- Details
- Zugriffe: 6955
Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Thomas Freibauer, Michael Walter, Johannes Hauber, Andreas Orth, Thomas Ebert, Maximilian Maucher
Vordere Reihe v.l.n.r.: Thomas Schuster, Michael Edelmann, Marco Steck, Noah Tögel, Georg Würffel, Florentin Junghanns, Michael Nusser
Es fehlen: Tobias Henseler, Dominic Schröder, Matthias Schneider, Michael Euchner, Sandro Nüsseler, Winfried Walter, Clemens Hüls, Timo Clamroth, Harald Rüger
Die Männer 3 spielen in der Saison 2021/2022 in der Kreisliga A Donau
Trainer: Thomas Freibauer
Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch: 19.00 - 20.30 Uhr im Pfleghofhalle Langenau
Donnerstag: 20:30 -22.00 Uhr Brühlhalle Elchingen
Saisonvorschau Männer 3 – Saison 2021/22
Die Könige der Statistik wollen alle Heimspiele für sich entscheiden
Endlich wieder Handball! Endlich wieder Heimspiel! Herzlich Willkommen in unserer Halle!
Da die Männer 3 in der Saison 2020/21 nicht einmal zum Ball greifen durften, ein kurzer Blick zurück auf die letzte Spielzeit 2019/20.
Das abgebrochene Spieljahr konnten die Männer 3 positiv für sich beenden. Mit einem Punkteschnitt von 1,67 (innerhalb der HSG war nur die Meistermannschaft der männlichen A-Jugend mit 1,69 Punkten besser) erreichte man in der Endabrechnung Platz 2 und die Vizemeisterschaft.
Lediglich dem Meister aus Blaustein und dem fehlenden Harz in Lehr musste sich die Freibauer Truppe damals geschlagen geben. In den 12 gespielten Begegnungen kassierte die Dridde somit lediglich 2 Niederlagen und konnte sonst immer auf den Sieg anstoßen.
Es waren, bei aller Euphorie, allerdings nicht nur schöne, sondern auch unansehnliche Arbeitssiege dabei. Auf eine Eigenschaft war dabei stets Verlass: die Abwehr!
Im Vergleich zur Vorsaison (22,07 Gegentore im Schnitt) wurde diese nochmals verbessert: lediglich 19,92 Gegentore musste man hinnehmen. In dieser Liga-Statistik weist nur der Meister einen besseren Wert aus. Allerdings gewann dieser ein Spiel zu-Null am grünen Tisch und wäre unter normalen Umständen hinter die HSG gefallen.
Womit wir zur neuen Saison kommen. An der sehr guten Defensivarbeit soll weiter gefeilt und diese verbessert werden. Dazu wurde von Vereinsseite eine weitere Trainingseinheit zur Verfügung gestellt. Die Dridde hat nun also zweimal in der Woche Zeit, den angesammelten Biervorrat aus der Lockdown Zeit abzubauen.
Nach Monatelangem Stillstand kann seit Anfang Juni wieder trainiert werden. Mit großem Bewegungsdrang machte man sich zunächst Outdoor ans Grundlagen Training. Wenig später, dank nun guter körperlicher Grundlagen, konnte mit dem Feinschliff in der Halle begonnen werden. Nach fast 4 Monaten Vorbereitungszeit blickt die Dridde positiv in die neue Runde. Weniger positiv ist die Zusammenstellung der Liga aus Sicht der M3. Mit Laichingen, Lehr sowie Ulm & Wiblingen stehen in dieser Runde 3 Spiele ohne Harz an.
Die HSG dürfte sich somit aus dem Kreis der Meisterschaftsfavoriten verabschiedet haben, ohne einen Ball gespielt zu haben.
Wer dafür in Frage kommt? An erster Stelle, ist wie in den letzten Jahren die hochkarätig besetzte SG Mettenberg zu nennen. Diese wird, abhängig vom Trainer Scouting, sicher wieder am Aufstieg schnuppern wollen. Nach einem starken 3. Platz in der letzten Saison, dürften der Mannschaft des SC Lehr die harzlosen Hallen entgegenkommen, um weitere Punkte einzufahren. Oder nutzt die SG Ulm & Wiblingen die Gunst der Stunde - als freiwilliger Absteiger (!) um sofort wieder nach oben zu rutschen?
Die Ziele der Männer 3 sind einfach gesteckt. Erst einmal versuchen den Schnitt der Gegentore wieder unter 20 zu halten, alle Heimspiele gewinnen und auswärts möglichst jedes Spiel für sich zu entscheiden.
- Details
- Zugriffe: 5430
Oben von links: Michael Edelmann, Julian Mader, Harald Ristl, Thomas Ebert, Johannes Hauber, Frank Derer
Unten von links: Thomas Freibauer, Michael Nusser, Oliver Bendele, Andreas Orth, Michael Walter, Thomas Boczek
Es fehlen: Sebastian Beer, Stefan Dürr, Michael Euchner, Florian Hank, Tobias Heinrich, Hannes Moll, Sandro Nüsseler, James Paul Putnam, Simon Schneider, Dominic Schröder, Noah Tögel, Timo Clamroth, Harald Rüger
Die Männer 3 spielen in der Saison 2018/2019 in der Kreisliga A Donau
Trainer: Thomas Boczek; Michael Edelmann
Trainingszeiten:
Mittwoch: 19.00 - 20.30 Uhr im Pfleghofhalle Langenau
Saisonvorschau Männer 3 – Saison 2018/19
Hinter der „Dridden“ liegt, mal wieder, eine turbulente Saison. Nach durchwachsenen Leistungen während der Saison, büßte man leider an den letzten beiden Spieltagen den Platz zum direkten Klassenerhalt ein und musste in die Relegation. Diese wurde mit 2 Heim- und einem Auswärtssieg, in 3 Spielen (6:0 Punkte 80:66 Toren), sehr erfolgreich gemeistert. Der Klassenerhalt wurde so letztlich souverän gesichert und das Selbstvertrauen für die Sommersaison gestärkt.
In der neuen Saison soll vieles anders und einiges besser werden. Das sportliche Sagen wird auf den Schultern mehrerer Spieler aufgeteilt. Der Kader soll sich personell auf ein breiteres Fundament stellen, um auch auswärts Wechselmöglichkeiten zu garantieren.
Die Liga selbst hat sich kaum verändert. Mit Biberach 3 und Uttenweiler haben sich 2 Mannschaften aus demselben Landkreis nach oben bzw. unten verabschiedet. Neu dazugekommen ist die Zweitvertretung der TSG Ehingen/Donau sowie die 3. Mannschaft des HV RW Laupheim (somit spielen alle aktiven Herren der HSG in diesem Jahr gegen eine Auswahl von der Rottum). Mit Burlafingen und Mettenberg spielen nun mehr, nur noch zwei 1. Männermannschaften in der Liga. Beide werden sich wohl wieder zum Kreis der Favoriten um den Aufstieg zählen. Nur zu gern würden die Männer 3 wieder das Zünglein an der Waage spielen und dem Konkurrenten von der anderen Donauseite in die (Aufstiegs-) Suppe spucken.
Aber es gilt, sich nicht zu sehr auf die beiden Derbys zu konzentrieren. Sondern auch in den übrigen Spielen, mit der nötigen Personellen Breite, nach dem maximalen zu streben.
Personell ist mit M. Euchner ein schmerzhafter Teilzeit-Abgang zu beklagen. Ihn zieht es Studienbedingt nach Bella Italia. Michi, Wir wünschen Dir eine gute Zeit und viel Spaß!
Bei den Zugängen gibt es die ein oder andere Absichtserklärung sich verstärkt in der „Dridden“ zu engagieren. Die Zeit wird zeigen inwiefern hier ein Fortschritt zu erkennen ist.
Wer selbst zu diesem erLAUCHten Kreis gehören möchte hat immer mittwochs um 19 Uhr die Möglichkeit in der Langenauer Pfleghofhalle zu erscheinen um aktiv am Geschehen teilzunehmen. Für die passive Meinungsbildung wurden folgende Heimspiele angesetzt:
01.11.18 14:30 Uhr TSG Ehingen/Donau 2 Pfleghof
17.11.18 17:30 Uhr SG Burlafingen/Ulm Pfleghof
24.11.18 18:00 Uhr TSG Söflingen 3 Pfleghof
27.01.19 15:00 Uhr SC Lehr 2 Brühlhalle
10.02.19 15:00 Uhr SC Vöhringen 3 Brühlhalle
17.02.19 15:00 Uhr HV RW Laupheim 3 Brühlhalle
24.03.19 15:30 Uhr SG Mettenberg Brühlhalle
- Details
- Zugriffe: 2836
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSG Ehingen/D. 22:32
Weiterlesen: Männer 3: Deftige Schlappe zum Saisonabschluss!
- Details
- Zugriffe: 2637
- Details
- Zugriffe: 2738
Weiterlesen: HSG III: Knapper und wichtiger Heimsieg für Männer 3!
- Details
- Zugriffe: 2822
TSG Söflingen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 23:15
Mit nur 2 "gelernten" Rückraumspieler sind die Männer 3 am Sonntag nach Söflingen gereist. Der Gastgeber trat mit voller Kapelle an, die Vorzeichen standen also eher schlecht für die HSG. Den besseren Start erwischten dann auch die Hausherren, früh konnten sie 2:0 in Führung gehen. Nach 17 Minuten war die HSG beim 5:5 aber wieder dick im Geschäft.
Allerdings drohte Ungemach, A. Orth kassierte innehalb kürzester Zeit 2x eine 2 Minuten Strafe. Eine wichtige Säule drohte früh im Spiel wegzubrechen. Die Überzahlsituation nutzte die TSG um sich mit 12:8 etwas abzusetzen. Kurz vor der Halbzeit war es dann so weit, in einer unglücklichen Abwehrsituation kassierte man die rote Karte für A. Orth. Mit einem 13:8 ging es dann in die Halbzeitpause.
Weiterlesen: HSG III: Letzte Auswärtsniederlage für Männer 3!
- Details
- Zugriffe: 2720
- Details
- Zugriffe: 2684
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TG Biberach 3 22:21
- Details
- Zugriffe: 2577