- Details
- Zugriffe: 1902
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - FC Burlafingen/PSV Ulm 20:27
Derbies haben im Normalfall ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten und verlaufen in der Regel nicht nach den vorher getroffenen Prognosen. Die Vorzeichen für die Dridde im Derby gegen den FC Burlafingen/PSV Ulm sind schnell erklärt. Auf der einen Seite die HSG die nach dem Trainerwechsel einen kleinen Umbruch vollzieht und immer noch in der Findungsphase steckt, wenn auch die ersten 3 Spiele in einer erfolgreichen. Auf der Gegenseite eine Erste Männermannschaft, gespickt mit Legionären, die klar das Ziel vor Augen hat der Liga endlich nach oben zu entkommen. Im Lager der Männer 3 herrschte somit Gewissheit das man nichts zu verlieren hatte und eigentlich nur gewinnen konnte. Nach einem Doppelpack von J. Hauber konnte die Dridde in der 6. Minute beim 2:1 erstmalig in Führung gehen. Leider konnte man in der Folgezeit dem Gegner nicht wie gewünscht Paroli bieten. Beim 6:10 (21. Min) gelang Ihnen erstmalig eine 4 Tore Führung. In der Folge berappelte sich das Freibauer-Team und kam den Gästen wieder nahe. In der 29. Minute gelang den Gastgebern ein erneuter Ausgleich. Mit den Köpfen vielleicht schon in der Kabine musste man aber noch 2 Tore vor der Halbzeit schlucken und ging mit einem Spielstand von 12:14 zum Pausentee.
- Details
- Zugriffe: 1848
SC Lehr 2 -HhSG Langenau/Elchingen Männer 3 19:15
Die Männer 3 der HSG haben am Sonntag zum ersten Mal in dieser Saison Punkte liegen lassen. Beim traditionell schwersten Auswärtsspiel im Ulmer Norden konnte man sich nicht gegen die Hausherren des SC Lehr 2 durchsetzen. Von Beginn an lag der Gastgeber in Front, nach 6 Spielminuten bereits mit 4:0. Alle bösen Vorahnungen der HSG wurden getoppt und schlugen sich auf der Anzeigetafel nieder. Aber wenn die Dridde eines auszeichnet, ist es der unermüdliche Einsatz für sich selbst und seine Mannschaft. Mit unansehnlichen Handball, auf beiden Seiten, schaffte die HSG beim 6:4 in der 16. Minute aber wieder den Anschluss. Selbst eine doppelte Strafzeit änderte wenig am Ergebnis (8:5 – 22. Min.). Bis zur Pause konnten die Hausherren aber erstmals einen 5 Tore Vorsprung herauskämpfen (11:6).
- Details
- Zugriffe: 1671
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSG Ehingen/D. 2 21:15
Zur ungewohnten Zeit am Donnerstagmittag trat die Dridde zum ersten Heimspiel der Saison 2018/19 an. Zu Gast im ehrwürdigen Pfleghof war die TSG Ehingen 2, die nach Ihrem Abstieg noch auf der Suche nach Ihrer Form waren. Vor Wochenfrist kamen Sie beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Burlafingen böse mit 37:10 unter die Räder. Die HSG dagegen konnte ihre beiden Spiele gewinnen und auch zum Heimauftakt einen guten Kader präsentieren. Vielleicht nahmen einige deshalb das Spiel auf die leichte Schulter. Die Anfangsphase gehörte nämlich klar den Gästen aus der großen Kreisstadt, nach 10 Minuten konnten sie sich einen 2:4 Vorsprung erarbeiten. Die Heimmannschaft war in der Abwehr nicht konsequent genug und im Angriff sollte sich die maue Leistung der ersten Minuten durch das ganze Spiel ziehen. Beim 6:5 in der 17. Spielminute konnte man aber erstmalig in Führung gehen.
- Details
- Zugriffe: 1707
SC Vöhringen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 22:25
Personell wurde im Kader Line-up ordentlich durchgemischt. Im Vergleich zum Sieg in Laupheim schafften es nur 6 Akteure sich wieder eine Nominierung zu ergatern. Weitere 4 Spieler gaben Ihr Saisondebüt, so dass insgesamt 10 Spieler zur Verfügung standen.
Dennoch war man im Lager der HSG sicher, auch in Vöhringen bestehen zu können.
Die Marschroute war wie vor Wochenfrist: in der Abwehr kompakt stehen und nach vorne mit dem nötigen Druck für einfache Tore zu sorgen. Die Vorgaben wurden nicht perfekt umgesetzt aber man konnte mit den Beginn zufrieden sein (4:4 - 8. Min.). Von hier an aber stabilisierte die Dridde Ihr Spiel und schaffte es erstmals sich abzusetzen (6:10 - 19. Min.). Bis zur Halbzeit konnte man die Führung beim 11:16 sogar auf 5 Tore ausbauen.
- Details
- Zugriffe: 1998
Heute am Samstag 12.5. findet um 14.00 Uhr ein weiteres Relegationsspiel zur Kreisliga A statt. Die bisher in der Relegation verlustpunktfreie "Dritte" empfängt die HSG Oberstaufen-Lindenberg im Pfleghof.
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HSG Langenau/Elchingen 3 | 2 | 2 | 0 | 0 | 50:42 | 4:0 |
2 | TG 1848 Bad Waldsee | 2 | 1 | 0 | 1 | 52:47 | 2:2 |
3 | HSG Oberstaufen-Lindenberg | 2 | 1 | 0 | 1 | 47:49 | 2:2 |
4 | TSV 1848 Bad Saulgau 3 | 2 | 0 | 0 | 2 | 39:50 | 0:4 |
- Details
- Zugriffe: 1737
HV RW Laupheim 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 22:28
So spät wie nie ist die Dridde am Sonntag in Ihre Saison gestartet. Während andere Mannschaften bereits bis zu 4 Spiele absolviert haben, musste man sich in Langenau mit Fuß-, Basket- und ab und an Handball durch die lange Pause retten. Als Auftakt wurde man von den Spielplanern zum Aufsteiger aus Laupheim geschickt. Diese konnten einen ausgeglichen Saisonstart verzeichnen. Während man das erste Spiel in Söflingen verlor konnte man gegen Ehingen die ersten positiven Punkte gewinnen.
- Details
- Zugriffe: 2266
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SV Uttenweiler 30:27
Nach dem Unentschieden vor Wochenfrist und den Siegen von Söflingen und Uttenweiler stand für die Dridde viel auf dem Spiel im letzten Heimspiel gegen Uttenweiler. Mit einer Niederlage mit mehr als 4 Toren würde man direkt absteigen, bei einem Sieg war weiterhin der direkte Klassenerhalt möglich. Die Mannschaft wusste also was die Stunde geschlagen hatte. Die isotonischen Getränke blieben zu Beginn unter Verschluss und man wollte beim Gegner aus Uttenweiler keine Hoffnung aufkeimen lassen. Der Start gelang auch sehr gut bis zur 6. Spielminute konnte man sich eine 4:1 Führung erarbeiten. Danach wurde der Angriff zu statisch und die Gäste konnten in der 14. Minute das erste Mal ausgleichen (6:6). In dieser Phase musste die HSG permanent in Unterzahl spielen, was der SVU zu nutzen wusste um deutlich in Führung zu gehen (9:13 - 27. Minute). Glücklicherweise konnten die Hausherren bis zur Halbzeit die Führung auf 2 Tore eindämmen (12:14).
- Details
- Zugriffe: 2365
Nachdem man am letzten Spieltag noch von der TSG Söflingen eingeholt wurde stand für die Dridde noch die Relegation um den Klassenverbleib an. In 2 Heim- und einem Auswärtsspiel duellierte man sich mit den Mannschaften der TG Bad Waldsee, des TSV Bad Saulgau sowie der HSG Oberstaufen/Lindenberg.
Den Start der Relegation bestritt man gegen die Mannen der TG aus Bad Waldsee. Die Mannschaft ist der HSG nicht unbekannt, bis zu Ihrem Abstieg und dem folgenden Wechsel in den Bezirk Bodensee traf man einige male auf das Team aus dem Kneippkurort. Nach 20 Minuten in denen man bis zu 3 Tore im Hintertreffen war konnte man beim 10:10 erstmals ausgleichen. Bis zur Halbzeit geriet man allerdings wieder mit 12:14 in Rückstand. Man spürte aber, ein Sieg war möglich. Es dauerte allerdings bis zur 43. Minute bis man in Führung gehen konnte (17:16). Diese gab man dann auch nicht mehr aus der Hand. Der Höchste Vorsprung betrug 6 Tore (23:17, 50. Spielminute) ehe man es in den letzten 10 Minuten etwas zu locker laufen ließ und den Gegner noch einmal ins Spiel zurück brachte. Am Ende stand aber ein 27:23 Auftakterfolg, ein Vorgeschmack wohin die Reise gehen sollte.
- Details
- Zugriffe: 2129
SC Lehr 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 20:20
Am vergangenen Samstag stand zur Prime Time das unbeliebteste Auswärtsspiel der Dridden auf dem Programm. Es ging in die Sporthalle Nord zum SC Lehr. Auf Grund des Haftmittelverbots kann sich auf Seiten der HSG keiner auf diese Partie freuen. Nach der Niederlage in Söflingen war man aber gezwungen zu Punkten um aus eigener Kraft die TSG Söflingen und eine drohende Relegation hinter sich zu lassen. Bis auf 2 kurzfristige Ausfälle konnte man mit einer vollen Kapelle aufwarten was der Grundstimmung zuträglich war. Das kurzfristig eingesprungene Trainerduo Freibauer/Renz stimmte die Mannschaft gut ein und man ging erwartungsvoll in das Spiel. Die erste Halbzeit war bis zur 28. Spielminute ein Duell auf Augenhöhe (9:9), mit der Defensive konnte man sehr zufrieden sein. In der Offensive schaffte man es zu wenig Profit aus den sich bietenden Chancen zu generieren. In den letzten beiden Minuten schlichen sich allerdings ein paar kleine Fehler ein und Lehr konnte zum ersten mal mit 2 Toren in Führung gehen (11:9 - Halbzeit).