HSG Langenau/Elchingen - TS Dornbirn 22:31
Mit der Niederlage gegen die TS Dornbirn (22:31) ist die Dritte vorerst am Tabellenende der Bezirksklasse angelangt, allerdings beträgt der Abstand von Platz 12 zu Platz 8 lediglich 2 Punkte, sodass man den Anschluss an die Nichtabstiegsränge noch lange nicht verloren hat.
Die Gäste aus Österreich waren größtenteils mit ihrem gewohnten Kader nach Elchingen gereist und zeigten sich von der ersten Minute an als der erwartet starke Gegner. Die HSG schaffte es zu selten, klare Wurfgelegenheiten herauszuspielen bzw. diese zu verwerten, während die Turnerschaft deutlich abgeklärter agierte (10:15 / 30.). Zu Beginn der zweiten Hälfte erwischte die HSG ihre schlechteste Phase im Spiel und blieb bis zur 42. Minute ohne weiteren Treffer – gleichzeitig die Vorentscheidung (13:25 / 47.). In der letzten Viertelstunde gab sich die Dritte jedoch nicht auf und schaffte es, die Niederlage im einstelligen Bereich zu halten (22:31 / 60.). Dass es trotz des sportlich absolut verdienten Sieges der Gäste gegen Ende der Partie zunehmend hitzig wurde, war dem fragwürdigen Bankverhalten der Turnerschaft aus Dornbirn zu verdanken.
Für die HSG gilt es jetzt, die Niederlagenserie möglichst schnell abzuhaken. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am kommenden Sonntag um 15.30 Uhr im Schulzentrum Pfuhl beim Derby gegen Burlafingen. Neben der Tatsache, dass das Derby eins der Highlights der Saison ist, ist die Partie auch aus sportlicher Sicht brisant. Beide Teams stecken mitten im Abstiegskampf und benötigen dringend Punkte. Dass die Gastgeber in der harzfreien Halle natürlich favorisiert sind, ist wenig überraschend. Um die Chance auf einen Außenseiter-Sieg der HSG zu steigern, freut sich die Mannschaft über alle Fans, die sie auf der kurzen Auswärtsfahrt nach Pfuhl begleiten.