- Details
- Zugriffe: 1593
HSG Langenau-Elchingen Männer 3 - SC Vöhringen 3 26:22
Überaus spannend gestaltet die Dridde Ihr Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Vöhringen. Tabellarisch lag die Favoritenrolle klar bei der Drittplatzierten HSG. Aber bereits beim aufwärmen war man sich sicher das der großgewachsene Gegner körperlich die Hausherren vor einige Probleme stellen könnte.
Den Männer 3 gelang dennoch ein überzeugender Start und nach 13 Spielminuten führte man bereits mit 8:1. So konnte man auf Seiten der Gastgeber mit der hervorragenden Abwehrarbeit zufrieden sein, im Angriff wurden einige Bälle verschenkt die das Bild ein wenig trübten. In der verbleibenden Spielzeit bis zur Halbzeit konnte zwar der Vorsprung auf 8 Tore (14:6) ausgebaut werden. Dennoch war die Vorstellung der Freibauer Jungs nicht mehr so souverän wie in der Anfangsphase.
- Details
- Zugriffe: 1692
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SC Lehr 2 24:23
Nach der Winterpause gab die Dridde am Sonntag Ihr Debüt im Jahr 2019. Zu Gast in der Elchinger Brühlhalle war mit dem SC Lehr 2 eine Mannschaft die momentan tief im Tabellenkeller steckt. Auf Grund der Niederlage im Hinspiel (19:15) war man aber vor dem Gegner gewarnt. Personell war man nicht vollzählig aber erfahren aufgestellt. Ihr Debüt im Trikot der Männer 3 gaben A. Zawatzki aus der Zwoiden sowie der international Erfahrene G. Würffel (u.a. beim 14x Türkischen Meister Besiktas Istanbul aktiv).
Bis zum 5:4 in der 16. Minute konnte sich keine der beiden Mannschaften mit mehr als einem Tor absetzen. Es deutete sich bereits früh in der Begegnung an das es ein zähes und enges Spiel werden wird.Mit einem kurzen Zwischensprint konnten die Hausherren sich allerdings dann kurzzeitig mit 4 Toren absetzen (9:5, 22. Min.). Die Führung hatte bis zur Halbzeit Bestand, wenn man auch die Höhe nicht halten konnten (11:9).
- Details
- Zugriffe: 1697
TSG Ehingen/D. 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 27:27
Zum ersten Mal in dieser Saison hatten die Männer 3 kräftige Personalsorgen. Lediglich 9 Spieler standen Übungsleiter T. Freibauer zur Verfügung, darunter der extra am Freitagabend aus Mexiko eingeflogene A. Ruess sowie nach langer Verletzung erstmals wieder am Spielbetrieb teilnehmende A. Renz. Der Dank der Mannschaft ist Euch sicher! Im Vergleich zum Hinspiel hatte die Ehinger Zweite zu allem Überfluss auch noch personell Verstärkungen aus der ersten Mannschaft erhalten. So war die Erwartungshaltung im Lager der Dridden nicht überschwänglich positiv, dennoch hegte man mit der richtigen Taktik zarte Hoffnung auf zählbares am Längenfeld.
Nach der frühen 2:0 Führung (3. Min.) gelang der HSG ein 5:0 Lauf und konnte sich so einiges an Selbstvertrauen aneignen (2:5, 11. Min). In der 16. Spielminute konnte man beim 4:9 den Vorsprung zum ersten mal auf 5 Tore ausbauen. Leider das der Drehbuchautor an diesem tristen Dezember Tag keinen langweilige Soap für die Dridde vor sondern eher einen spannenden Krimi. So wurde die 5 Tore Führung schnell durch die Hausherren egalisiert (9:9, 22. Min). Die folgende Ausszeit der Gäste verfehlte Ihre Wirkung nicht, so war es nun wieder die HSG die den Ton bis zur Halbzeit angab und sich mit 10:14 in Führung bringen konnte.
- Details
- Zugriffe: 2742
SG Mettenberg - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 26:21
Die Vorzeichen für das Auswärtsspiel in Mettenberg standen an und für sich nicht schlecht. Die Dridde spielt seit langem mal wieder eine Runde in der die Plus- die Minuspunkte überragen und der Gegner konnte bisher kein Spiel für sich entscheiden. Allerdings war im Lager der HSG sicherlich auch jedem klar das man das Spiel nicht im vorbeigehen für sich entscheiden könnte. Erstmals seit geraumer Zeit blieb auch ein Platz im Kader frei.
Wie so häufig in den letzten paar Begegnungen verschliefen die Männer 3 auch dieses Mal wieder den Start. Nach 12 Spielminuten sah man einen 5:2 Rückstand auf der Anzeigetafel aufleuchten. Von dort an schaffte es die Freibauer-Truppe aber das Spiel an sich zu reißen und konnte beim 8:8 in der 21. Minute nach langer Zeit wieder einmal ausgleichen. Wer dachte die HSG würde nun vollends das Kommando übernehmen sah sich getäuscht. Bis zur Pause gelang es der SG2Punkt0 das Spiel ausgeglichen zu gestalten und so ging es folgerichtig mit einem 13:13 in die Kabine.
- Details
- Zugriffe: 1783
SC Lehr 2 -HhSG Langenau/Elchingen Männer 3 19:15
Die Männer 3 der HSG haben am Sonntag zum ersten Mal in dieser Saison Punkte liegen lassen. Beim traditionell schwersten Auswärtsspiel im Ulmer Norden konnte man sich nicht gegen die Hausherren des SC Lehr 2 durchsetzen. Von Beginn an lag der Gastgeber in Front, nach 6 Spielminuten bereits mit 4:0. Alle bösen Vorahnungen der HSG wurden getoppt und schlugen sich auf der Anzeigetafel nieder. Aber wenn die Dridde eines auszeichnet, ist es der unermüdliche Einsatz für sich selbst und seine Mannschaft. Mit unansehnlichen Handball, auf beiden Seiten, schaffte die HSG beim 6:4 in der 16. Minute aber wieder den Anschluss. Selbst eine doppelte Strafzeit änderte wenig am Ergebnis (8:5 – 22. Min.). Bis zur Pause konnten die Hausherren aber erstmals einen 5 Tore Vorsprung herauskämpfen (11:6).
- Details
- Zugriffe: 1670
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSG Söflingen 3 19:11
Nach den beiden Niederlagen gegen Lehr und Burlafingen stand für die Dridde ein schweres Heimspiel auf dem Plan. Mit der TSG Söflingen 3 stellte sich der aktuelle Tabellenzweite im Langenauer Pfleghof vor. Auf Seiten der HSG war man sich bewusst, dass anders als im Heimspiel gegen Burlafingen, die Einstellung für sich und sein Team wieder 60 Minuten stimmen müssen. Bereits vor der Partie brillierte Trainergenie T. Freibauer, er nahm nur einen Torhüter in den Kader. Somit konnte er 13 Feldspieler aufstellen um mehr Wechselmöglichkeiten zu schaffen, ein kluger Zug wie sich im Verlauf des Spieles zeigen sollte.
Anders als geplant verlief allerdings der Start in die Begegnung. Nach 12 Spielminuten konnte die TSG ihr 4. Tor erzielen, während die Hausherren es nicht schafften den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Selbst die Kühn-sten Optimisten hätten zu diesem Zeitpunkt Ihr Geld wohl nicht auf die Männer 3 gesetzt. Es dauerte schließlich bis zur 15. Minute (!) bis es erstmals im Kasten der Gäste klingelte (1:4). Der Aufbruch zur Wende war geschafft. Zwar fackelte die Dridde kein Offensiv-Feuerwerk ab, allerdings diente die Abwehrleistung für einige Lehrfilme. Beim 4:4 in der 21. Minute war der Ausgleich geschafft, die erste Führung in der 23. Minute beim 5:4 Zwischenstand. Danach gelang es den Ulmer Vorstädtern noch mal kurz in Führung zu gehen (5:6, 26. Min) die Hausherren konnten sich aber bis zur Halbzeit wieder in Führung kämpfen (7:6).
- Details
- Zugriffe: 1603
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSG Ehingen/D. 2 21:15
Zur ungewohnten Zeit am Donnerstagmittag trat die Dridde zum ersten Heimspiel der Saison 2018/19 an. Zu Gast im ehrwürdigen Pfleghof war die TSG Ehingen 2, die nach Ihrem Abstieg noch auf der Suche nach Ihrer Form waren. Vor Wochenfrist kamen Sie beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Burlafingen böse mit 37:10 unter die Räder. Die HSG dagegen konnte ihre beiden Spiele gewinnen und auch zum Heimauftakt einen guten Kader präsentieren. Vielleicht nahmen einige deshalb das Spiel auf die leichte Schulter. Die Anfangsphase gehörte nämlich klar den Gästen aus der großen Kreisstadt, nach 10 Minuten konnten sie sich einen 2:4 Vorsprung erarbeiten. Die Heimmannschaft war in der Abwehr nicht konsequent genug und im Angriff sollte sich die maue Leistung der ersten Minuten durch das ganze Spiel ziehen. Beim 6:5 in der 17. Spielminute konnte man aber erstmalig in Führung gehen.
- Details
- Zugriffe: 1792
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - FC Burlafingen/PSV Ulm 20:27
Derbies haben im Normalfall ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten und verlaufen in der Regel nicht nach den vorher getroffenen Prognosen. Die Vorzeichen für die Dridde im Derby gegen den FC Burlafingen/PSV Ulm sind schnell erklärt. Auf der einen Seite die HSG die nach dem Trainerwechsel einen kleinen Umbruch vollzieht und immer noch in der Findungsphase steckt, wenn auch die ersten 3 Spiele in einer erfolgreichen. Auf der Gegenseite eine Erste Männermannschaft, gespickt mit Legionären, die klar das Ziel vor Augen hat der Liga endlich nach oben zu entkommen. Im Lager der Männer 3 herrschte somit Gewissheit das man nichts zu verlieren hatte und eigentlich nur gewinnen konnte. Nach einem Doppelpack von J. Hauber konnte die Dridde in der 6. Minute beim 2:1 erstmalig in Führung gehen. Leider konnte man in der Folgezeit dem Gegner nicht wie gewünscht Paroli bieten. Beim 6:10 (21. Min) gelang Ihnen erstmalig eine 4 Tore Führung. In der Folge berappelte sich das Freibauer-Team und kam den Gästen wieder nahe. In der 29. Minute gelang den Gastgebern ein erneuter Ausgleich. Mit den Köpfen vielleicht schon in der Kabine musste man aber noch 2 Tore vor der Halbzeit schlucken und ging mit einem Spielstand von 12:14 zum Pausentee.
- Details
- Zugriffe: 1641
SC Vöhringen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 22:25
Personell wurde im Kader Line-up ordentlich durchgemischt. Im Vergleich zum Sieg in Laupheim schafften es nur 6 Akteure sich wieder eine Nominierung zu ergatern. Weitere 4 Spieler gaben Ihr Saisondebüt, so dass insgesamt 10 Spieler zur Verfügung standen.
Dennoch war man im Lager der HSG sicher, auch in Vöhringen bestehen zu können.
Die Marschroute war wie vor Wochenfrist: in der Abwehr kompakt stehen und nach vorne mit dem nötigen Druck für einfache Tore zu sorgen. Die Vorgaben wurden nicht perfekt umgesetzt aber man konnte mit den Beginn zufrieden sein (4:4 - 8. Min.). Von hier an aber stabilisierte die Dridde Ihr Spiel und schaffte es erstmals sich abzusetzen (6:10 - 19. Min.). Bis zur Halbzeit konnte man die Führung beim 11:16 sogar auf 5 Tore ausbauen.