- Details
- Zugriffe: 671
SV Lehr 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 28:28
Nach etlichen Spielfreien Wochenenden stand für die Männer 3 endlich wieder ein Spiel an. Leider ging es dafür ins harzfreie Lehr. Nach etlichen Wochen der Regeneration konnte Trainer T. Freibauer auf einen breiten Kader zurückgreifen. Lediglich Mittemann T. Ebert war noch gezeichnet vom letzten Duell.Bei harzfreien Spielen sieht sich die HSG immer ungemütlichen Spielen bevor, zusätzlich war man durch die hohe Niederlage der TSG Ehingen gewarnt. Diese hatte in der Vorwoche mit 36:14 eine ordentliche Abreibung im Ulmer Norden erhalten.
- Details
- Zugriffe: 722
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SV Uttenweiler 26:15
Nach 3 Auswärtsspielen in Folge durfte die Mannschaft der HSG am vergangenen Samstag endlich wieder vor heimischen Publikum antreten, zu Gast war der SV Uttenweiler. Im Hinspiel mühte sich die HSG in der kleinen Festhalle, trotz spielerischer Überlegenheit, zu einem 24:27 Erfolg. Diesen wollte man wiederholen, auch wenn die unkonventionelle Spielweise der Gäste die Alarmlampen bei Trainer T. Freibauer angehen ließ. Personell setzte die HSG wieder auf die bekannte Zweier-Rotation. Für die A-Jugendlichen T. Hauber und J. Radike rotierten S. Martin und M. Maucher wieder in den Kader. Als Torhüter konnte wieder A. Weiß aufgeboten werden, der dankenswerterweise wieder einsprang!
- Details
- Zugriffe: 663
TSG Ehingen/D. 2 - HSG Langenau/Elchingen 3 19:30
Eine weitere Auswärtsreise stand für die Dridde am Samstag auf dem Programm. Die Fahrt ging zum Tabellenzweiten in die Bierkulturstadt Ehingen. Der Kader wurde gegenüber dem Erfolg in Laichingen nur minimal geändert. Seinen Einstand für die Männer 3 gab J. Radike, der sich mit einer Zeitstrafe und zwei Toren ordentlich einfügte.
- Details
- Zugriffe: 688
TSV Laichingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 24:25
Der Showdown gegen Ehingen Anfang Dezember fiel auf Grund der kurzfristigen Absage durch den Verband aus. So mussten die Männer 3 mit einer Niederlage im letzten Spiel den Jahreswechsel begehen. Zur Wiedergutmachung bot sich nun das Auswärtsspiel in Laichingen. Wie bei der Niederlage in Wiblingen erwartete die Männer 3 um Spielgestalter M. Euchner allerdings wieder eine harzfreie Halle.
Die HSG konnte trotz den widrigen Begleiterscheinungen 14 Spieler im Spielbericht eintragen. Mit Johannes und Tim Hauber konnte zudem erstmals ein Vater-Sohn-Duo aufgeboten werden. Nach der 1:0 Führung der Hausherren, sahen die größten Pessimisten bereits einen Spielverlauf wie in Wiblingen voraus. Doch dem wollte die Dridde dieses Mal entschlossen entgegentreten. Zwei Tore innerhalb von einer Minute bedeutete die erstmalige Führung (2:1 / 3. Min) im Spiel und in einem harzlosen Spiel seit einer Ewigkeit. Die HSG kam weiterhin gut mit dem Spielgerät zurecht und ging in der 14. Minute erstmals mit 4 Toren in Führung (4:8).
Für ein frühe Gänsehaut sorgte dann Trainer T. Freibauer als er fast gleichzeitig die beiden Haubers auf der rechten Seite zum Einsatz brachte. Vater J. Hauber dessen größter Stolz bisher sein errungener bayrischer Ehrenwimpel in der Radprüfung war, hat nun einen wirklichen Grund vor Stolz zu platzten. T. Hauber war in seinem erstem Aktiven Spiel auch gleich auf Ball Höhe, als er einen Abpraller zum 6:10 (22. Min) verwandelte. Bis zur Pause schmolz die Führung durch ein paar Leichtsinnsfehler auf 3 Tore zusammen (10:13).
- Details
- Zugriffe: 807
SV Uttenweiler - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 24:27
Am langen Wochenende stand für die Männer 3 die Auswärtsfahrt nach Uttenweiler auf dem Programm. Personell musste der Kader leider wieder auf einigen Positionen umgebaut werden. Aus der spielfreien A-Jugend gaben A. Müller und L. Lik Ihr Debüt für die Freibauer-Truppe.
Zudem waren aus dem Kader der ebenfalls spielfreien Männer 2 T. Erhart und S. Martin dazugestoßen.
Weiterlesen: M3: Leistung zum Schaudern reicht trotzdem zum Sieg
- Details
- Zugriffe: 769
SG Ulm&Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 16:15
Für die Männer 3 führte die letzte Auswärtsreise des Jahres an den Tannenplatz nach Wiblingen. Da die Dridde harzfreie Hallen normalerweise meidet wie der Teufel das Weihwasser, reiste man mit einer gehörigen Portion Respekt an. Allerdings war man gewillt mit einem breiten Kader, der personell auf 3 Position verändert wurde, das „Trauma“ harzfrei zu besiegen.
Die M3 legte allerdings einen kompletten Kaltstart hin, was sicher auch an den frostigen Temperaturen in der Halle lag. Nach 10 Minuten (!) stand es 3:0 für die Hausherren. Trainer T. Freibauer musste bereits früh die erste grüne Karte des Spieles legen. Nach der Auszeit lief es dann tatsächlich auch besser für die Jungs aus der Nau-Stadt, mit 3 Toren in Folge konnte man in der 18. Minute den Ausgleich erzielen. Beim 4:5 gelang dann die erstmalige Führung im Spiel (23. Min). Diese hielt nicht lange und bis zur Pause konnte sich die heimische SG wieder mit 9:8 in Führung mogeln.
Weiterlesen: Harz- und glücklos in Wiblingen - Männer 3 mit erstem Dämpfer!
- Details
- Zugriffe: 742
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SC Lehr 2 28:21
Nach der überraschenden Niederlage von Mettenberg gegen Ehingen bot sich den Männern 3 am Sonntag die Gelegenheit die alleinige Tabellenspitze zu übernehmen. Die Chance wollte man in der Brühlhalle beim Schopfe packen. Die Vorgabe des Trainers war einen ähnlichen Start wie gegen Söflingen hinzulegen, als man in 10 Minuten 10 Tore erzielte. Leider misslang dies.
- Details
- Zugriffe: 775
HSG Langenau/Elchingen - SG Mettenberg 24:19
Nach 2 spielfreien Wochenenden stand für die Dridde am Samstag das Spiel gegen die SG Mettenberg auf dem Spielplan. Die Männer vom Weiher sind alles andere als gut in die Saison gestartet, vor Wochenfrist setzte es gegen das bisherige Schlusslicht Ulm & Wiblingen eine 17:28 Heimklatsche. Wie von Zauberhand erfuhr der Kader der SG unter der Woche allerdings ein gehöriges Update. 3 Betreuer und 14 Spieler zauberten die Mettenberger auf den Spielberichtsbogen.
- Details
- Zugriffe: 655
Nach den grandiosen ersten 30 Minuten von Söflingen und dem damit verbundenen Auswärtssieg, möchte die Mannschaft um T. Ebert nun im Heimspiel gegen den SC Lehr 2 nachlegen. Die taktische Ausrichtung wird sich zur Vorwoche nicht ändern. Basierend auf guter Deckungsarbeit wird man versuchen die schnellen Außenspieler auf die Reise zu schicken, um schnelle Tore zu erzielen.
Weiterlesen: Vorbericht M3: Dridde will Serie gegen SC Lehr ausbauen!