HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TG Bad Waldsee 31:20
Die Vorzeichen standen so schlecht wie nie in dieser Saison.
Die Auswechselbank mit 3 Spielern und ohne Trainer etwas verwaist. Das Fernbus fahrende feinschmeckende Torhütergespann hatte sich zu allem Überfluss komplett abgemeldet. Der Tabellenvierte aus Bad Waldsee dagegen trat mit voller Kapelle auf. 2 Torhüter, 12 Feldspieler, Trainer und Physio (!).
Zu verlieren gab es für die HSG Buben also nicht viel. Im Tor wurde aus der Not eine Tugend gemacht. Aus der "Zwoiden" konnte A. Renz für das Gehäuse gewonnen werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön Alex!
Das Spiel gestaltete sich recht ausgeglichen. Meist legten die Nau-Baller vor und die TG konnte ausgleichen (5:5 11.Min; 6:6 15.Min). Im Anschluss konnte sich die Heimmannschaft dann aber ein kleines Polster erarbeiten. Die Abwehr arbeitete Konsequent und konnte im Verbund mit A. Renz einige Bälle entschärfen. Im Angriff stellte man sich immer besser auf die offensive 3-2-1 der Gäste ein. Der agile Rückraum kreierte immer wieder gute Torabschlüsse. Über ein 9:7 in der 21. Minute ging es mit einem 12:9 in die Kabine.
In der Heimkabine war klar das die 2 Punkte, trotz schlechter Vorzeichen, nun unbedingt in Langenau bleiben sollten.
Was folgte waren dann wohl die besten 30 Minuten der diesjährigen Runden.
Auf einer weiterhin gut agierenden Abwehr mit einem immer besser werdenden A. Renz kassierte man, trotz nachlassender Kräfte, in der 2. Hälfte nur 11 Gegentore. Im Angriff wurde immer wieder der freie Mitspieler gefunden. In der 46. Minute betrug der Vorsprung ersmals 6 Tore (21:15). Bis zum Abpfiff gelangen der HSG insgesamt 18 Tore im 2. Abschnitt. Das amtliche Endergebnis lautet dementsprechend 31:20.
Positiv anzumerken das sich alles Feldspieler in die Torschützen Liste eintragen konnten.
es spielten:
A. Renz,
T. Boczek, T. Dietz, T. Ebert, M. Edelmann, M. Euchner, F. Fischer, J. Hauber, A. Orth, S. Nüsseler