HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TG Biberach 3 22:21
Nach 4 Wochen Wettkampfpause stand für die "Dridde" das richtungsweisende Spiel gegen die 3. Vertretung der TG Biberach 3 an, die vor Wochenfrist gegen Bad Waldsee gewinnen konnten.
Die Vorzeichen für den Tabellen 7. (HSG) gegen den Tabellen 6. (TGB) standen nicht schlecht. Bis auf Trainer A. Kloss war der Spielbericht prall gefüllt. Rückkehrer T. Heinrich hütete das Tor und aus der A-Jugend (J. Mader) und aus dem Vorruhestand (N. Tögel) kam ebenfalls Verstärkung.
Das Profil des Gegners war bekannt: sehr erfahren, eingespielt, technisch versiert, wenig Wechselmöglichkeiten und nah am Wasser gebaut. Der Matchplan der HSG sah also vor eine kompakte Abwehr aufs Parkett zu bringen und aus dieser mit Tempo den Gegner unter Druck zu setzen. Beim 3:1 ließ es sich auch gut an, aus Sicht der HSG. Leider wurde von da an keiner der zuvor besprochenen Punkte umgesetzt. Die Abwehr ließ klare Absprachen vermissen, was die Scharfschützen der TG, mit etwas Glück, zu nutzen wussten. Im Angriff wurde meist ohne Druck das 1 gegen 1 gesucht und das Glück stand noch nicht auf der Heimseite. Während die Abschlüße der TG vom Pfosten INS Tor gingen, waren die Alutreffer der HSG leichte Beute für den Gästetorhüter.
Daraus resultierte ein 10:14 Halbzeit Rückstand.
War es das bereits für die HSG? In der Kabine war man sich sicher: Das wars noch nicht!
Allerdings kam man schlecht aus der Kabine, beim 14:19 war der höchste Vorsprung der Gäste erreicht. Die Felle schienen die Nau gen Günzburg zu treiben...
Doch plötzlich ging ein Ruck durch die Mannschaft, einige Umstellungen am Personal und die "Dridde" fing das Kämpfen an. Den Gastgebern gelang es Tor um Tor aufzuholen. Der in Hälfte 1 meist unglückliche T. Heinrich zeigte eine famose 2. Hälfte und brachte die HSG Farben mit einigen spektakulären Paraden zurück ins Spiel. Beim 20:20 war der Ausgleich geschafft. Die HSG wollte aber mehr! Dies gelang letztlich, die Schlussphase konnte man sich mit einem 2:1 sichern, das Spiel endete somit 22:21 für die HSG. Wichtige 2 Punkte um an der TG vorbeizukommen.
Die HSG zeigt wiederholt das immer mit Ihr zu rechnen ist. Zwar war in den meisten Spielen die Punktausbeute zu gering, dennoch gibt sich diese Mannschaft nie auf.
Für die HSG steht nächste Woche das letzte Auswärtsspiel in Söflingen auf dem Programm, ehe noch 2 Heimspiele zum Rundenabschluss anstehen.
Es spielten:
T. Heinrich,
O. Bendele, T. Boczek, T. Ebert, M. Edelmann, M. Euchner, F. Fischer, J. Hauber, O. Kloss, J. Mader, A. Orth, A. Renz, N. Tögel