur Halbzeit davon.
In der Pause ließ man die erste Hälfte, die geprägt von technischen Fehlern und einer schlechten Chancenverwertung war, Revue passieren. Und nahm sich vor genau diese Fehler abzustellen und durch schnelles Umschalten aus der Abwehr und schnelle Tore das Spiel offen zu gestalten.
Doch leider ging es so weiter wie die erste Hälfte aufgehört hatte, mit überhasteten Abschlüssen, vielen technischen Fehlern und einer unterirdischen Wurfquote. Und so zogen die Gastgeber, die mit deutlich mehr Elan und Siegesswille zu Werke gingen, nach 40 Minten auf 22:13 davon. Als es dann nach 54 Minuten 28:21 stand, war klar wer heute als Sieger das Feld verlassen wird. Am Ende hieß daher heute mit 30:25 der verdiente Sieger die HSG Oberkochen / Königsbronn.
Es spielten:
Carina Späth, Caroline Mößle (1), Lena Laible (3), Carmen Stickel, Rebecca Vorreiter (8/6), Stefanie Fischer (3), Doreen Mack, Bettina Orth (2), Jasmin Mößle (2), Stella-Maria Coniglio (1), Laura Lier (5), Nadja Bunk,