HSG 2021

Männer 2 2021

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Konstantin Dürr, Alexander Renz, Julian Mader, Fabian Dubb, Donat Ruess

Mittlere Reihe v.l.n.r.: David Mack, Jacob Wuchenauer, Tom Lenz, Fabian Heinrich, Simon Martin, Trainer Peter Prinz

Vordere Reihe v.l.n.r.: Hannes Moll, Pascal Märkle, Lars Zacharias, Felix Eilts, Andreas Kloss, Steffen Schönefeldt, Andreas Zawatzki

 Es fehlen: Samuel Bosch, Tobias Erhardt, Benedikt Englisch, Adrian Ruess, Andreas Eberhardt, Peter Stickel

 

 Die Männer II spielen in der Saison 2021/2022 in der Bezirksliga Bodensee-Donau

 

Trainer:

Peter Prinz


akuelle Trainingszeiten :
Dienstag: 20.15 Uhr - 21.45 Uhr, Pfleghofhalle Langenau
Donnerstag: 20.30 Uhr - 22.00 Uhr, Brühlhalle Elchingen

Bericht zur Saison 2021/2022:

Endlich wieder Handball, und das gut gewappnet!

Vorbericht für die Saison 2021 / 2022 oder der 2. Versuch

Nachdem die zurückliegende Spielzeit aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgebrochen wurde bzw. erst gar nicht stattgefunden hat, hoffen wir, dass diese Saison ohne Probleme gespielt werden kann.

Eine komplette Saison abgebrochen, 1 Jahr kein Handball, keine Spiele, kein Mitfiebern, kein Kampf, keine Erfolge oder auch Niederlagen, das alles war eigentlich unvorstellbar und im Nachhinein immer noch ein komisches Gefühl. Wir haben es vermisst - aber wir sind wieder da und das Team um Trainer Peter Prinz freut sich, wenn es endlich wieder losgeht.

Nochmal zur Erinnerung:

Letztes Jahr konnte für die Reserve des Württembergliga-Teams mit Peter Prinz ein neuer Chef an der Linie gewonnen werden. Prinz ist kein Unbekannter, spielte er doch lang selbst aktiv für die Langenauer. Peter machte letzte Saison schon die Vorbereitung mit den Jungs, aber leider kam es aufgrund von Corona zum Saisonabbruch und somit konnte nicht ein einziges Spiel unter Wettbewerbsbedingungen bestritten werden.

Vorbereitung die 2. beginnt

Nun stecken die Handballer wieder seit Anfang Juni in der Vorbereitung für die Saison 2021/2022. Zwei- bis dreimal traf man sich zum Training abwechselnd auf dem Sportplatz und wenn es die Umstände zuließen, in der Halle. Intensives Laufen vor jedem Training erklärt sich von selbst. Die Schwerpunkte lagen nach einem Jahr Pause erstmal auf Grundlagenausdauer, Kraft und Schnelligkeit. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Beim Thaiboxen mit der Abteilung Muay Thai vom TSV Langenau konnten sich die Männer austoben und im Cardio Plus Langenau war Schwitzen beim Spinning angesagt. Ein Triathlon zeigte schon die ersten „guten“ Ergebnisse in Bezug auf die Ausdauer und die Kraft, hier galt es auch, den inneren Schweinehund zu überwinden und Durchzuhalten bis zum Schluss.

Ein erstes Testspiel gegen die Mannschaft von der HSG Oberkochen konnte auch bereits bestritten werden, man konnte sehen, dass einiges schon wieder gut funktioniert aber noch viel im spielerischen Bereich getan werden muss. In den letzten Wochen der Vorbereitung wird der Fokus vermehrt auf dem handballerischen Zusammenspiel liegen. Neben dem Einstudieren von Deckungsvarianten und dem Versuch, die Laufintensität zu erhöhen, müssen die Langenauer zwingend ihre Chancenauswertung verbessern. Prinz: „Wir haben weiterhin einiges zu tun und müssen immer ans Limit gehen. Wir wollen einen attraktiven, aber vor allem einen schnellen Handball spielen und werden versuchen in den nächsten Wochen den Grundstein dafür zu legen.

In der finalen Phase der Vorbereitung stehen noch Testspiele gegen Schnaitheim, Herbrechtingen und Vöhringen an. Ebenso steht noch ein Trainingslager auf dem Plan, um die spielerischen Elemente zu verfeinern, schließlich will man für die Bezirksligasaison gut gewappnet sein.

Personelles

Mit Felix Eilts konnte man sich bereits im letzten Jahr auf der Torhüterposition verstärken. Felix ist ein erfahrener Torhüter, der zuletzt in der Landesliga beim SC Vöhringen im Tor stand. Aus der eigenen Jugend stoßen Jakob Wuchenauer, Simon Martin und Tom Lenz zu den Aktiven. Benedikt Englisch und Konstantin Dürr werden studienbedingt kürzertreten müssen.

Unsere Zweite freut sich auf die Saison und ist bereit endlich wieder auf Punktejagd zu gehen!

Informationen zum Spielplan und zum Ablauf der Spieltage bezüglich Corona-Bestimmungen werden selbstverständlich schnellstmöglich bekanntgegeben.

 

Vorbericht Männer 2 Bezirksliga: HSG Langenau/Elchingen 2 – TV Gerhausen 2

 Die zweite Herrenmannschaft der HSG Langenau/Elchingen startet am Sonntag um 18 Uhr in der heimischen Pfleghofhalle in die Bezirksliga-Saison 2020/2021. Auf Grund der Corona-Situation bestreitet das Team nach aktuellem Stand alle Heimspiele in Langenau und nicht wie gewohnt teilweise in der Elchinger Brühlhalle.

Angeführt vom neuen Trainer Peter Prinz erwartet die Mannschaft die Reserve des TV Gerhausen als Gast. Diese schlossen die vergangene Saison auf dem vorletzten Platz 11 mit 5:27 Punkten ab. Im Hinspiel siegte die HSG noch mit 36-24, das Rückspiel fand auf Grund des Saisonabbruchs nicht statt.

Nach dem Turniersieg am Sonntag in Aalen waren am letzten Dienstag wohl die Beine bei der HSGII noch immer schwer. Trotzdem gelang beim Testspiel gegen die HSG Lauingen/Wittislingen ein 25:21 (11:10) Heimerfolg.
Die Gäste aus der bayerischen Bezirksoberliga hielten die HSGII auf Trapp und führten in den ersten 20 Minuten stets mit 2-3 Toren. Erst gegen Ende der ersten Hälfte riss sich die Zweite ZUSAMMEN. und eine Führung konnte zur Sirene heraus gespielt werden.
Nun war man auch im Angriff etwas effektiver, doch weiterhin schlichen sich wahnsinnig viele technische Fehler ins Spiel der Hausherren. Zwar betrug zwischenzeitlich der höchste Vorsprung 7 Tore, doch es gab bis auf die wieder mal beiden besten Bosch/Eilts (weit über 20 gehaltene Bälle!) wenig gutes zu vermelden.
Zum Schluss fuhr Lauingen noch 3 Konter in Folge, sodass sie etwas Ergebniskosmetik betrieben.
Insgesamt gibt es Steigerungspotenzial. Hierzu hat die HSGII beim nächsten Test gegen Bezirksligist TSG Schnaitheim die Chance.

Aufstellung

Tor: S.Bosch, F.Eilts

F.Dubb 8, A.Zawatzki 4, P.Stickel 4, L.Zacharias 3, D.Ruess 3/2, A.Ruess 2, H.Moll 1, S.Schönefeldt, B.Englisch, J.Mader, A.Renz, K.Dürr

Nachdem nun lange kein Testspiel mehr stattfand trat die HSGII nun endlich wieder beim prestigeträchtigen und traditionellen „A7-Cup 2020“ in Wasseralfingen an.

Auf Grund der mittlerweile großen Nachfrage und den vielen Bewerbungen wurde unter Druck der Öffentlichkeit das Teilnehmerfeld um die TSG Schwäbisch Hall erweitert.

Weil Sonntags alle schnell wieder heim wollten und bis auf Berufshandballer Pascal Märkle am „Meedig alle wiedr zom Schaffa missad“ ging die jeweilige Spielzeit nur über 2x 20 Minuten.

Das Auftaktspiel konnten die Mannen um Coach Peter Prinz gegen die gastgebende Aalener Sportallianz mit 20:13 (11:6) für sich entscheiden. Das Team aus der Bezirksklasse Stauferland hatte unter der Woche und die Stunden zuvor trainiert, was die Aufgabe gegen den Bezirksligisten Langenau/Elchingen erschwerte. Die HSGII nutze dies eiskalt aus und konnte aus einer stabilen Abwehr immer wieder mit Ruhe aber auch Tempogegenstöße gekonnt davon ziehen. Ein schwerer erarbeiteter Sieg als der Videowürfel in der Talsport-Arena anzeigte.

Vorbericht Männer 2 Bezirksliga: MTG Wange n2 - HSG Langenau/Elchingen 2

Die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen ist am Samstag Abend (01.02.2020, 18.00 Uhr, Argenhalle Wangen) zu Gast beim Tabellenführer der Bezirksliga. Die MTG Wangen 2 steht mit 23-3 Punkten derzeit an der Spitze. In einem torreichen Hinspiel Anfang Oktober verlor die HSG am Ende knapp mit 34-37.

Die Männer 2 bestritten in der Vorbereitung zur noch in den Sternen stehenden Saison 2020/21 ihr 1. Testspiel beim ambitionierten Landesligisten TG Biberach.

Die Mannen um Neu-Coach Peter Prinz mussten urlaubszeitbedingt mit einer etwas „abgespeckten“ Truppe an die Riss reisen, konnte die Aufgaben gegen die sich vor der Saison groß verstärkten Biberacher aber phasenweise ordentlich lösen.

Die Hausherren zeigten mit einem irre hohen Tempo, dass hier ein klarer Klassenunterschied bestand. Biberach kam immer wieder über Ihren Halbrechten Betz zum Abschluss und hielt die HSGII auf Distanz. Diese ließ sich aber nicht ganz abschütteln und blieb mit geduldigem druckvollem Durchstoßen dran.

 HSG Langenau/Elchingen Männer 2 – HV RW Laupheim 2   33-27

Die zweite Herrenmannschaft der HSG Langenau/Elchingen konnte am vergangenen Wochenende mit einem Heimsieg gegen Laupheim den Platz im Tabellenmittelfeld festigen. Gegen die auf Platz 10 liegenden Gäste musste Trainer Thomas Englisch auf die Stammkräfte Samuel Bosch, Fabian Dubb und Philipp Lenz verzichten. Der Kader wurde erfreulicherweise komplettiert durch Torwart Tobias Henseler, Louis Heinrich und dem A-Jugendlichen David Mack.

MTG Wangen 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 2    32:23
 

Der Höhepunkt des Auswärtsspiels unserer Herren 2 gegen die MTG Wangen 2 dürfte die gemeinsame Fahrt mit den Damen 1 der HSG Langenau/Elchingen gewesen sein. Zu verlieren hatten die Herren beim Tabellenführer nichts und so konnte den Allgäuern zumindest 25 Minuten lang die Stirn geboten werden, ehe sich diese erstmals einen 3 Tore Vorsprung zum 12:9 erarbeiten konnten.

Um 15 Uhr am nächsten Sonntag ( 26.01.2020,Brühlhalle Elchingen ) begrüßt die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen die Gäste vom HV RW Laupheim 2. Das Team von Trainer Thomas Englisch möchte mit einem Heimsieg die Punktebilanz in der Bezirksliga aufpolieren. Nach der Niederlage auswärts in Ehingen am vergangenen Wochenende gilt es für die Mannschaft an die starke erste Halbzeit anzuknüpfen und über 60 Minuten konstant zu zeigen.

Nach dem verpassten Sprung auf Platz 5 in der Tabelle gilt es nun den Mittelfeldplatz mit zwei Punkten gegen Laupheim zu festigen.

Die Mannschaft um Kapitän Fabian Dubb freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung in der heimischen Brühlhalle!