HSG 2021

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Sebastian Schmid, Patrick Allgeier, Jens Heinrich, Tom Lenz, Betreuer Andreas Zawatzki, Donat Ruess, Luka Gegic, Laurin Schlaupitz, Trainerin Martina Folli

Vordere Reihe v.l.n.r.: Benedikt Englisch, Noah Tögel, Maximilian Schönfeld, Samuel Bosch, Felix Eilts, Steffen Schönefeldt, Louis Heinrich

Es fehlen: Andreas Kloss, Julian Mader, Hannes Moll

 

Die Männer II spielen in der Saison 2023/2024 in der Bezirksliga Bodensee-Donau

 

Trainer:

Sebastian Schmid

Martina Folli


akuelle Trainingszeiten:
Dienstag: 20.15 Uhr - 21.45 Uhr, Pfleghofhalle Langenau
Donnerstag: 20.30 Uhr - 22.00 Uhr, Brühlhalle Elchingen

 

Bericht zur Männer 2 - Vorbericht für die Saison 2023 / 2024

folgt

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - HC Lustenau 34:31

Die zweite Mannschaft der HSG Langenau/Elchingen hat in der Bezirksliga einen für die Moral wichtigen Erfolg gefeiert und den Tabellenzweiten HC Lustenau mit 34:31 (15:15) besiegt. Dabei dauerte es allerdings eine ganze Weile, ehe die „Zwoida“ die richtige Einstellung gefunden hatte. Wie schon in der Vorwoche beim Ligaprimus HC Hohenems wurde in der Abwehr nicht genügend investiert und im Angriff nicht mutig genug der Abschluss gesucht.

So entwickelte sich gegen die nicht in Bestbesetzung angetretenen Gäste aus Österreich eine ausgeglichene Halbzeit, nach der die Gastgeber trotz des 15:15-Stand nicht zufrieden waren. Auch, weil Aktionen, von denen man wusste, dass sie kommen, nicht verhindert wurden.

HC Hohenems - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  35:29

Die Rückrunde in der Bezirksliga hat für die HSG Langenau/Elchingen II genauso angefangen, wie die Saison: Mit einer Niederlage gegen den HC Hohenems, nach der sich alle im HSG-Team gefragt haben, wie so etwas passieren konnte. Dass man als Tabellenfünfter beim Spitzenreiter mit 29:35 verliert, ist nun nicht komplett überraschend. Und trotzdem war die Enttäuschung bei Trainer Sebastian Schmid und seinen Spielern nach dem Schlusspfiff groß.

Bezirkspokal: TSV Laichingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  21:41

Die 2. Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen hat am letzten Sonntag das Viertelfinale des Bezirkspokals erreicht.
Mit einem fulminanten 21:41 (12:22) kegelte man das Team vom TSV Laichingen aus dem Wettbewerb. Lag es an den Ballherstellern, die die Handbälle heutzutage immer besser entwickeln um HARZFREI Handball zu spielen oder ist es die Entwicklung der HSGII selbst, die Sie schon seit Monaten durchlebt, solche Spiele seriös als Favorit zu meistern.
Denn mit 8 Spielern im Gepäck 41 Tore harzfrei zu erzielen, das klingt normal nicht nach „d Zwoida“.
Zwar streifte sich (Spieler-)TRAINER Sebastian Schmid seine „ganz alte“ Nr. 14 noch einmal über, doch wurde durch den Spielverlauf sogar auf seine Erfahrung und Fitness verzichtet.
Der Gegner für die nächste Runde wird demnächst noch ausgelost. Die Paarungen entnehmen Sie der örtlichen Presse.
… zurück nach Hamburg…..


Es kegelten:
S. Bosch
D. Ruess 10, B. Englisch 8, A. Kloss 7/3, P. Allgeier 5, L. Heinrich 5, T. Lenz 4, J. Wuchenauer 2, (S. Schmid)

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - HSG Langenargen-Tettnang 45:27

Die „Zwoida“ hat in der Bezirksliga einen Kantersieg gefeiert. Gegen die stark ersatzgeschwächte HSG Langenargen-Tettnang setzt sich die Mannschaft von Trainer Steffen Schönefeldt mit 45:27 durch. Dabei überzeugten die Gastgeber im Pfleghof mit ihrem Konterspiel und ungewohnter Konsequenz im Abschluss. Bester Torschütze war Bene Englisch mit 15 Treffern, darunter fünf Siebenmeter.

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - BW Feldkirch 29:26

Im letzten Spiel des Jahres hat die HSG Langenau/Elchingen II endlich den ersten Sieg auf internationalem Parkett gefeiert. Im deutsch-österreichischen Bezirksliga-Duell mit den Gästen von BW Feldkirch setzte sich die Zwoida mit 29:26 (15:13) durch.

Die Gäste um Spielertrainer Petar Roganovic waren der erwartet schwierige Gegner; und wie so häufig in internationalen Partien entwickelte sich ein köperbetontes Spiel auf Augenhöhe. Vor allem mit Roganovic sowie Kreisläufer Thomas Erlacher hatte die HSG-Abwehr so ihre Probleme.

TSB Ravensburg - HSG Langenau/Elchingen 28:31

So eng liegen Freund und Leid zusammen. Eine Woche, nachdem die „Zwoida“ mit einem Fehlwurf- und Fehlpass-Festival den Heimsieg gegen den TV Wiblingen weggeworfen hat, konnte dank hoher Effizienz bei den Ravensburg Rams ein 31:28-Auswärtsieg gefeiert werden. Es war in vielerlei Hinsicht das bislang beste Saisonspiel der Bezirksliga-Truppe.

HSG Friedrichshafen-Fischbach  - HSG Langenau/Elchingen Männer 2   33:31

Nebel, Dunkelheit, Sonntagsspiel – Trainer Sebastian Schmid ahnte vor dem Auswärtsspiel bei der HSG Friedrichshafen-Fischbach bereits, wo das Problem bei seiner Mannschaft liegen könnte. Alle Voraussetzungen für ein schläfriges Auswärtsspiel waren gegeben. Und so kam es dann auch. Obwohl vor dem Spiel mit einem kleinen Fußballspiel die berühmte Hofmeisterische Bewegungsfreude entfacht wurde, unterlag die „Zwoida“ aufgrund einer mangelhaften Abwehrleistung mit 31:33.

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - SG Ulm&Wiblingen 20:21

Dass die „Zwoida“ in Wiblingen verliert, daran ist man bei der HSG Langenau/Elchingen gewöhnt. Schließlich herrscht da Harzverbot, insofern hat man eine gute Ausrede.

Dass die „Zwoida“ nun aber auch daheim gegen Wiblingen verliert, und das auch noch im Pfleghof, ist ganz bitter. Dabei gelang es, die Gäste bei nur 21 Treffern zu halten. Doch eine unterirdische Angriffsleistung kostete das Team um Trainer Donat Ruess letztlich den Sieg. Die Niederlage war auch in mehreren Gründen ärgerlich. Zum Einen, weil Wiblingen im Angriff genau das spielte, was man erwartet hatte. Trotzdem lagen die Gastgeber nach 20 Minuten mit 4:9 zurück. Das Problem im Angriff waren bis dahin die vielen Fehlwürfe.