Hintere Reihe v.l.n.r.: Michael Edelmann, Michael Walter, Thomas Ebert, Andreas Orth, Simon Schorn, Johannes Hauber, Thomas Schuster
Vordere Reihe v.l.n.r.: Tobias Hanko, Michael Nusser, Achim Weiß, Jens Heinrich, Spielertrainer Andreas Zawatzki
Es fehlen: Oliver Bendele, Frank Derer, Fabian Dubb, Florian Hank, Tobias Henseler, Frank Junginger, Dominic Klar, Philipp Lenz, Marc Mack, Dennis Maier, Harald Ristl, Harald Rüger, Hannes Schorn, Winfried Walter, Georg Würffel, Alexander Strähle ( C )
Die Männer 4 spielen in der Saison 2022/2023 in der Kreisliga B Donau
Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch 19.00-20.30 Pfleghofhalle Langenau
Bericht zur Saison 2022/23:
Beginne einer neuen Ära!
Nach zwei erfolgreichen Saisons, mit der Krönung als Meister im Jahr 2022, beginnt für einen Teil der Dridden eine neue Kurzstrecke. Den Routiniers der Männer 3 war der Aufwand in der Bezirksklasse zu groß. Fahrten nach Österreich und an den schönen Bodensee werden mit der Familie, nicht aber der Handball Mannschaft gemacht.
Nachdem auch im Umfeld der anderen Aktiven Männer Mannschaften der ein oder andere Spieler kürzertreten wollte, reifte der Entschluss eine weitere Männermannschaft zu gründen.
Den Machern um A. Zawatzki ist es in der Sommerpause tatsächlich gelungen ausreichend Spieler zu generieren, um eine Virdde am Spielbetrieb teilnehmen lassen zu können. Bei der Trainingsgestaltung wird viel Wert auf die Arbeit mit dem Ball gelegt. Wenn auch eher der Fuß im Einsatz ist oder durch die Reuse gezielt wird. Sportlich sind die Ziele klein gesteckt, man möchte sich in der Siebner Staffel einfinden und einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Das Teilnehmerfeld der Liga ist ein bunter Strauß aus unterschiedlichen Gegnern. Mit der TSG Söflingen ist eine weitere 4. Mannschaft vertreten, Laichingen und Biberach entsenden ihre jeweiligen Zweitvertretungen. Weitere 3 Vereine sind mit ihren 1. Mannschaften in der Liga vertreten. Dabei geht es neben Lonsee noch zweimal ins schöne Oberschwaben. Mit dem SV Uttenweiler wartet der alt bekannte Hexenkessel auf die Jungs um A. Orth. Die weiteste Reise führt an den Federsee, zum SV Bad Buchau. Handballspielen, wo andere Urlaub machen…
Um vor Runden Beginn ausreichend Spielpraxis zu sammeln wurde auch für den Bezirkspokal gemeldet. Hier träumt man bereits von einem Duell gegen die Männer 2 in der zweiten Runde. Zuerst müsste aber der TSV Laichingen ausgeschaltet werden.
Personell umfasst die mannschaftsinterne WhatsApp Gruppe 26 Teilnehmer, dies sollte ausreichen, um an den Spieltagen immer eine ausreichende Anzahl an Spielern auf den Spielberichtsbogen zu bekommen.
Um auch den Teamspirit aufzubauen und sich besser kennen zu lernen, wurde bereits ein Saison Opening veranstaltet. Die Poolparty wurde umrahmt von heißen Würstchen, Thüringer Kartoffelsalat und kalten Getränken. So verbrachte man einen gemütlichen Abend, der in weiteren Events münden wird. Organisatorisch wurde an diesem A. Strähle einstimmig zum ersten Kapitän in der Geschichte der Männer 4 gewählt. An dieser Stelle nochmals Herzlichen Glückwünsch Capitano! In Anlehnung an die Ära C. Daum bei Bayer Leverkusen, traten ausgewählte Spieler den Heimweg zudem barfuß an. Eine steinige Saison kann der Virdden schon jetzt nichts mehr anhaben…
Bereits vor Beginn der Saison möchte sich die Mannschaft bei allen Helfern im Hintergrund und Sponsoren ganz herzlich bedanken.
Insbesondere bei den Trikotsponsoren, die eine erste Einkleidung der Virdden ermöglicht haben:
BM Gebäudeservice, De. Lite Shisha Bar, Gugelfuss GmbH, Hobby-Foto Langenau, Lobinger Hotels, Physiotherapie Ristl-Mutschler, Steck & Partner GmbH, Storer Sport & Mode, userwerk GmbH und viessmann