HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - HV RW Laupheim 3 26:20
Am vergangenen Samstag stand für die Dridde das Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Laupheim auf dem Programm. Die Buchmacher sahen die Heimmannschaft daher klar als Favorit an.
In der ersten Hälfte des Duells konnte die HSG dies aber nicht aufs Spielfeld bringen. Im Angriff agierte man zu Beginn zwar sehr zielstrebig, leistete sich aber zu viele Fehlwürfe und scheiterte immer wieder am gut haltenden Keeper der Gäste.
Das eigentliche Prunkstück, die Abwehr, hatte auch einige Schwierigkeiten. Durch zu passive Spielweise und dem Verdacht, mit der körperlichen Überlegenheit, alle Bälle blocken zu können fing man sich einige vermeidbare Gegentore ein. So lief man nach einer 4:2 Führung in der 9. Minute und 3 Laupheimer Toren in folge ab der 13. Minute einem Rückstand hinterher. Nach einer Auszeit der Gastgeber schafften es die Rot-Weißen sogar 4 Tore in Folge zu erzielen und erspielten sich Ihren höchsten Vorsprung (5:9; 17. Min). Angestachelt vom hohen Rückstand steigerte die HSG die Aggressivität in der Abwehr und konnte diese deutlich verbessern. Kassierte allerdings auch 3 Zeitstrafen bis zur Halbzeit, kurioserweise konnte man die Unterzahl Situation meist sogar für sich nutzen und verkürzte bis zur Halbzeit den Rückstand auf 12:14.
In der Kabine fand Trainer T. Freibauer die passenden Worten und zeigte dem Team klar das Verbessungspotential auf. Die HSG war gewillt den 2. 30 Minuten ihren Stempel aufzudrücken. Bereits nach einer Spielzeit von 1:19 konnte der Hausherr ausgleichen (14:14). Beim 17:15 in der 37. Minute konnte man nach einer langen Durststrecke wieder mal mit 2 Toren in Führung gehen. Die HSG war nun am Drücker! Basierend auf ihrer tollen Abwehr um M. Schneider konnten die HSG immer wieder Bälle erobern. Es gelang allerdings nicht den Sack auch zu schließen, immer wieder wurden im Angriff die Bälle zu einfach vergeben. So war das Spiel auch in der 45. Minute beim 20:18 noch offen und die Gäste von der Rottum konnten auf ihren ersten Erfolg hoffen.
Es blieb allerdings bei der Hoffnung! Weil die letzte Viertelstunde klar an das Team der Gastgeber ging. Mit einem tollen Schlussspurt und 6:2 Toren konnte ein verdienter, wenn auch nicht berauschender Sieg (26:20) eingefahren werden.
In der kommenden Woche steigt dann ein absolutes Spitzenspiel für die Männer 3. Je nach Spielverlauf der Partie Blaustein gegen Ehingen (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet). Könnte die Paarung eventuell 1. gegen 2. heißen.
Mit einem Sieg könnte man auf jeden Fall ein Ausrufezeichen setzen und zumindest kurzfristig an die Tabellenspitze springen.
Um allerdings überhaupt eine Chance auf Zählbares am Wenzelstein zu haben, muss sich die HSG in der Abwehr noch ein wenig strecken und vor allem im Angriff die Fehlerquote minimieren und die Treffsicherheit erhöhen.
Für alle Interessierten die Begegnung wird am Samstag, 30.11, um 16:10 Uhr in Ehingen angepfiffen.
Es spielten:
T. Henseler,
T. Boczek, F. Derer, T. Ebert, M. Edelmann, B. Englisch, T. Freibauer, J. Hauber, M. Nusser, J. Mader, A. Orth, A. Renz, M. Schneider, N. Tögel