TSG Söflingen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 23:30
Im Vergleich zu Vorwoche musste das Team der Männer 3 auf einigen Positionen umgebaut werden. Leider sind darunter auch 2 Verletze bei denen die Ausfallzeit bisher unbekannt ist. Dennoch konnte man 14 Spieler auf den Spielbericht bringen, da kurzfristig 3 Talente aus der 2. Mannschaft verfügbar waren.
Die TSG Söflingen stand vor Ihrem ersten Saisonspiel und fiel schon vor der Partie mit markanten Sprüchen auf. Im Lager der Dridden diente dies als zusätzliche Motivation. Entsprechend gelang der Mannschaft um T. Freibauer ein Traumstart! In der Abwehr brannte erstmal gar nichts an. Durch ein überragendes Umschaltspiel konnte man mit schnellen Angriffen früh zählbares auf die Anzeigetafel bringen. Verdienter Lohn war eine 1:6 Führung nach 6 Minuten. Der TSG-Trainer sah sich zu einer frühen Auszeit genötigt. Diese bremste die Dridde allerdings nur bedingt, in der 9. Minute war der Vorsprung auf 3:9 angewachsen. Danach kamen die Hausherren etwas besser im Angriff zurecht und konnten mehr Tore als in der Anfangsphase erzielen. Am Abstand ändert sich allerdings wenig, weil auch die HSG Schützen weiter gut trafen (7:11 / 14. Min). In den folgenden Minuten bis zur Pause verringerte sich die Schlagzahl dann deutlich. Der Abwehrverbund der Söflinger versuchte sich an einer offensiveren Formation und auf Seiten der HSG spürte man durch einige Wechsel das die Mannschaft noch nicht so eingespielt ist. Für die Gäste positiv: an Ihrem Vorsprung änderte sich weiterhin nichts und man konnte mit einem 6 Tore Polster (11:17) in die Kabine gehen.
Das Zwischenfazit fiel positiv aus! Aus einer erneut gutstehenden Abwehr konnte man viele schnelle Tore generieren und dem Gegner so eine schwere Denkaufgabe für die zweiten 30 Minuten mitgeben.
Durch 3 Tore in Folge von A. Orth (der insgesamt 12 Tore beisteuerte) wuchs der Vorsprung nach der Pause schnell auf 11:20 (34. Min). Die Gastgeber gaben sich allerdings noch nicht geschlagen und kämpften weiterhin tapfer. Eine wirkliche Annäherung gelang Ihnen dabei nicht. Allerdings kamen Sie zwischen der 39. und 45. Minute durch 3 Tore in Folge und gleichzeitig 3 vergebenen Siebenmeter (!) der HSG nochmals auf 16:22 heran. Es sollte beim kurzen Zwischensprint bleiben. Die Männer 3 agierten im Angriff nun wieder konsequenter, spätestens als S. Martin mit seinem 4. Tor beim tollen Debüt auf 19:29 (54. Min) stellte war die Messe gelesen.
Negativ bleiben die letzten 5 Minuten des Spiels haften, als man in der Abwehr nicht mehr konsequent genug agierte. So konnten die Hausherren noch Ergebniskosmetik betreiben und mit 3 Toren in Serie auf 23:30 verkürzen. Alles in allem kann man mit dem ersten Auswärtsspiel aber zufrieden sein, am Kuhberg werden sich gegen die TSG Söflingen sicher mehrere Mannschaften noch schwertun.
Absolut Lobenswert ist auch die Schiedsrichterleistung zu erwähnen. Leider konnte regulär kein Schiedsrichter eingeteilt werden, so dass Kevin Kraft für seinen Verein zu Pfeife griff und die Partie sehr umsichtig und souverän leitete. Vielen Dank dafür!
Die Dridde tritt bereits am kommenden Sonntag (24.10. um 13:00 Uhr) wieder an. Zu Gast in der Elchinger Brühlhalle ist dann der SC Lehr der mit 2 hohen Niederlagen in fremden Hallen alles andere als optimal in die Saison gestartet ist.
es spielten: T. Henseler, T. Ebert, M. Edelmann, T. Erhardt, J. Hauber, F. Junghanns, D. Mack, S. Martin, M. Maucher, A. Orth, T. Schuster, M. Steck, M. Walter, G. Würffel