M2: Sieg in spannendem Heimspielderby!
HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - SG Ulm&Wiblingen 23:21
In einem erneut bis zur letzten Minute spannenden Heimspiel behielt die HSG Langenau/Elchingen am Samstagabend gegen die SG Ulm & Wiblingen knapp mit 23:21 die Oberhand. Wiblingen startete mit einer offensiven 5:1-Deckung was der HSG viele Räume bot. Diese blieben jedoch, ebenso wie einige Konterchancen, ungenutzt. Nach rund einer Viertelstunde führte die M2 knapp mit 6:5, ließ den Gegner dann allerdings wieder ins Spiel kommen. So ging es mit einem leider leistungsgerechten 10:10 in die Halbzeitpause. Die Defensive stand solide, im Angriffsspiel gab es Gesprächsbedarf.
M1: Heimsieg zum Rückrundenauftakt!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG Lauterstein 36:28
Die HSG startete vor 650 Zuschauern konzentriert ins erste Heimspiel des neuen Jahres gegen die SG Lauterstein. Von Beginn an lag man in Führung. Im Angriff fand zunächst jeder Wurf sein Ziel und in der Abwehr stand man kompakt. Nach 10 Minuten stand es 8:5 und Yannik Ruhland parierte einen Strafwurf von Fynn Lackinger. Danach leisteten sich die Gastgeber allerdings einige Fehler und die Gäste kamen heran. In der 15. Minute gelang ihnen der 9:9 Ausgleich. Im weiteren Verlauf des ersten Durchganges fand die HSG aber wieder zu ihrer Linie und konnte sich wieder absetzen. Zur Halbzeit führten die Nau-Handballer relativ komfortabel mit 19:14.
Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 11./12.01.25
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 11./12.01.25:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 11./12.01.25
Jugend-Weihnachtstrainingswoche
In der letzten Woche vor den Ferien fanden in allen Jugendmannschaften altersübergreifende Weihnachtstrainings statt, bei denen geklettert, gespielt und jede Menge gerannt wurde. Zum Abschluss gab es ein kleines Geschenk, und alle wurden in die Weihnachtsferien verabschiedet.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Trainern, Eltern und Fans, die die Kids unterstützen und ohne die ein Jugendspielbetrieb in dieser Form nicht möglich wäre.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Die Jugendleitung
Hier einige Bilder von der Trainingswoche:
M1: Erneutes Unentschieden!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG Schozach-Bottwartal 32:32
Nach dem Remis im letzten Heimspiel gegen die SG Weinstadt reichte es für die HSG Langenau/Elchingen auch zum Jahresabschluss gegen die SG Schozach-Bottwartal nur zu einem Unentschieden. Zwar gingen die Gastgeber zu Beginn mit 2:1 in Führung, im Anschluss häuften sich aber die Fehlwürfe auf Seiten der Nau-Handballer. Die Gäste nutzten dies konsequent aus und führten nach 16 Minuten mit 5:12. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte fing sich die HSG jedoch wieder und konnte mit dem Halbzeitpfiff zum 16:17 verkürzen.
Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 21./22.12.24
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 21./22.12.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 21./22.12.24
M3: Totalausfall!
SV Lonsee - HSG Langenau/ElchingenMänner 3 25:23
Nach einer einwöchigen Handballpause stand für die dritte Männermannschaft der HSG am vergangenen Samstag das letzte Spiel der Hinrunde an. Dieses Mal gastierte man in Lonsee, wo man gegen den Aufsteiger ran musste. Von vornherein war klar, dass man diese Mannschaft nicht unterschätzen sollte, vor allem nicht in ihrer heimischen „Halle“. Mit einem vollen Kader und Trainer Edelnougat Euchner/Raffaello Renz machte man sich auf den Weg, um die Punkte aus Lonsee einzusammeln. Doch an diesem Tag sollte leider so gar nichts bei der M3 funktionieren.Schon vor Beginn der Partie musste man sich erst einmal an die neuen Begebenheiten in der Mühlbachhalle gewöhnen, ist das Feld in dieser sogenannten „Sporthalle“, die eher einer Eislaufanlage glich, doch ein ganzes Stück kürzer und enger als ein reguläres. Auch ist die Verwendung des für den Handballsport so wichtigen Klebemittels hier untersagt . So erhielt man von den Gastgebern eine bunte Auswahl an mehr oder weniger brauchbarem Spielmaterial, um sich aufzuwärmen. Spielbeginn war dann um 19:30 Uhr.
M2: Schmerzliche Heimniederlage!
HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - TSV Lindau 31:32
Im letzten Spiel des Jahres musste sich die HSG Langenau/Elchingen 2 am Samstagabend denkbar knapp dem TSV Lindau mit 31:32 geschlagen geben. Trotz einer starken Aufholjagd in der Schlussphase reichte es am Ende nicht, um die Punkte in Langenau zu behalten.
Die Partie begann auf Augenhöhe, mit schnellen Toren auf beiden Seiten. Der erste Angriff brachte die HSG in Führung, doch die Gäste aus Lindau antworteten prompt mit einem Doppelschlag. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gelang es keinem der beiden Teams, sich entscheidend abzusetzen. Besonders das Spiel über den Kreisläufer sorgte in den Anfangsminuten für Probleme bei der HSG. Mit einer knappen 13:14-Führung für Lindau ging es in die Halbzeitpause.
F1: Derbysieg gegen Vöhringen!
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SC Vöhringen 27:22
Die Frauen 1 der HSG Langenau-Elchingen konnten am Samstag gegen den SC Vöhringen im fünften Heimspiel ihren fünften Heimsieg einfahren.
Das Spiel war in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Bis zur 24. Minute lag entweder die HSG mit einem Tor in Führung oder es stand unentschieden. Beide Mannschaften stellten eine kompakte Abwehr und die HSG konnte keine Lösungen finden, die Defensive der Gegnerinnen zu bezwingen. In der 25. Minute konnte Vöhringen zum ersten Mal in Führung gehen (8:9). Den Vorsprung von einem Tor konnten sie mit in die Halbzeitpause nehmen (10:11).
Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 14./15.12.24
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 14./15.12.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 14./15.12.24
M1: Gerechtes Unentschieden!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG Weiunstadt 25:25
Ein von Beginn an ausgeglichenes Spiel sahen die vielen Zuschauer in der Langenauer Pfleghofhalle zwischen der heimischen HSG und der SG Weinstadt. Zwar lagen die Gastgeber immer mit ein bis zwei Toren in Front, die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln und konnten immer wieder verkürzen. Die Nau-Handballer leisteten sich im ersten Durchgang neun technische Fehler und taten sich im stehenden Angriff teilweise schwer gegen die stabile Defensive der Gäste. In die Pause ging es mit einem gerechten 13:13.
Weihnachtsmarkt 2024 - Danksagung
Vielen Dank an die treue Kundschaft!
Trotz wenig winterlichem Wetter und eher trister Lage war der Langenauer Weihnachtsmarkt für die Handball Abteilung des TSV Langenau wieder ein Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Kundinnen und Kunden die sich bei uns mit Essen, Trinken oder selbstgebackenem eingedeckt haben. Ein großes Lob geht an die fleißigen Helfer im Vorfeld sowie am Weihnachtsmarkt selber. Zusammen kann man viel bewegen. Ein baldiges Wiedersehen gibt es am Samstag beim Christbaumverkauf in Elchingen oder in der Pfleghofhalle beim Spieltag.
gJE: Kinderhandball ganz groß
Am vergangenen Donnerstag waren die E-Jugend Mädels und Jungs der SG Herbrechtingen/Bolheim bei uns zu Gast in der Brühlhalle.
Insgesamt 48 Kids hatten viel Spaß bei einem gemeinsamen Training. Bei Handball und Koordination konnte jeder sein Können unter Beweis stellen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der SG Herbrechtingen/Bolheim für den Besuch.
M2: Knapper Sieg in Lehr!
SC Lehr - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 27:28
Am Sonntag den 08.12. stand das Auswärtsderby beim SC Lehr für die M2 auf dem Programm. Um 15 Uhr in der Sporthalle Nordpol war nicht nur der Boden glatt wie Blitzeis, auch eisige Temperaturen sorgten neben der Sorge vor dem harzfreien Spielgerät für bibbernde Kiefer bei den Gästen. In der resultierenden intensiven Aufwärmphase stellten die Gastgeber großzügig 6 Bälle zur Verfügung, sodass sich der Rest des 13-Mann-Kaders der HSG nebenher läuferisch warmhalten konnte.
Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams lieferten sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Nach 15 Minuten lag der SC Lehr knapp mit 7:6 in Führung, doch Langenau/Elchingen konnte den Spielverlauf bis zur Halbzeit drehen und ging mit einem Vorsprung von zwei Toren (12:14) zufrieden in die Pause.
F1: Auswärtsfluch bleibt bestehen!
SG Burlafingen/Ulm - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 23:21
Die Frauen 1 der HSG konnten am Sonntag bei der SG Burlafingen/Ulm den Auswärtsfluch wieder nicht brechen und mussten eine 23:21 Niederlage hinnehmen.
Burlafingen startete gut ins Spiel und konnte eine 4:1 Führung herausspielen. Danach kam die HSG besser ins Spiel, legte die technischen Fehler ab und konnte in der 20. Minute zum 8:8 ausgleichen. Bis zum Halbzeitpfiff konnte die HSG das Spiel drehen und mit einer 11:13-Führung in die Kabine gehen.
M1: Erneuter Auswärtssieg in Leonberg!
Die HSG Langenau/Elchingen konnte ihre kleine Siegesserie auch beim Spiel beim SV Leonberg/Eltingen ausbauen. Dabei sah es zu Beginn des Spiels nicht danach aus. Zwar hatte die HSG im Angriff eine gute Abschlussquote, im Rückzugsverhalten und in den Eins gegen Eins Duellen hatte man teilweise Probleme. Nach 13 Minuten führten die Gastgeber daher mit 9:6. Durch drei Tore in Serie konnte die HSG im Anschluss allerdings ausgleichen. In der Folge stand man nun auch in der Abwehr stabiler, zudem konnte Jan Schönefeldt im Tor einige Würfe entschärfen. Fünf Minuten vor der Halbzeit brachte Jan Schaden seine Mannschaft dann erstmals mit drei Toren in Führung (11:14).
Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 07./08.12.24
Hier alle Ergebnisse Spiele der HSG-Teams am Wochenende 07./08.12.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 07./08.12.24
M3: Hart umkämpfter Punktgewinn!
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SC Lehr 2 22:22
Nach dem triumphalen Derbysieg gegen die SG Burlafingen am vergangenen Wochenende stand am Sonntag den 01.12 das nächste Spiel gegen die Reserve des SC Lehrs an. Man erwartete bereits das Lehr alle ihnen zur Verfügung stehenden Spieler mitnehmen werde und so sollte es auch sein. Trainerduo Euchner/Renz stellen auch für dieses Spiel wieder eine 14 Mann starke Biervernichtungskompanie zusammen und die Weichen waren auf Erfolgskurs gestellt. Anpfiff war um 15 Uhr im Langenauer Handballtempel der Lust, der Pfleghofhalle.