Zum ersten Saisonspiel am 02.10.21 machten sich die Damen 2 der HSG Langenau /Elchingen auf zum Derby zur Prime Time gegen die HSG Illertal. Von Nervosität geprägt und mit Unsicherheiten im Angriff verpatzten unsere Mädels den Start und lagen schnell mit vier zu eins in Rückstand. Doch dann gelangen vier Treffer in Folge zur fünf zu vier Führung. Danach waren sich beide Mannschaften ebenbürtig und keine konnte sich entscheidend absetzen bis zum Halbzeitstand von acht zu sieben. Nach der Pause warfen unsere Mädels die Torhüterin von Illertal so richtig warm und vergaben zahlreiche freie Würfel was der Gegner gnadenlos ausnutzte und auf 15 zu zehn davon zog. Einzig Emi Marks war es zu verdanken dass der Rückstand nicht größer war. Trainer S. Coniglio sah sich gezwungen eine Auszeit zu nehmen und seine Mannschaft neu einzustellen. Er forderte mehr Mut beim Abschluss und Entschlossenheit in der Abwehr. Dies zeigte Wirkung, jedoch kam das Aufbäumen zu spät und es reichte am Ende nicht mehr für eine gerechte Punkteteilung sondern man unterlag knapp mit 16:15. Letztlich wurde das Spiel im Angriff verloren durch zuviele technische Fehler, harmlosen Stossbewegungen und der Abschlussschwäche.
Am 9. Oktober hatten wir den Aufsteiger aus Bregenz zu Gast im heimischen Pfleghof. Von den Gegnerinnen wusste man nur dass sie ihr erstes Spiel deutlich gewonnen hatten. Mit Respekt aber Guten Mutes gingen unsere Mädels ins Spiel und konnte die ersten Minuten offen gestalten bis zum drei zu fünf. Doch schnell war klar dass Bregenz zwei Nummern zu groß ist und für diese Liga überqualifiziert ist. Dies bestätigte nach dem Spiel auch der Bregenzer Trainer. Seiner Mannschaft schlossen sich ehemalige österreichische Erstligaspielerinnen an, die noch nicht ganz mit Handball aufhören wollen. Und das merkte man in allen Belangen. Schnelligkeit, Wurfhärte, Passgenauigkeit und Übersicht ließen die HSG Mädels Staunen und vor Ehrfurcht erstarren. Im Angriff waren unsere Mädels zu zaghaft und hatten Respekt vor der Härte und dem Blockverhalten der Bregenzerinnen. Schade, in so einem Spiel hätte man sich deutlich mehr dagegen stemmen müssen und was probieren als sich zu verstecken. So lag man bis zur HZ schon 16:6 im Rückstand und wieder war es Emi Marks mit ihren vielen Glanzparaden zu verdanken dass Bregenz nicht über 30 Tore warf und nach 60 min ein 10:29 auf der Anzeigentafel stand.
F2: Zwei Niederlagen zum Auftakt
- Details
- Zugriffe: 2052