- Details
- Zugriffe: 156
Männer Bezirksliga
Die Dritte blickt auf eine erfolgreiche Saison 24/25 zurück. Am letzten Spieltag hatte man den Meistertitel sogar noch selbst in der Hand, musste sich aber letztendlich geschlagen geben und beendete die Saison auf Platz 2. Was bis zum Saisonende nie ein Thema in der Mannschaft war, tritt nun ein: Die Dritte steigt in die Bezirksliga auf!
Positiv dabei ist, dass der HSG 3 dennoch Fahrten an den Bodensee oder nach Vorarlberg erspart bleiben. Durch die Verbandsfusion wurden die Bezirke neu strukturiert, sodass Langenau/Elchingen nun im Herzen des neuen Bezirks Oberschwaben-Ostalb liegt. Damit wird es für die Dritte mit hoher Wahrscheinlichkeit unabhängig von der Ligazugehörigkeit in den kommenden Jahren gegen Teams aus dem Raum Ulm sowie der Ostalb gehen.
In letztgenannten Gefilden kennen sich die Neuzugänge der Dritten bestens aus. Mit Stefan Hank, Lukas Klein und Michael Thalheimer wechseln drei Spieler vom TSV Dettingen/Albuch zur HSG. Stefan ist in der HSG kein unbekanntes Gesicht. Der großgewachsene Torhüter spielte bereits in der Jugend einige Jahre in Langenau. Lukas wurde auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einer höheren Liga bei der HSG fündig und wird die Mannschaft im Rückraum verstärken. Thali wechselte bereits Mitte der Rückrunde zur Dritten und konnte im Saisonendspurt wichtige Impulse setzen.
Neu ist jedoch, dass Thali ab Sommer auch von der Bank aus den Takt vorgibt. Gemeinsam mit Alex Renz bildet er in der kommenden Saison das Trainer-Duo der Dritten, auch wenn beide weiterhin zum spielenden Inventar der Mannschaft gehören. Ihre erste Aufgabe wird sein, die Spieler zu ersetzen, die in der Vorbereitung und eventuell darüber hinaus zu Männer 2 stoßen. Dabei können sie auch in der kommenden Runde auf einen großen Kader zurückgreifen, wenngleich einige Spieler neue, größere Rollen einnehmen dürften. Hier gilt es, trotz der starken Konkurrenz in der Bezirksliga früh in der Saison zum eigenen System zu finden. Die Basis dafür wird seit Mitte Juni in der Saisonvorbereitung gelegt, welche in Teilen gemeinsam mit Männer 2 absolviert wird, um den Übergang aus der Dritten in die Zweite zu erleichtern und einen Synergieeffekt zu erzielen.
Die Saison beginnt aller Voraussicht nach Mitte/Ende September, wobei es für die Dritte darum gehen wird, so schnell wie möglich in der Bezirksliga anzukommen und früh Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
- Details
- Zugriffe: 405
SC Lehr 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 31:27
Mit der Niederlage in Lehr am vergangenen Samstag endet eine ereignisreiche Saison der Dritten auf dramatische Art. Gegen einen abgezockten Gegner hatte die HSG 3 zu selten die richtigen Lösungen in Abwehr und Angriff. Mit Ausnahme der Anfangsminuten lief die Dritte permanent einem knappen Rückstand hinterher, schaffte es aber trotz mehrerer Chancen nicht mehr, die Partie zu drehen und verlor am Ende verdient mit 31:27.
- Details
- Zugriffe: 383
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SG Burlafingen/Ulm 31:17
Am vergangenen Sonntag stand für die dritte Mannschaft der HSG das wohl wichtigste Spiel der Saison an. Mit der SG Burlafingen/Ulm war nicht nur der Tabellenführer, sondern auch der ärgste Rivale in der heimischen Brühlhalle. Dass die Gäste mit einem Sieg die vorzeitige Meisterschaft hätten feiern können, tat sein Übriges um die Motivation des Teams von Trainerduo Euchner/Renz auf ein Maximum zu bringen. Von Beginn an war die HSG die Mannschaft, die den Ton angeben sollte. Wie bereits Im Hinspiel versuchte Burlafingen hauptsächlich, ihre gute Rückraumachse ins Spiel zu bekommen. Doch die Abwehrreihe um den an diesem Tag wieder einmal glänzenden Gönnergy-Athleten Schneider sollte es den Gästen fast unmöglich machen ihre Stärken auszuspielen.
- Details
- Zugriffe: 355
Am Sonntag 30.3. empfängt die Dritte um 13 Uhr den Nachbarn aus Burlafingen in der Elchinger Brühlhalle. Brisant ist die Partie allerdings nicht nur wegen der geografischen Nähe beider Teams, sondern auch aufgrund der Tabellenkonstellation. Während die gastgebende HSG in der Rückrunde noch ungeschlagen ist und sich so auf Platz 2 vorgearbeitet hat, steht Burlafingen seit Saisonbeginn an der Spitze der Bezirksklasse Donau. Die Dritte konnte das Hinspiel im Schulzentrum Pfuhl für sich entscheiden (12:24), dennoch liegt die Favoritenrolle eindeutig bei den Gästen, die mit einem Sieg vorzeitig die Meisterschaft feiern würden. Um dies zu verhindern, steht dem Trainerduo Renz/Euchner nach einer guten Trainingswoche der gesamte Kader zur Verfügung.
- Details
- Zugriffe: 291
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - HSG Illertal 30:30
Nach den letzten zwei gewonnenen Partien war die dritte Mannschaft der HSG Langenau um das Trainerduo Euchner/Renz hochmotiviert auf das nächste Spiel gegen die HSG Illertal. Im Hinspiel musste man eine hohe Niederlage hinnehmen und somit waren die Erwartungen an das Team dementsprechend hoch. Nach zuvor einigermaßen ansehnlicher Leistung von Torhüter Rasch im Feld gaben ihm die Trainer erneut die Chance, seinen Handballhorizont zu erweitern. Samstagabend um 17:45 Uhr war dann Anpfiff in der heimischen Pfleghofhalle.
Wie schon in den Spielen vorher war die Anfangsphase geprägt von ruhigem Aufbauspiel mit den ein oder anderen Ungenauigkeiten im Abschluss. In Minute 2 dann der erste Treffer der Partie über den dynamisch agierenden Rechtsaußen Tom Lenz. Gute Abwehrarbeit ermöglichte einfache Ballgewinne und so erfolgte in Minute 5 dann auch schon der zweite Treffer von Pommespanzer Lenz, woraufhin er sich mit einer Auszeit auf der Bank belohnte. Zwar glichen, die wie gewohnt spielstarken Illertaler auf 2:2 aus, doch konnte man im Angriff mit geduldigem Spiel gleich zweimal in Folge über Matthias Schneider via 7-Meter die Führung zurückgewinnen.
- Details
- Zugriffe: 387
- Details
- Zugriffe: 297
TSV Laichingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 23:26
Am Samstagabend war die Dritte zu Gast in der Laichinger Jahnhalle. Das Hinspiel konnte die HSG mit einem deutlichen 28:20-Heimsieg für sich entscheiden. Für das Rückspiel hätten die Voraussetzungen dagegen kaum schlechter sein können. Der auf vier teils angeschlagene Spieler ausgedünnte Rückraum wurde mit Torwart Rasch auf den Halbpositionen verstärkt, zudem haderte die Dritte in der Vergangenheit mit offensiven Abwehrformationen und harzfreien Spielgeräten.
- Details
- Zugriffe: 356
TG Bad Waldsee - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 19:25
Nach dem Offensivfeuerwerk zu Hause in der vergangenen Woche stand für die M3 der HSG nun wieder ein Auswärtsspiel ohne das so geliebte Haftmittel statt. Da man in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dass diese Disziplin nicht gerade
zu den besten der M3 gehörte, wusste man, dass man in diesem Spiel wieder vermehrt auf die Abwehr setzen musste. Dem Trainerduo Euchner/Renz sollte es auch in diesem Spiel nicht an Spielern mangeln, trotz das Taktikfuchs Freibauer
und Kneipensportler Huber kurzfristig aufgrund ihrer überragenden Trainingsleistung für die M2 gedraftet wurden. So stellte man wieder einen 14-Mann-Kader zusammen, der auf Punktejagd gehen sollte. Anpfiff war dann leider nicht wie geplant um 19:15, da der eingeteilte Schiedsrichter nicht angetreten war. Nach regelkonformer Pause stellten die Gäste einen unparteiischen Ersatz und das Spiel konnte endlich angepfiffen werden.
- Details
- Zugriffe: 309
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TG Biberach 2 30:25
Nach längerer Winterpause ging es am vergangenen Samstag endlich auch für die dritte Herrenmannschaft der HSG wieder in den Spielbetrieb. Zum Rückrundenauftakt wurde die TG Biberach zu Gast in die Pfleghofhalle eingeladen. Hier hatte man einiges gutzumachen, war das Hinspiel doch eine totale Katastrophe gewesen. Dass die Männer der HSG Bock auf das Rückspiel hatten, sah man bereits an der hohen Trainingsbeteiligung in der Vorwoche. So konnte das Trainerduo Euchner/Renz wieder einen 14 Mann starken Kader stellen. Gut vorbereitet und hoch motiviert startete man um 17:45 mit Anpfiff von erneut Schiedsrichter Jürgen Schnepf.