HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSV Blaustein 2 22:35
Am Sonntag, den 12.10., stand für die Männer 3 der HSG das Duell gegen die zweite Mannschaft der TSV Blaustein auf dem Programm – und schon vor dem Anpfiff war klar: Das wird eine harte Nummer. Blaustein reiste mit einer topbesetzten Truppe an, während die HSG sich kämpferisch zeigt, sich aber weiterhin mit Problemen auf der Auswechselbank rumschlagen muss.
Dennoch begann das Spiel aus Sicht der Gastgeber durchaus verheißungsvoll: Nach einer Minute sorgte Matthias Schneider für die einzige Langenauer Führung des Tages – ein kurzer Moment des Glücks, der leider nicht von Dauer war. Im weiteren Verlauf zeigte Blaustein, warum sie zu den Favoriten zählen: schneller, cleverer und einfach besser. Ein besonderes „Highlight“ (wenn man es so nennen will) ereignete sich in der 22. Minute: Lars Schrems kam frisch von der Bank – und sah nach nicht einmal 30 Sekunden Rot, nachdem er beim gegnerischen Konter etwas zu energisch von hinten zugepackt hatte. Eine Aktion, die für Gesprächsstoff sorgte, aber leider nicht für eine Wende im Spiel.
Zur Halbzeit lag die HSG bereits mit 10 : 18 zurück, und auch in der zweiten Hälfte änderte sich am Kräfteverhältnis wenig. Die Gäste spielten konsequent, während Langenau trotz allem Einsatz kaum Lücken fand. Positiv hervorzuheben sind einmal mehr die treffsicheren Routiniers Axel Müller, Andi Kloss und Matthias Schneider, die sich als herausragende Schützen der HSG zeigten.
Am Ende stand ein deutliches 22:35 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das man so ehrlich anerkennen muss. Blaustein war an diesem Tag in allen Belangen überlegen. Für die HSG heißt es nun: Mund abwischen, weitermachen und auf die nächsten Aufgaben konzentrieren – und vielleicht die nächste Führung mal ein bisschen länger halten als 60 Sekunden.