M1: Sa 26.4.: Letztes Heimspiel der Saison im Pfleghof
Zum letzten Heimspiel der Saison empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 26.04.25, um 20 Uhr den SV Leonberg/Eltingen. Die Gäste haben sich nach einer schwachen Vorrunde in der zweiten Saisonhälfte deutlich stabilisiert und haben wie die HSG aktuell 24:24 Punkte auf dem Konto. In der Tabelle stehen sie daher einen Platz hinter den Nau-Handballern. Das Hinspiel konnte die HSG damals mit 37:30 für sich entscheiden. Die Gastgeber haben die zweiwöchige Spielpause genutzt, um sich intensiv auf den Rundenendspurt vorzubereiten. Die Mannschaft möchte sich unbedingt mit einer ordentlichen Leistung von seinem tollen Publikum verabschieden und den Fans noch einen Heimsieg schenken. Der Einsatz von Felix Junginger ist dabei noch unsicher. Für Simion Buck wird es der letzte Heimauftritt im Trikot der HSG sein. Der langjährige Linksaußen beendet seine aktive Karriere nach der Saison.
F1: Sieg und mögliche Relegation!
TSG Schnaitheim - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 29:24
Am Sonntag konnten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen im vorletzten Saisonspiel zwei weitere Punkte feiern. Bei der TSG Schnaitheim holten sie einen 24:29-Sieg.
Die HSG kam gut ins Spiel und führte nach zehn Minuten mit 2:5. Besonders die Abwehrreihe und Torhüterin Melanie Mayer zeichneten sich früh aus. In der ersten Halbzeit konnten die Frauen 1 den Vorsprung konstant bei zwei bis vier Toren halten (7:11, 24. Spielminute). Mit der Schlusssekunde der ersten 30 Minuten gelang der 9:12-Treffer durch Annika Mannes. Beide Teams stellten eine stabile 6:0-Abwehr. Zudem unterliefen auf jeder Seite technische Fehler, was in einer eher torarmen ersten Hälfte resultierte.
M2: Niederlage beim Spitzenreiter!
Die Gastgeber erwischten den deutlich besseren Start und setzten die HSG früh unter Druck. Bereits nach 15 Minuten lag die MTG mit 9:5 vorne. Mit einem 12:18 ging es in die Kabine.
M3: Saison auf dem zweiten Platz beendet!
SC Lehr 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 31:27
Mit der Niederlage in Lehr am vergangenen Samstag endet eine ereignisreiche Saison der Dritten auf dramatische Art. Gegen einen abgezockten Gegner hatte die HSG 3 zu selten die richtigen Lösungen in Abwehr und Angriff. Mit Ausnahme der Anfangsminuten lief die Dritte permanent einem knappen Rückstand hinterher, schaffte es aber trotz mehrerer Chancen nicht mehr, die Partie zu drehen und verlor am Ende verdient mit 31:27.
F2: Sommer, Sonne und Handball?
SG Burlafingen/Ulm HSG Langenau/Elchingen Frauen 2 20:25
Sommer, Sonne und Handball?
(Was kann es schöneres geben?) klar ein Derbysieg ?
Die HSG F2 siegte am Samstag 5.4 unglaublich in Burlafingen mit einem 20:25 Sieg ? und machten damit dem Coach (Benoît) ein tolles Abschiedsgeschenk, welcher nun seine Karriere als Trainer ein Ende setzt.
Nach dem letzten Heimsieg gegen Lonsee ist die F2 motivierter denn je, sie haben zweimal bewiesen das man aus einem Rückstand ein Spiel drehen kann. Gegen Lonsee hat man einen 5Tore Rückstand noch zu einem Sieg umwandeln können.
M1: Niederlage beim Absteiger!
TV Oeffingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 35:30
Die HSG Langenau/Elchingen hat auch das zweite Auswärtsspiel in dieser Woche verloren. Beim TV Oeffingen führten die Gäste nach zwei Toren von Tim Brose schnell mit 2:1, in der Folge übernahmen aber die bereits abgestiegenen Gastgeber das Kommando. Die HSG stand sich leider wieder öfters selber im Weg und machte es dem TV durch technische Fehler (15 Stück am Ende) und Fehlwürfe leicht. Nach 16 Minuten lagen die Nau-Handballer schon mit 7:12 in Rückstand.
M4: Überzeugender Sieg, überragende Saison, Traurige Abschiede!
HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - SG Burlafibngen/Ulm 2 38:16
Zum letzten Tanz empfing am vergangenen Wochenende die HSG Langenau/Elchingen 4 das Kellerkind der SG Burlafingen/Ulm. Da es für die Virdde, nach der gewonnen Meisterschaft, „nur“ noch um die Kür ging, wurde der Kader üppig mit hochklassigen Handballern aufgestockt. Dennoch konnte der Gast von der anderen Donauseite mit 0:1 in Führung gehen. Eine Führung die exakt 28 Sekunden Bestand hatte, um egalisiert zu werden. Im Anschluss brauchte die HSG etwas um mit 2:1 in Führung zu gehen (4. Min.). Danach aber lief der Offensivmotor ohne Ruckler. Mit einem 8:0 Lauf bis zur 13. Minute brachte die Virdde bereits vorentscheidend mit 10:1 in Führung. Nach einer Gästeauszeit gelang das 10:2 (14. Min.). Bis weit in die erste Hälfte musste die SG um jedes Tor kämpfen und erzielte bis zur 26. Minute lediglich 5 davon (18:5). Danach kamen die Burlis besser ins Spiel und konnten bis zur Pause auf 19:8 stellen.
Weiterlesen: M4: Überzeugender Sieg, überragende Saison, Traurige Abschiede!
M1: Unterirdische Vorstellung beim Auswärtspiel!
SG Schozach-Bottwartal - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 32:24
Eine unterirdische Vorstellung zeigte die HSG Langenau/Elchingen beim Auswärtsspiel bei der SG Schozach-Bottwartal. Die HSG legte zunächst gut los und führte nach elf Minuten mit 7:3. Auch beim 8:5 kurze Zeit später sah alles noch ordentlich aus und keiner konnte erahnen, was sich in der Folge abspielen sollte. Die Gäste bleiben ganze 13 Minuten ohne eigenes Tor. Technische Fehler, Fehlwürfe (23 Stück am Ende) und große Lücken in der Abwehr ermöglichten den Gastgebern, ohne große Mühe sieben Tore in Folge zu erzielen. Bis zur Pause konnten die Nau-Handballer auf ein noch erträgliches 16:13 verkürzen.
Weiterlesen: M1: Unterirdische Vorstellung beim Auswärtspiel!
M3: Derbysieger die Zweite! !
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SG Burlafingen/Ulm 31:17
Am vergangenen Sonntag stand für die dritte Mannschaft der HSG das wohl wichtigste Spiel der Saison an. Mit der SG Burlafingen/Ulm war nicht nur der Tabellenführer, sondern auch der ärgste Rivale in der heimischen Brühlhalle. Dass die Gäste mit einem Sieg die vorzeitige Meisterschaft hätten feiern können, tat sein Übriges um die Motivation des Teams von Trainerduo Euchner/Renz auf ein Maximum zu bringen. Von Beginn an war die HSG die Mannschaft, die den Ton angeben sollte. Wie bereits Im Hinspiel versuchte Burlafingen hauptsächlich, ihre gute Rückraumachse ins Spiel zu bekommen. Doch die Abwehrreihe um den an diesem Tag wieder einmal glänzenden Gönnergy-Athleten Schneider sollte es den Gästen fast unmöglich machen ihre Stärken auszuspielen.
M2: Sieg gegen Tabellenführer!
Nach Wiederanpfiff zog die HSG erneut davon. Konsequente Aktionen sorgten in der 45. Minute für eine 24:19-Führung. Gegen Ende kämpften sich die Österreicher nochmal auf 3 Tore heran (53', 27:24), die Zweite brachte die Führung aber gut über die Zeit und gewann verdient mit 30:27.
M1: Siegtreffer mit Schlußpfiff!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TV Weilstetten 29:28
Einen eminent wichtigen Heimsieg holte die HSG Langenau/Elchingen gegen den Tabellenvorletzten TV Weilstetten. Die HSG hatte von Beginn an leichte Vorteile und lag immer in Führung. Angepeitscht vom erneut fantastischen Publikum stand es nach 15 Minuten 9:6 für die Gastgeber. Die abstiegsgefährdeten jungen Gäste ließen sich aber nicht abschütteln und blieben ran. Als sich gegen Ende des ersten Durchganges die Fehlwürfe auf Seiten der HSG häuften, konnte Weilsteten bis zur Pause auf 11:10 verkürzen. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit taten sich die Nau-Handballer im Angriff weiter schwer. In der 37. Minute konnten die Gäste erst zum 14:14 ausgleichen und kurze Zeit später beim 14:15 erstmals in Führung gehen.
M3: Derby in der Brühlhalle!
Am Sonntag 30.3. empfängt die Dritte um 13 Uhr den Nachbarn aus Burlafingen in der Elchinger Brühlhalle. Brisant ist die Partie allerdings nicht nur wegen der geografischen Nähe beider Teams, sondern auch aufgrund der Tabellenkonstellation. Während die gastgebende HSG in der Rückrunde noch ungeschlagen ist und sich so auf Platz 2 vorgearbeitet hat, steht Burlafingen seit Saisonbeginn an der Spitze der Bezirksklasse Donau. Die Dritte konnte das Hinspiel im Schulzentrum Pfuhl für sich entscheiden (12:24), dennoch liegt die Favoritenrolle eindeutig bei den Gästen, die mit einem Sieg vorzeitig die Meisterschaft feiern würden. Um dies zu verhindern, steht dem Trainerduo Renz/Euchner nach einer guten Trainingswoche der gesamte Kader zur Verfügung.
F1: Vorbericht zum letzten Heimspiel am Sonntag 30.3. 17.00 Uhr
Am kommenden Sonntag 30.3. empfangen die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen zum letzten Heimspiel in dieser Saison die HSG Owen-Lenningen. Das Spiel findet um 17 Uhr in der Brühlhalle statt.
Die Gegnerinnen stehen mit 24:6 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Niederlagen musste das Team nur gegen den souveränen Aufsteiger aus Argental und einmal gegen die drittplatzierte TSG Schnaitheim einstecken. Knapp um einen Punktverlust herum kam Owen-Lenningen gegen die HSG. Das Hinspiel im November konnten sie mit 29:27 für sich entscheiden, obwohl die HSG kurz vor der Schlussviertelstunde noch mit vier Toren führte.
Die Frauen 1 der HSG stehen nach dem Sieg gegen Weingarten mit 18:12 auf dem vierten Tabellenplatz. Beim Blick auf die Restprogramme der direkten Tabellennachbarn scheint der vierte Rang drei Spieltage vor Saisonende nach oben und unten abgesichert. Gegen Owen-Lenningen fehlt es der HSG trotzdem nicht an Motivation, denn es gilt noch eine Rechnung zu begleichen.
M2: Niederlage in Weingarten!
M3: Abwehr ist die beste Verteidigung !
TG Bad Waldsee - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 19:25
Nach dem Offensivfeuerwerk zu Hause in der vergangenen Woche stand für die M3 der HSG nun wieder ein Auswärtsspiel ohne das so geliebte Haftmittel statt. Da man in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dass diese Disziplin nicht gerade
zu den besten der M3 gehörte, wusste man, dass man in diesem Spiel wieder vermehrt auf die Abwehr setzen musste. Dem Trainerduo Euchner/Renz sollte es auch in diesem Spiel nicht an Spielern mangeln, trotz das Taktikfuchs Freibauer
und Kneipensportler Huber kurzfristig aufgrund ihrer überragenden Trainingsleistung für die M2 gedraftet wurden. So stellte man wieder einen 14-Mann-Kader zusammen, der auf Punktejagd gehen sollte. Anpfiff war dann leider nicht wie geplant um 19:15, da der eingeteilte Schiedsrichter nicht angetreten war. Nach regelkonformer Pause stellten die Gäste einen unparteiischen Ersatz und das Spiel konnte endlich angepfiffen werden.
F1: Auswärtssieg in Weingarten
TV Weingarten - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 27:32
Am Samstagabend konnten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen einen Auswärtssieg beim Tabellenletzten des TV Weingarten feiern. Die HSG kam gut ins Spiel und führte schnell mit 1:5. Bis zum 4:9 in der 13. Spielminute spielten die Frauen 1 eine stabile Abwehr und nutzten vorne die geduldig herausgespielten Torchancen. Eine Auszeit der Gegnerinnen infolge des 4:9-Treffers sorgte für eine Wendung im Spiel, denn plötzlich übernahm der TV die Kontrolle und holte Tor um Tor auf (10:12 23. Minute). Die HSG konnte sich bis zur Halbzeit in keine guten Abschlusssituationen bringen oder scheiterten an der Torhüterin, sodass es dem Heimteam sogar gelang, zum Pausenpfiff mit 13:12 in Führung zu gehen.
M1: Wieder Niederlage im Sonntagsspiel!
TSV Deizisau - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 34:30
Die HSG Langenau/Elchingen zeigte bei der Partie beim TSV Deizisau leider wieder ihr Sonntags Auswärtsgesicht. Bereits in den Anfangsminuten mussten die ersten Fehlwürfe, technischen Fehler und Abstimmungsprobleme in der Defensive notiert werden. Die Folge war ein noch erträglicher 7:10 Rückstand nach 15 Minuten. Leider änderte sich bis zum Pausenpfiff wenig und es ging mit einer 18:14 Führung für die Gastgeber in die Halbzeit. Auch zu Beginn des zweiten Durchganges änderte sich zunächst wenig an den Kräfteverhältnissen. Es wurde aus der Sicht der HSG sogar noch schlechter. In der 46. Minute führten die Gastgeber beim 28:19 erstmals mit neun Toren und es bahnte sich ein Debakel für die Nau-Handballer an. Nach einer Auszeit in der 51. Minute beim Stand von 30:22 für Deizisau ging dann jedoch plötzlich ein Ruck durch das Team. Fünf Treffer in Folge brachten wieder Spannung in die Begegnung. Als Philip Renner zwei Minuten vor Ende sogar den Anschlusstreffer zum 31:29 erzielte, war die Hoffnung auf einen Punktgewinn zum Greifen nahe. Deizisau ließ sich den Sieg jedoch nicht mehr nehmen und siegte am Ende verdient mit 34:30.
Tore HSG: Schaden 7/5, Schenk 6, Renner 4, Buck 3, Weller 3, Junginger 2, Mannes 2, Heinrich 1, Dehnert 1, Brose 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 29.03.25, ist der TV Weilstetten um 20 Uhr zu Gast im Pfleghof.
F1: Verdiente Niederlage im Derby!
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SG Burlafingen/Ulm 23:26
Die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen mussten sich am Sonntag im Derby in der Brühlhalle geschlagen geben. Gegen die SG Burlafingen/Ulm riss die kurze Siegesserie.
Die HSG kam nicht gut ins Spiel. Bereits nach sechs Minuten stand es 1:4 für die Gäste. Bis zur Halbzeit konnte Burlafingen den Vorsprung bei zwei bis vier Toren halten. Wie im Hinspiel gelang es den Frauen 1 der HSG nicht, die körperlich überlegenen Gegner durch schnelles Spiel zu überwinden. Auch im Positionsangriff fanden sich kaum Lösungen. Bei 10:13 wurden die Seiten gewechselt.