HSG 2021

TSG Schnaitheim - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  29:24

Am Sonntag konnten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen im vorletzten Saisonspiel zwei weitere Punkte feiern. Bei der TSG Schnaitheim holten sie einen 24:29-Sieg.

Die HSG kam gut ins Spiel und führte nach zehn Minuten mit 2:5. Besonders die Abwehrreihe und Torhüterin Melanie Mayer zeichneten sich früh aus. In der ersten Halbzeit konnten die Frauen 1 den Vorsprung konstant bei zwei bis vier Toren halten (7:11, 24. Spielminute). Mit der Schlusssekunde der ersten 30 Minuten gelang der 9:12-Treffer durch Annika Mannes. Beide Teams stellten eine stabile 6:0-Abwehr. Zudem unterliefen auf jeder Seite technische Fehler, was in einer eher torarmen ersten Hälfte resultierte.

Am kommenden Sonntag 30.3. empfangen die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen zum letzten Heimspiel in dieser Saison die HSG Owen-Lenningen. Das Spiel findet um 17 Uhr in der Brühlhalle statt.

Die Gegnerinnen stehen mit 24:6 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Niederlagen musste das Team nur gegen den souveränen Aufsteiger aus Argental und einmal gegen die drittplatzierte TSG Schnaitheim einstecken. Knapp um einen Punktverlust herum kam Owen-Lenningen gegen die HSG. Das Hinspiel im November konnten sie mit 29:27 für sich entscheiden, obwohl die HSG kurz vor der Schlussviertelstunde noch mit vier Toren führte.

Die Frauen 1 der HSG stehen nach dem Sieg gegen Weingarten mit 18:12 auf dem vierten Tabellenplatz. Beim Blick auf die Restprogramme der direkten Tabellennachbarn scheint der vierte Rang drei Spieltage vor Saisonende nach oben und unten abgesichert. Gegen Owen-Lenningen fehlt es der HSG trotzdem nicht an Motivation, denn es gilt noch eine Rechnung zu begleichen.

TV Weingarten - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  27:32

Am Samstagabend konnten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen einen Auswärtssieg beim Tabellenletzten des TV Weingarten feiern. Die HSG kam gut ins Spiel und führte schnell mit 1:5. Bis zum 4:9 in der 13. Spielminute spielten die Frauen 1 eine stabile Abwehr und nutzten vorne die geduldig herausgespielten Torchancen. Eine Auszeit der Gegnerinnen infolge des 4:9-Treffers sorgte für eine Wendung im Spiel, denn plötzlich übernahm der TV die Kontrolle und holte Tor um Tor auf (10:12 23. Minute). Die HSG konnte sich bis zur Halbzeit in keine guten Abschlusssituationen bringen oder scheiterten an der Torhüterin, sodass es dem Heimteam sogar gelang, zum Pausenpfiff mit 13:12 in Führung zu gehen.

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SG Burlafingen/Ulm  23:26

Die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen mussten sich am Sonntag im Derby in der Brühlhalle geschlagen geben. Gegen die SG Burlafingen/Ulm riss die kurze Siegesserie.
Die HSG kam nicht gut ins Spiel. Bereits nach sechs Minuten stand es 1:4 für die Gäste. Bis zur Halbzeit konnte Burlafingen den Vorsprung bei zwei bis vier Toren halten. Wie im Hinspiel gelang es den Frauen 1 der HSG nicht, die körperlich überlegenen Gegner durch schnelles Spiel zu überwinden. Auch im Positionsangriff fanden sich kaum Lösungen. Bei 10:13 wurden die Seiten gewechselt.

Am kommenden Samstag 8.3. sind die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen zum nächsten Auswärtsspiel bei der TSG Söflingen & Ehingen zu Gast. Das Spiel findet um 17:45 Uhr in der Kuhberghalle statt.

Das Hinspiel im November konnte die HSG trotz einer der schlechtesten Saisonleistungen mit 26:20 für sich entscheiden. Damals kam die HSG im Angriff überhaupt nicht zurecht, kopierte die vielen technischen Fehler der Gegnerinnen und scheiterte oft an der guten Torhüterin der TSG. Die TSG setzte in der vergangenen Woche ein starkes Ausrufezeichen, als sie im Spiel gegen Vöhringen mit 23:13 (!) gewann. Die HSG sollte gewarnt sein vor der stabilen Defensive der Frauen aus Söflingen und Ehingen. Die HSG steht momentan mit 14:10 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Die TSG rangiert mit 8:20 Punkten auf Rang 9.

Am kommenden Sonntag 16.3. ist bei den Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen zum nächsten Heimspiel die SG Burlafingen/Ulm zu Gast. Das Spiel findet um 17:00 Uhr in der Brühlhalle statt.

Beim Hinspiel im Dezember musste die HSG eine schmerzhafte 23:21-Niederlage einstecken. Gegen die kompakte Abwehr von Burlafingen fand der HSG-Angriff im Positionsspiel keine Lösungen und einige Fehler im Tempospiel verhinderten die einfachen Tore. Die kommenden Gegnerinnen stehen mit 11:19 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz.

FSG Giengen/Brenz  - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  28:31

Gegen die FSG Giengen-Brenz konnten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen den Auswärtsfluch brechen und in dieser Saison die ersten beiden Punkte in der Fremde feiern.

Die HSG konnte zu Beginn gegen die offensive 5:1-Deckung der Gegnerinnen mit gut herausgespielten Toren über Einläufer mit 1:4 nach sechs und 3:7 nach zehn Minuten in Führung gehen. Hinten spielte Torhüterin Carina Laible groß auf und glänzte über das ganze Spiel mit starken Paraden. Nach der Umstellung der gegnerischen Abwehr auf eine defensive 6:0 in der 15. Minute tat sich die HSG zunehmend schwer im Angriff. Bis zur Halbzeit glich Giengen-Brenz das Spiel auf 13:13 aus.

TSG Söflingen & Ehingen - HSG Langenau/Elchingen 20:29

Die Frauen 1 der HSG konnten am Samstag gegen die TSG Söflingen & Ehingen einen ungefährdeten Sieg einfahren. Bis zum ersten Timeout der Gegnerinnen in der 9. Spielminute konnte sich die HSG bereits einen vier-Tore-Vorsprung (6:2) erspielen. Die Auszeit zeigte zunächst keine Wirkung, denn die HSG konnte in den nächsten drei Minuten auf 9:3 erhöhen. Danach schlichen sich im Angriff Fehler ein und die Abwehr verlor an Aggressivität. In der 24. Minute verkürzte die TSG auf 10:12. Bis zur Halbzeit legte die HSG einen Zwischensprint ein und ließ bei fünf eigenen Toren in der Abwehr gar nichts mehr zu. Beim Spielstand 10:17 wurden die Seiten gewechselt.

Am kommenden Samstag 22.2 sind die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen zum nächsten Auswärtsspiel bei der FSG Giengen-Brenz zu Gast. Das Spiel findet um 18 Uhr in der Schwagehalle statt. Das Hinspiel Ende Oktober im Pfleghof konnte die HSG in einem guten Handballspiel mit 35:28 für sich entscheiden. Damals bekam man in der Abwehr die guten Rückraum-Akteurinnen der Giegenerinnen in den Griff, zudem lief das eigene Angriffsspiel flüssig. Die HSG und die FSG stehen beide mit 12:10 Punkten auf dem vierten bzw. fünften Tabellenplatz. Sollte es den Frauen 1 gelingen, die ersten Auswärtspunkte der Saison einzufahren, könnte sich die Mannschaft den alleinigen vierten Tabellenplatz krallen.