SV Uttenweiler - HSG Langenau/Elchingen Männer 4 23:29
Es war einmal vor langer Zeit, in einem weit, weit entfernten Dorf…
… eine Dunkle Bedrohung lag über dem idyllischen im Outer Rim befindlichen Uttenweiler, denn unter der Order des Imperators Orth war die HSG Fear im Anflug.
Völlig unerwartet schafften die HSG-Sturmtruppler die Anreise an die Turnhalle in weniger als 12 Parsec und man verharrte den Rest der Zeit bis zum Angriff im gefliesten Exil.
Anfangs waren die helle und die dunkle Seite noch im Gleichgewicht. Kein Spieler der HSG Fear sollte in diesem Abschnitt der Auserwählte sein, denn durch ZUSAMMENhalt glich die Abwehr in den 10 Minuten VSY einer Müllpresse in einem Inhaftierungstrakt. (11:16)
Kurz nach der Pause hatte man dann ein ganz mieses Gefühl und die Rebellion des SVU ließ sich nicht klein kriegen. Zwar flogen die TIE Fighter der imperialen Gäste weiter nach Plan, die Padawane um Meister Sporleder versuchten allerdings mit kräftiger Gangart den Reaktor des Langenauer Todessterns zur Explosion zu bringen. Doch immer wieder schlug die HSG Fear zurück. Dem hohen Anfangstempo geschuldet, ließen es die Ritter um Darth Ebert etwas langsamer angehen. Das war der Weg! Die Lichtschwerter zwar eingezogen, zeigten die Gastdroiden aber, dass bei Abruf der vorhandenen Macht, der Pfad zu mannigfaltigen Fähigkeiten geebnet wird. 23:29
In der Langenauer Cantina HSG-Bar war es Physiotherapeut Harry Ristl der zuerst geschossen hat und zum Bedauern aller vorahnend feststellen musste, dass sich Lord Hanko während der Schlacht von Uttenweiler die Achillessehne gerissen hatte. Dies wurde am Sonntag von den Medidroiden bestätigt und man wünscht Tobias an dieser Stelle eine schnelle Genesung.
Am Samstag, 26.11.2022 um 15:15 Uhr besteht eine neue Hoffnung auf die nächsten Punkte. Niemand geringeres als die Zweite Ordnung aus Biberach wird auf Pfleghof erwartet. Die Kopfgeldjäger um Top-Rancor George Lucas Boba FETTback werden alles daran setzen die HSG-Schilde zu deaktivieren. Eine Konstellation, die selbst John Williams nicht besser hätte komponieren können…
… may the FOURTH be with you !
Die Sternenzerstörer:
A. Weiß
F. Derer 6, J. Hauber 6/2, A. Zawatzki 5, T. Ebert 5, J. Heinrich 3, T. Hanko 2, M. Edelmann 1, G. Würffel 1, W. Walter, M. Walter
M4: Wieder gewonnen, die Vierte hat!
- Details
- Zugriffe: 1285