M1: Bericht zur Saisonvorbereitung
Die Württembergliga Handballer der HSG Langenau/Elchingen haben in der vergangenen Woche die Vorbereitung auf die neue Saison 2022/2023 aufgenommen. Neben vielen Trainingseinheiten stehen ebenso eine Reihe von Testspielen auf dem Programm. Das erste von diesen findet am kommenden Donnerstag 14.07. um 20:30 Uhr in der Pfleghofhalle gegen die MTG Wangen statt. In der Vorbereitung werden die konditionellen und spielerischen Grundlagen für eine lange Runde gelegt. Zudem müssen die beiden Neuzugänge vom SC Vöhringen, Rückraumspieler Lukas Rembold und Kreisläufer Kenneth Jäger, ins System integriert werden. Zum ersten Saisonspiel ist die HSG am Wochenende 17./18.09., analog zur letzten Saison, bei den SF Schwaikheim zu Gast.
M1: Sieg zum Abschluß!
Die HSG Langenau/Elchingen hat die außergewöhnlich lange Württembergligasaison 2021/2022 mit einem Auswärtssieg beim TV Neuhausen/Erms beendet. Nach ausgeglichenem Beginn gingen die Gäste nach 14 Minuten mit 9:5 in Führung. Im Angriff fand man oftmals eine Lücke und in der Abwehr stand man relativ stabil. Den Vorsprung konnten die Nau-Handballer allerdings nicht in die Halbzeit retten, in den letzten fünf Minuten vor der Pause unterliefen der HSG zu viele technische Fehler, welche die Gastgeber zu schnellen Treffern nutzten und das Spiel dann sogar zur eigenen 14:13 Führung drehten. Die HSG kam jedoch voll motiviert aus der Pause und zeigte, dass sie dieses letzte Spiel unbedingt gewinnen wollte, alleine schon der besseren Stimmung auf der Heimfahrt wegen.
Frauen1: Abschlußbericht zur Saison 21/22
Nachdem nun die letzten Partien der Landesliga Staffel 4 abgeschlossen sind und feststeht, dass die Damen der HSG Langenau/Elchingen auf dem vierten Tabellenplatz die Runde beenden blickt man zufrieden auf die Saison zurück. Bei einer genaueren Betrachtung der Tabelle fällt aber auf, dass zwischen dem dritten Tabellenplatz den die Mädels aus Schnaitheim belegen und dem 8ten Tabellenplatz und zeitgleich erster Abstiegsplatz gerade mal nur 5 Minuspunkte Unterschied liegen. Die enge Tabelle spiegelt auch die gesamte Saison der Mädels vom scheidenden Trainer Alex Zaiser wieder. In der Hinrunde konnten die HSG Mädels einen guten Grundstein legen und 11 ihrer 19 Punkte bereits sammeln. Hier wäre sicher noch der ein oder andere Punkt mehr drin gewesen, wenn man an die schlechten Spiele gegen Giengen/Brenz oder in Ailingen denkt.
M2: Saison Rück-und-Ausblick bei der 2weiten
Nach einem Jahr Corona-Pause, so wie es allen erging, war man einfach nur froh wieder Handball zu spielen. Somit gab sich auch die HSGII kein Saisonziel aus.
Umso erfreulicher waren alle wie gut es lief. Endlich zeigten die Jungs, dass Sie seit Jahren ZUSAMMEN spielten und auch die engen Partien gingen meist an die Schützlinge von Peter Prinz.
Nach 8 Spielen befand man sich zwar überraschend, aber weitläufiger Meinung verdient auf dem 1. Tabellenplatz wieder. Wohlwissend, dass die Rückrunde noch deutlich schwerer werden sollte. Und so kam es dann auch. Spiele die 2021 noch mit Bravour gewonnen wurden gingen plötzlich verloren. Leider konnten die Mannen um Donat Ruess in der Rückrunde nur noch 3 Spiele siegreich gestalten. Doch auch dadurch, dass die Konkurrenz immer wieder strauchelte, blieb man bis zum letzten Spieltag im Rennen um die Meisterschaft und um den somit verbundenen Aufstieg in die Landesliga.
M1: Ordentliche Partie gegen Meister!
Zum letzten Heimspiel hatte die HSG Langenau/Elchingen den Meister VfL Waiblingen zu Gast. Die Gastgeber fanden richtig stark in die Partie und führten schnell mit 6:1. Die Gäste reagierten mit einer Auszeit und kamen nach einer Viertelstunde auf 8:7 heran. Trotz einiger Ausfälle zeigten die Waiblinger im Laufe der Partie wieso sie zu Recht an der Spitze der Tabelle stehen. Aber auch die HSG bot ihren Fans im letzten Heimspiel eine ordentliche Partie. In die Halbzeit konnten die Nau-Handballer noch eine 14:13 Führung retten. Die ersten drei Treffer im zweiten Durchgang erzielten dann aber die Gäste und gingen erstmals in Führung. Zwei Minuten später gelang Simion Buck jedoch wieder der Ausgleich. In der Folge konnten die Gäste immer wieder vorlegen, die HSG blieb aber dran und wollte dieses letzte Heimspiel unbedingt gewinnen. Waiblingen spielte weiter abgezockt seinen Stiefel herunter und stand in der Defensive stabil. In der 48. Minute legte Simon Baumgarten für seine Farben zum 23:25 vor, Marcel Glück verkürzte kurze Zeit später zum 26:27. Dann gelangen den Gästen jedoch drei Tore in Folge und entschieden die Partie zu ihren Gunsten. Am Ende musste sich die HSG mit 29:32 geschlagen geben.
Tore HSG:
Schenk 10, Schaden 6/3, Glück 6, Junginger 4, Buck 2, Wuchenauer 1
M1: Deutlicher Heimsieg!
Vor toller Kulisse gelang der HSG Langenau/Elchingen ein deutlicher Heimsieg gegen die HSG Albstadt. Zwar fanden die Gastgeber schwer ins Spiel und lagen nach acht Minuten mit 2:5 und nach 14 Minuten mit 6:9 in Rückstand, eine Auszeit durch das Trainerduo Baresel/Meiners weckte die Mannschaft dann jedoch auf. In der Abwehr bekam man nun mehr Zugriff und im Angriff wurden die Spielhandlungen geduldig und zumeist fehlerfrei ausgespielt. In der 20. Minute gelang Henrik Schenk der Ausgleich zum 10:10, drei Minuten später traf Jan Schaden zur zweiten HSG Führung (12:11) seit dem 1:0. In die Pause ging es mit einem torreichen 16:15 für das Heimteam. Die Nau-Handballer kamen wie schon letzte Woche in Schozach hervorragend aus der Kabine und bauten die Führung nach 39 Minuten vorentscheidend zum 22:16 aus. Auch in der Folge spielte man konzentriert weiter und ließ die Gäste nicht mehr herankommen. Zehn Minuten vor Ende gelang Philip Renner das 27:20, bis zum Ende trafen beide Teams dann jeweils noch sechs Mal sodass am Ende ein verdienter 33:26 Heimerfolg für die HSG zu Buche stand. Mit diesem Sieg festigten die Gastgeber den 6. Platz in der Tabelle.
Tore HSG:
Renner 8, Schaden 7/5, Schenk 6, Junginger 4, Buck 3/1, Braun 3, Wuchenauer 1, Mannes 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 14.05.22, ist der Meister VfL Waiblingen um 20 Uhr zu Gast im Pfleghof.
M1: Mit Auswärtssieg zum Klassenerhalt!
SG Schozachtal-Bottwartal - HSG Langenau/Elchingen 22:31
Die HSG Langenau/Elchingen wollte mit einem Sieg bei der SG Schozach-Bottwartal den Klassenerhalt in der Württembergliga perfekt machen. Den ersten Treffer erzielte Felix Junginger, die Gastgeber antworteten allerdings mit drei Toren in Folge. Dies gelang der HSG dann ebenfalls, als sie aus einem 2:4 Rückstand eine 5:4 Führung machte. Von da an hatten die Gäste immer leichte Vorteile und konnten ihren Vorsprung halten. In der 24. Minute erzielte Jan Schaden das 10:13, in die Halbzeit ging es mit einer 14:12 Führung für die Nau-Handballer. Für den zweiten Durchgang nahm man sich vor, das Tempo weiter hoch zu halten um dadurch zu einfachen Toren zu kommen. Mit einem HSG Doppelschlag begann die zweite Halbzeit. Den Gästen merkte man den unbedingten Willen an, in diesem Spiel den Klassenerhalt perfekt zu machen. In der Abwehr wurde konsequent verteidigt und im Angriff spielte man sich geduldig gute Wurfchancen heraus. Zwei Tore durch Marcel Glück zum 18:24 zehn Minuten vor Ende bedeuteten bereits eine Vorentscheidung. Zwar kamen die Gastgeber nochmals auf 21:25 heran, nach 60 Minuten stand aber ein deutlicher und verdienter 22:31 Auswärtssieg, mit dem die HSG drei Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt klar gemacht hat.
Tore HSG:
Schaden 7/2, Schenk 5, Glück 4, Renner 3, Junginger 3, Braun 2, Mannes 2, Zacharias 2, Wuchenauer 1, Schlaupitz 1, Buck 1
Vorschau: Am kommenden Freitag, 06.05.22, ist die HSG Albstadt um 20:30 Uhr zu Gast im Pfleghof.
Zusammensammeln!
Die Handballer der HSG Langenau/Elchingen waren am Samstag wieder einmal fleißig am Altpapiersammeln.
Die HSG bedankt sich hierbei bei den Firmen Zimmerei Dürr, Eckle Klaus Gruppe, Kunze Group, Gabelstapler Jürgensen und Bauunternehmen Haide für die bereitgestellten Fahrzeuge. Ebenfalls bedanken darf man sich bei derFa. Henseler und Metzgerei Steck für das leibliche Wohl und natürlich bei allen Langenauern für das Bereitstellen des Altpapiers. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
M1: Vorbericht zum Auswärtsspiel in Beilstein
Vor einem enorm wichtigen Auswärtsspiel steht die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 30.04.22, um 20 Uhr. Zu Gast ist man bei der SG Schozach-Bottwartal. Die Gastgeber stehen mit aktuell 16:28 Punkten auf dem ersten Abstiegsplatz und damit nur vier Pluspunkte hinter der HSG. Mit einem Erfolg könnte die HSG einen riesen Schritt in Richtung Nichtabstieg machen und die SG damit weiter auf Distanz halten. An der Nau hat man die Niederlage in Waiblingen schnell abgehakt und ist nun voll fokussiert auf das schwere Spiel in Beilstein. Das Hinspiel im Januar konnte man mit 30:25 für sich entscheiden. Die SG konnte am Wochenende mit einem Heimsieg gegen Unterensingen und einem Remis in Alfdorf ordentlich Selbstvertrauen tanken und hofft nun auf den nächsten Sieg im Abstiegskampf. Bei der HSG sind wohl bis auf die Langzeitverletzten alle Mann an Bord.
Alle Ergebnisse vom Wochenende 30.4./1.5.22:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG -Teams am Wochenenende 23./24.4.22:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
M-WL | Sa, 30.04.22, 20:00h | SG SchoBott | - | HSG Lang/Elch Männer 1 |
22:31 |
Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 23./24.4.22:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG -Teams am Wochenenende 23./243.4.22:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
F-LL-4 | Sa, 23.04.22, 16:00h | 8013 Dieter-Baumann-Sporthalle in Blaubeuren | TV Gerhausen | - | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
31:24 |
|
M-WL | Sa, 23.04.22, 20:00h | VfL Waiblingen | - | HSG Lang/Elch Männer 1 |
30:25 | ||
M-BL | So, 24.04.22, 17:30h | 8106 Sporthalle Ulm-Nord in Ulm-Lehr | SC Lehr | - | HSG Lang/Elch Männer 2 |
27:25 |
M1: Niederlage beim Meister!
VfL Waiblingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 30:25
Nichts zu holen gab es für die HSG Langenau/Elchingen beim Meister VfL Waiblingen. Dies lag allerdings weniger an der routinierten Leistung der Gastgeber, sondern eher an der Vorstellung der Nau-Handballer. Eigentlich hatte man Waiblingen an einem dankbaren Tag als Gegner erwischt, die Meisterschaft war bereits perfekt und die damit verbundenen Feierlichkeiten eventuell noch nicht verarbeitet. Bis zum 4:4 nach 10 Minuten konnte man das Spiel noch ausgeglichen gestalten, danach schafften es die Gastgeber, sich abzusetzen.
F1: Letztes Spiel mit Höhen und Tiefen beim Meister verloren!
TV Gerhausen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 31:24
Im letzten Spiel der Saison 21/22 und unter der Federführung von Coach Alexander Zaiser zeigte die HSG Ihre 2 Gesichter in 2 unterschiedlichen Halbzeiten.
Gegen den bereits verdient feststehenden Meister aus Gerhausen, wollten die Gäste aus Langenau mindestens einen Punkt vom Blautopf entführen. Man wollte mit vollbesetzter Bank neben dem Tempospiel auch in der Abwehr kompakt stehen und die Gastgeber solange wie möglich ärgern. Dazu nahm Alex Zaiser von Beginn an Ihre erfolgreichste Torschützin in kurze Deckung, was das Team auch über 60 Minuten konsequent durchzog. Doch die HSG begann vor allem in der Abwehr als auch im Angriff, viel zu statisch und im Abschluss zu ungenau, so dass bereits nach 5 Minuten beim Stande von 5:1 die erste Auszeit nötig war um die Fehler anzusprechen und Korrekturen vorzunehmen. Denn das Team aus Langenau, war viel zu passiv, schaute nur zu und war immer einen Schritt zu spät dran. In den kommenden Minuten ändert sich das Spiel kaum. Die Gäste erarbeiten sich viel wenig Chancen oder scheiterten, wenn Sie zum Wurf kamen an der Gerhausener Torhüterin. So zog der Meister nach 25 Minten bereits auf 10 Tore zum vorentscheidenden 15:5 davon. In dieser Phase gingen vorne einfach zu viele Bälle verloren, entweder ließ man gute Chancen aus, fabrizierte technische Fehler oder verlor durch Fehlanspiele an den Kreis, leichtfertig den Ball. Dies nützen die Gastgeber eiskalt aus und erzielten eine hohe Anzahl an einfachen Tempogegenstoßtoren. So ging man mit einem 17:9 in die Kabinen.
Weiterlesen: F1: Letztes Spiel mit Höhen und Tiefen beim Meister verloren!
M1: Heimspiel am Gründonnerstag!
Die Württembergliga Saison biegt auf die Zielgerade ein, sechs Spiele hat die HSG Langenau/Elchingen noch zu absolvieren. Das erste findet am kommenden Donnerstag, 14.04.22, um 20 Uhr im Pfleghof gegen den TSV Alfdorf/Lorch statt. Die Gäste stehen aktuell auf dem 11. Tabellenrang und damit Stand jetzt auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Nachdem es in der Hinrunde noch etwas holprig lief, konnten sich die Alfdorfer in der Rückrunde deutlich steigern, vier der letzten sechs Spiele wurden gewonnen. Daher kommen die Mannen von Coach Diederich mit viel Rückenwind nach Langenau und wollen sich sicherlich auch für die deutliche Niederlage im Hinspiel revanchieren. Die HSG hat die richtigen Schlüsse aus der Pleite in Deizisau gezogen und will sich mit einem Heimsieg weiter von der Abstiegszone entfernen. Aufgrund von kleineren Verletzungen steht noch nicht endgültig fest, wen das Trainderduo Meiners/Baresel alles in den Kader wird aufnehmen können.
M1: Deutlicher Sieg im Nachholspiel!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TSV Alfdorf/Lorch 37:27
Viel vorgenommen hatte sich die HSG Langenau/Elchingen für das Heimspiel gegen den TSV Alfdorf/Lorch. Und dies wurde zu Beginn der Partie auch optimal umgesetzt. Nach 10 Minuten führten die Gastgeber mit 8:3. In der Abwehr wurde konsequent verteidigt und im Angriff wurden die Chancen geduldig herausgespielt. Die Gäste steigerten sich im Laufe der ersten Hälfte dann jedoch und bleiben dran. Bei der HSG schlichen sich zudem immer wieder technische Fehler ein sodass Alfdorf fünf Minuten vor der Halbzeit auf 14:13 verkürzen konnte. Beim Stand von 18:15 für die Nau-Handballer wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang wollte man das Tempo weiter hoch halten und sich dadurch frühzeitig absetzen. Innerhalb von vier Minuten machte die HSG dann aus einem 22:18 ein 26:18. Zwar konnten die Gäste danach drei Treffer in Folge erzielen, näher ließen die Mannen von Trainer Baresel den Kontrahenten aber nicht mehr heran kommen. Die HSG spielte konsequent ihr Spiel durch und wollte nach langer Zeit mal wieder einen deutlichen Sieg landen. Nach weiteren Toren auf beiden Seiten gelang dann am Ende ein ungefährdeter 37:27 Erfolg. Durch diese zwei Punkte konnte die HSG ihr Polster zur Abstiegszone weiter vergrößern.
Tore HSG:
Schaden 11/3, Renner 7, Junginger 6, Schenk 5, Buck 3, Schlaupitz 1/1, Schorn 1, Braun 1, Glück 1, Mannes 1
Dramatisch bis zum Schluss: Männer 3 sind Meister!
Was sich am vergangenen Mittwoch in der Pfleghofhalle abgespielt hat, werden die Spieler der Männer 3 so schnell nicht vergessen. Schon die Vorzeichen der Partie gegen die TSG Söflingen 3 versprachen einen wahren Handball-Krimi. Die Gäste aus dem Ulmer Westen hatten bis zu diesem Spiel erst eine Niederlage hinnehmen müssen – im Heimspiel gegen die HSG. Die Dridde hatte dagegen lediglich bei den harzfreien Begegnungen in Wiblingen und Lehr Federn lassen müssen, wobei das Remis in Lehr in den Reihen der HSG wie ein Sieg gefeiert wurde. Obwohl die HSG hier 4 Minuten vor Schluss der Partie bereits vermeintlich aussichtslos mit 5 Toren zurücklag, konnte in einer fulminanten Aufholjagd noch ein Punkt errungen werden.
Weiterlesen: Dramatisch bis zum Schluss: Männer 3 sind Meister!
F1: Im Letzten Heimspiel mit Vollgas zum Erfolg!
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - TSG Aillingen 33:22
Obwohl Coach Alex Zaiser durch 4 erkrankte Spielerinnen nur mit 4 Rückraumspielerinnen antreten musste, wollte sich das Team für seine miserable Leistung im letzten Auswärtsspiel rehabilitieren. So begann man von Anfang an aus einer stabilen Abwehr heraus an den 2 Punkten zu basteln. In den ersten 15 Minuten könnte sich keine der beiden Mannschaften mit mehr als einem Tor absetzen und es war ein offener Schlagabtausch, wobei auf beiden Seiten ein paar Möglichkeiten ausgelassen wurden. Doch je länger das Spiel dauerte desto sicherer standen die HSG Abwehrreihen. Als es nach 19 Minuten 7:7 stand, erhöhte die Mannschaft um Lena Laible die Schlagzahl und zog das Tempo an und legte bis zu Halbzeit einen 9:3 Lauf hin.
Weiterlesen: F1: Im Letzten Heimspiel mit Vollgas zum Erfolg!
Alle Ergebnisse vom Wochenende 9./10.4.22:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG -Teams vom Wochenende 9./10.4.22:
Liga | Datum | de | Heim | Gast | Ergebnis | ||
F-BK | So, 10.04.22, 13:00h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Frauen 2 |
- | SG Argental 2 | 21:19 | |
F-LL-4 | So, 10.04.22, 15:15h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
- | TSG Ailingen | 33:22 | |
gJE6+1-Tal | So, 10.04.22, 15:20h | 8003 Aurainhalle in Amstetten | HSG Lang/Elch gem. Jugend E |
- | HSG Illertal | ||
M-BL | So, 10.04.22, 17:30h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Männer 2 |
- | TV Gerhausen 2 | 30:21 |