HSG 2021

TSV Lindau - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  28:27
Mit einer knappen 28:27-Niederlage gegen den TSV Lindau verabschiedet sich die M2 aus der Bezirksoberliga-Saison 2024/25. Am Samstagnachmittag entwickelte sich ein intensives Spiel mit einigen Wendungen, in dem Lindau konsequent auf ein rückraumorientiertes Angriffsspiel setzte und über 60 Minuten ohne Kreisläufer agierte.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start, führten früh mit 4:0 – begünstigt durch die schwache Chancenverwertung der HSG in der Anfangsphase. Bis zur 9. Minute fing sich die Zweite jedoch und glich zum 5:5 aus. Lindau übernahm anschließend wieder die Kontrolle und ging mit einer 18:13-Führung in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann ausgeglichen und intensiv: Der TSV legte vor, die HSG zog mehrfach nach, ließ jedoch weiterhin einige klare Möglichkeiten ungenutzt. In Minute 50 lag man erneut mit vier Toren zurück, kämpfte sich aber in der Schlussphase noch einmal heran. Trotz zweier Disqualifikationen auf Lindauer Seite gelang der verdiente Ausgleich in dieser Phase nicht mehr.
Nach einer durchwachsenen Saison mit einigen Siegen gegen Teams aus der Tabellenspitze beendet die Zweite die Spielzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz – als Favoritenschreck, aber auch mit der zweitschlechtesten Abwehrbilanz der Liga. Nur Lehr kassierte noch ein Tor mehr.
Ein großes Dankeschön gilt allen Zuschauern und Helfern, die uns in dieser Saison begleitet und unterstützt haben! Wir freuen uns schon auf die kommende Spielzeit mit euch!
HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - SC Lehr 31:26
Die M2 hat das Spiel am Samstag gegen den SC Lehr verdient mit 31:26 (17:15) für sich entschieden. In der heimischen Halle sahen die Zuschauer den siebten Saisonsieg und bereits den zweiten Saisonerfolg gegen den Sportclub aus der Halle Nord.
Lehr versuchte von Beginn an, mit einer offensiven 5:1-Abwehr den Spielfluss der HSG zu unterbrechen. Mit einer schnellen 9:5-Führung nach 15 Minuten gaben die Hausherren nicht sehenswert aber effizient den Ton an. Anschließend konnte Lehr bis zur Pause auf 17:15 verkürzen und hielt sich so im Spiel.
In der zweiten Halbzeit blieb es weiterhin eng, bis die M2 in der 46' wieder auf 25:20 davonziehen konnte. Gestützt auf eine starke Torhüterleistung verteidigte das Team den Vorsprung. Auch die zunehmend härtere Gangart der Gäste brachte keinen Umschwung. Der SC Lehr kassierte insgesamt acht Zeitstrafen und eine Disqualifikation.
Mit den gewonnenen Zählern rutscht die M2 in der Bezirksoberliga auf den 9. Platz: vor die punktgleichen Lehrer, einen Punkt hinter Friedrichshafen-Fischbach. Nach dem letzten Heimspiel der Saison geht es für die HSG Langenau/Elchingen nächsten Samstag auswärts gegen den TSV Lindau, der aktuell den 5. Platz belegt.
MTG Wangen 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  35:25
Für die HSG Langenau/Elchingen gab es am Samstagabend in der Bezirksoberliga nichts zu holen. Beim Gastspiel in Wangen unterlag das Team mit 25:35 (12:18).
Die Gastgeber erwischten den deutlich besseren Start und setzten die HSG früh unter Druck. Bereits nach 15 Minuten lag die MTG mit 9:5 vorne. Mit einem 12:18 ging es in die Kabine.

HSG Langenau/Elchingen Männer 2  -  HC Lustenau  30:27
Am letzten Sonntag konnte die HSG einen verdienten Heimsieg gegen den jetzt abgelösten Tabellenführer aus Lustenau einfahren.
Bis auf das 0:1 in der zweiten Minute geriet die M2 aufgrund konzentrierter Abwehrarbeit und guter Torhüterleistung nie in Rückstand. Die Gäste aus Lustenau spielten hart, hatten jedoch abgesehen von einem überragenden Rückraumspieler kaum Durchschlagskraft. Die Zweite gab gut aufgelegt das Tempo vor und konnte nach einem ausgeglichenen Start in der 18. Minute die erste deutlichere 10:5 Führung erzielen. In die Kabinen ging es beim Stand 15:13.
Nach Wiederanpfiff zog die HSG erneut davon. Konsequente Aktionen sorgten in der 45. Minute für eine 24:19-Führung. Gegen Ende kämpften sich die Österreicher nochmal auf 3 Tore heran (53', 27:24), die Zweite brachte die Führung aber gut über die Zeit und gewann verdient mit 30:27.
Am 5. April geht es für die Zweite auswärts zum neuen alten Tabellenführer MTG Wangen 2.
BW Feldkirch - HSG Langenau/Elchingen Männer 2    27:26
Erstklassigen Handball konnten die Zuschauer vergangenen Samstag in Feldkirch bestaunen, jedoch ohne Beteiligung der HSG. Vor der Bezirksoberliga-Partie der Herren spielte vor Ort die Bundeliga Frauenmannschaft der Gastgeber.
Die HSG Langenau/Elchingen 2 zeigte in der ersten Halbzeit ebenfalls eine starke Leistung und konnte das Spiel lange ausgeglichen gestalten. Die konzentrierte Abwehrarbeit stellte das Team aus Feldkirch lange vor schwere Aufgaben. Zur Halbzeit stand es 14:14 und das Spiel war weiterhin offen. Bei gleichbleibender Leistung in Hälfte 2 wären mit Sicherheit Punkte für die Gäste drin gewesen. 

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - Bregenz Handball 2   28:24

Nach 3 Niederlagen in Folge begrüßte die Zweite am Sonntag den 4. der Bezirksoberliga aus Bregenz. Der Spielbeginn zeigte ein ausgeglichenes Duell, auf eine 6:3 Führung der M2 folgte in Minute 13 der 6:6 Ausgleich der Österreicher. Mit einer stabilen Defensive legte man den Grundstein für das zweite Viertel. Hier konnte sich die Heimmannschaft etwas absetzen und mit einer Führung von 14:11 in die Halbzeitpause gehen.

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - SG Ulm&Wiblingen 23:21

In einem erneut bis zur letzten Minute spannenden Heimspiel behielt die HSG Langenau/Elchingen am Samstagabend gegen die SG Ulm & Wiblingen knapp mit 23:21 die Oberhand. Wiblingen startete mit einer offensiven 5:1-Deckung was der HSG viele Räume bot. Diese blieben jedoch, ebenso wie einige Konterchancen, ungenutzt. Nach rund einer Viertelstunde führte die M2 knapp mit 6:5, ließ den Gegner dann allerdings wieder ins Spiel kommen. So ging es mit einem leider leistungsgerechten 10:10 in die Halbzeitpause. Die Defensive stand solide, im Angriffsspiel gab es Gesprächsbedarf.

HSG Friedrichshafen-Fischbach - HSG Langenau/Elchingen Männer 2   38:34

Die Herren 2 mussten sich am Samstagabend bei der HSG Friedrichshafen-Fischbach mit 34:38 geschlagen geben. Die Partie startete träge und zäh, unerklärlicherweise stand nach 14 Minuten trotzdem ein 8:8 Gleichstand auf der Anzeigetafel. Anschließend ließ es die M2 schleifen, in der 25. Minute zogen die Gastgeber auf 18:11 davon. In die Pause ging es trotz fehlendem Tempohandball mit einem torreichen 20:15.

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - TSV Lindau 31:32

Im letzten Spiel des Jahres musste sich die HSG Langenau/Elchingen 2 am Samstagabend denkbar knapp dem TSV Lindau mit 31:32 geschlagen geben. Trotz einer starken Aufholjagd in der Schlussphase reichte es am Ende nicht, um die Punkte in Langenau zu behalten.
Die Partie begann auf Augenhöhe, mit schnellen Toren auf beiden Seiten. Der erste Angriff brachte die HSG in Führung, doch die Gäste aus Lindau antworteten prompt mit einem Doppelschlag. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gelang es keinem der beiden Teams, sich entscheidend abzusetzen. Besonders das Spiel über den Kreisläufer sorgte in den Anfangsminuten für Probleme bei der HSG. Mit einer knappen 13:14-Führung für Lindau ging es in die Halbzeitpause.