HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SC Lehr 2 22:22
Nach dem triumphalen Derbysieg gegen die SG Burlafingen am vergangenen Wochenende stand am Sonntag den 01.12 das nächste Spiel gegen die Reserve des SC Lehrs an. Man erwartete bereits das Lehr alle ihnen zur Verfügung stehenden Spieler mitnehmen werde und so sollte es auch sein. Trainerduo Euchner/Renz stellen auch für dieses Spiel wieder eine 14 Mann starke Biervernichtungskompanie zusammen und die Weichen waren auf Erfolgskurs gestellt. Anpfiff war um 15 Uhr im Langenauer Handballtempel der Lust, der Pfleghofhalle.
In Halbzeit 1 kam die HSG wieder einmal gut ins Spiel. Durch eine stabile Abwehr um Keeper Rasch erzielte man einen Ballgewinn nach dem anderen und so konnte man die Außenspieler auf die Reise schicken. Leider wurde gerade dieses Mittel nicht mit Toren belohnt, scheiterte man doch zu oft am gut aufgelegtem Torhüter der Gäste. Trotzdem konnte man sich bis zur neunten Spielminute dank der Tore von Hauber, Müller und die 2 Buden des Schattengnoms eine 4:1 Führung erspielen. Zwischen der 9. und 17. Minute sollte es keinem der beiden Teams aufgrund guter Abwehrarbeit dann gelingen ein weiteres Tor zu erzielen. Phillipp Allgeier konnte nach dieser Phase drei mal hintereinander die Kirsche hinter die Linie zünden und verhalf der HSG damit zu einem gutem Vorsprung. Alles sah danach aus als hätte man die Punkte bereits im Sack doch die erfahrenen Spieler des SC Lehr sollten sich auch von der Halbzeitführung von 13:8 nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Zwar konnte man in Halbzeit 2 direkt mit einem Treffer von Johanna Schneider die Führung ausbauen doch dann drehte der SC Lehr auf. Zwischen Minute 33 und 35 erzielte ein weiterer Phillipp 4 Tore in Folge. Leider aber der falsche. So konnte die Nummer 13 von Lehr nicht nur den Abstand deutlich verkürzen, er sollte auch noch bei einem seiner Torabschlüsse Torhüter und Süßspeisenfanatiker Rasch mit einem Sprung ins Knie von der Platte fegen. Trotz des kurzem Sprints der Gäste ließ sich die M3 aber selbst nicht aus der Ruhe bringen. Zwar scheiterte man wieder und wieder am Gästekeeper konnte man aber gerade durch Tore von Allgeier und insbesondere der abgeschossenen Raketen von Ian Jäger weiter in Führung bleiben. Doch der SC ließ nicht nach. Dank einer doppelten Unterzahl lud man die Gäste zu leichten Toren ein. Immer wieder waren es die Ausnahmespieler Thierer und Nörtemann die es im Kasten der HSG klingeln ließen. In Minute 54 dann sogar der Führungstreffer der Gäste erneut durch Nörtemann. Nun war es Zeit für eine grüne Karte und Trainer Renz stellte sein Team auf einen harten Kampf ein. Zwar gelang kurz darauf durch Ian „Curly Fries“ Jäger der Ausgleich doch Lehr zog nach und stellte die Anzeigetafel auf 21:22. Nach guter Parade vom nun im Tor agierendem Tortentorpedo Schönfeld konnte man via Expresspass auf Axel „Kegelprofi“ Müller mit einem Kunststück von Abschluss gleichziehen. Im folgendem Angriff von Lehr schaffte es die M3 sich den Ball zu erobern und so hatte man kurz vor Ende noch mal die Chance das Spiel zu gewinnen. Nach kurzem Spielablauf erhielt die Nummer 4 von Lehr eine 2 Minuten Suspendierung und so konnte man mit noch 30 Sekunden auf der Uhr den letzen Angriff in Überzahl ausspielen. Doch dann bekam Tim Hauber mit der Eisenlunge die Harzmurmel in die Hand und versuchte mit einem Schlagwurf die Partie im Alleingang zu entscheiden. Bedauerlicherweise landete der Ball nicht im Tor sondern nach Block in den Händen des Torhüters. So trennte man sich je nach Betrachtungsweise glücklich oder unglücklich mit einem Remis.
Trotz des Unentschiedens konnte die M3 aber froh mit ihrer Leistung sein. Klar hätte man schon in der ersten Halbzeit deutlicher in Führung gehen können doch wenn man betrachtet wer beim SC Lehr auf der Platte stand ist der Punktgewinn fürs Team als Erfolg zu verbuchen. Nach einer spielfreien Woche steht am 14.12 das letze Spiel der Hinrunde an. Dieses mal sind die Männer 3 zu Gast beim Aufsteiger aus Lonsee. Anpfiff ist um 19:30 in der Mühlbachhalle.