HSG 2021

Voller Optimismus und Vorfreude startete die HSG Langenau/Elchingen beim TSV Wolfschlugen in die neue Saison. Beide Mannschaften wussten noch nicht so recht wo sie stehen und so war der Spielverlauf von Beginn an ausgeglichen. Nach 18 Minuten machte die HSG nach einem Doppelpack von Fabian Buntz und einem Treffer von Simion Buck aus einem 6:7 Rückstand eine 9:7 Führung. Die Gastgeber ließen die HSG aber nicht weiter davon ziehen und führten sechs Minuten später mit 11:10. Dieser ein Tore Vorsprung der Hexabanner hatte auch bis zur Halbzeit (13:12) Bestand. Mit Anspiel HSG ging es in den zweiten Durchgang und man hoffte, die zwar nicht schlechte, aber auch nicht sonderlich gute Leistung im ersten Durchgang zu steigern. Was die Gäste in den zweiten 30 Minuten dann aber auf die Platte brachten, hatte mit Württembergliga Handball wenig zu tun. Bis zum 16:15 durch Daniel Ruoff in der 37. Minute konnte die HSG noch mithalten, danach brachen jedoch alle Dämme. Im Angriff wurden neben fehlender Durchschlagskraft reihenweise Fehlwürfe produziert und in der Abwehr kassierte man trotz Überzahl Gegentreffer. So konnten die Gastgeber nach 49 Minuten fast mühelos auf 24:17 vorentscheidend davon ziehen. Vier Minuten später betrug der Rückstand beim 28:18 erstmalig zehn Treffer. Bis zum Endstand von 31:21 gab es außer dem ersten Treffer von Donat Ruess für die erste Mannschaft der HSG keine nennenswerten Aktionen mehr.

Auf Seiten der HSG ist man sich sehr wohl bewusst, dass eine Leistung wie in der zweiten Halbzeit den eigenen Ansprüchen bei weitem nicht genügt. So hat man mit den vorderen Tabellenplätzen nichts zu tun. Als kleiner Lichtblick dient vielleicht ein Rückblick aufs letzte Jahr. Auch da startete man mit einer Niederlage in Wolfschlugen und konnte sich dann aber im Laufe der Saison immer weiter steigern.

Tore HSG:

Buntz 4, Junginger 4, Mannes 3, Schorn 3, Schaden 2/2, Ruoff 1, Renner 1, Ruess 1, Heinrich 1, Buck 1

 

Vorschau: Am kommenden Samstag, 15.09.18, ist um 20 Uhr zum ersten Heimspiel die MTG Wangen/Allgäu zu Gast im Pfleghof.