Bericht vom 20.11.21:
HSG Langenau/Elchingen Frauen 2 - TV Weingarten 2 18:29 (11:15)
Die HSG Mädels erwischten an diesem Tag einen guten Start und führten bis zur zehnten Minute mit sechs zu drei. Anstatt jedoch gestärkt durch diese Leistung konsequent weiter zu spielen, kam ein unerklärliche Bruch ins Spiel. Technische Fehler, hektische, ungenaue Pässe und schlechtes Rückzugsverhalten. Die Mädels von der Nau gewährten den Gästen dadurch einen 8:1 Lauf in genau 8 Minuten. Trainer Coniglio nahm beim Stand von sieben zu zehn seine erste Auszeit und versuchte seine Schützlinge noch mal neu einzustellen. Dies zeigte Wirkung und bis zur Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel.
Die Seiten wurden schließlich beim Stand von 11 zu 15 für Weingarten gewechselt. Die taktischen Maßnahmen, die der Coach den Mädels in der Halbzeit mit auf den Weg gab, wurden dann auch in der zweiten Halbzeit gut umgesetzt und die Mädels waren dem TV Weingarten ebenbürtig. Der mögliche Ausgleich fiel jedoch nie denn einige Chancen wurden liegen gelassen und auch die mäßige Trefferquote vom 7 m trug dazu bei, dass die Coniglio Schützlinge nicht näher als drei Tore an Weingarten heran kamen. Ab der 48. Minute beim Stand von 18 zu 21 nahm dann das Drama seinen Lauf. Die letzten 12 Minuten erzielten die Spielerinnen der HSG Langenau/ Elchingen kein einziges Tor mehr. Weingarten nutzte die harmlosen Angriffe der Hausherrinnen gepaart mit technischen Fehlern für Kontertore so, dass am Ende wieder nichts Zählbares für die HSG auf der Anzeigentafel stand.
Es spielten: Marks, Boczek (beide Tor),V. Mack 1, Joksch, Sick 6 (4/3),Benz, Glöckler 2, Wuchenauer, Coniglio 6 (6/4), J. Mack, Junginger, Sühring, Häusler 2, Besler 1 (1/0)
Bericht vom 27.11.21:
HSG Friedrichsh./Fischbach- HSG Langenau/Elchingen Frauen 2 49:20 (22:11)
Ohne Abwehrspezialistin und Stammkreisläuferin Sara Glöckler mussten die Mädels zum Tabellenführer nach Friedrichshafen anreisen. Auch Lisa Benz, Rückraum Mitte, war nicht mit von der Partie, weshalb die Nr.1 auf Mitte, Stella Coniglio teilweise an den Kreis musste, hatte sie früher schon in der Jugend gespielt und Verena Mack wiederum die Mitte Position einnahm.
War man sich von vorne herein im Klaren hier eine Niederlage einzustecken, kam es noch schlimmer als sich alle vorgestellt hatten.
Grundstein für diese hohe Niederlage war die extreme offensive Abwehr von Friedrichshafen/Fischbach, die fast einer Manndeckung glich. Über 60 Minuten zogen die Gastgeberinnen diese Abwehr durch, was unsere Mädels vor große Probleme stellte. Das gewohnte Angriffsspiel konnte nicht aufgezogen werden und die sehr flinken Damen der HSG FF erlaubten kaum eine kontrollierte Ballannahme. Die dadurch erzwungenen Ballverluste wurden dann konsequent bis zur 60. Minute mit schnellem Konterspiel bestraft. Unseren Mädels hingegen ging schon früh die Puste aus und so war das Angriffsspiel zu statisch um die offensive Abwehr ins straucheln zu bringen. Trotzdem stimmte der Kampf und die Moral der Mädchen von Trainer Sascha Coniglio.
Es spielten:
Marks, Boczek (beide Tor),V. Mack 2, Joksch 1, Sick 7 (3/3), Wuchenauer 1, Coniglio 6 (5/4), J. Mack, Junginger, Sühring 1, Häusler 2,