HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TG Biberach 2  35:33

Das Spitzenspiel gegen die TG Biberach 2 stand personell unter keinem guten Stern. Es kam in der heimischen Pfleghofhalle zum großen Debütantenball. 5 Spieler gaben Ihre Premiere im Kader der Männer 4. Da A. Weiß ein verunreinigtes Hähnchen am Imbisswagen vor der Halle zu sich nahm, musste er kurzfristig mit Magen-Darm passen. Für ihn sprangen spontan T. Hauber und A. Zawatzki in die Bresche und ins Torhütertrikot. Das Duo konnte in den 60 Minuten voll überzeugen. Den beiden eigentlichen Feldspielern gelang es mehrere gute Paraden zu zeigen und auch einen Siebenmeter zu entschärfen. Dies gelang dem Gespann aus Biberach nicht!

Das Spiel begann aber mit einem Kaltstart für die Hausherren. Nach 3 Spielminuten stand auf der Anzeigetafel ein 0:2! Beim 3:3 schaffte die Virdde aber den Ausgleich und schien in der Partie angekommen zu sein. Durch 2 Siebenmeter-Tore in Folge konnte erstmals eine Führung errungen werden (5:3, 9. Min.). Nun war es der TG vorbehalten einen Lauf zu kreieren und sich erstmals mit 3 Toren etwas abzusetzen (6:9, 17. Min.). Nach der ersten Auszeit der HSG kämpfte sich diese wieder zurück ins Spiel. Beim 11:11 (22. Min.) war der Ausgleich wieder hergestellt und es folgte das Time-Out der Oberschwaben. Hier wurden offensichtlich nicht die richtigen Worte gefunden, den der HSG war es nun vorbehalten sich bis zur Pause wieder mit 2 Toren in Führung zu schieben (15:13).

Nach dem Seitenwechsel tauschte auch das Momentum wieder die Seiten. Beim 17:17 nach 34 Minuten hatte die TGB das Spiel wieder ausgeglichen. In der Folge konnte die Heimmannschaft meist ein Tor vorlegen, das die Gäste postwendend ausglichen. In der 50. Minute konnte J. Hauber seine Farben nach langer Zeit wieder mit 3 Toren in Front bringen (29:26). Die Heimsieben schien auf einen guten Weg Richtung Sieg. Nun allerdings lief T. Jans zur Höchstform bei den Biberachern auf und konnte mit 3 Toren seine Mannschaft wieder in Führung bringen (30:31, 54. Min.).

Nach dem Ausgleich durch T. Ebert, war es Schönwetterfußballer L. Heinrich vorbehalten seine Leistung zu krönen und die Gastgeber zum Sieg zu werfen. Die letzten 4 Tore gingen allesamt auf sein Konto und krönten seine 18 Tore Gala (100 Prozent Trefferquote)!

Biberach hatte diesem Schlussspurt nichts mehr entgegen zu setzen und musste sich am Ende mit 35:33 geschlagen geben.

Nach dieser tollen Leitung hat die M4 den Platz an der Sonne gefestigt und sich eine kurze Weihnachtsmarkt Pause verdient.

Zum Jahresabschluss stehen am 10. und 17. Dezember noch die beiden hohen Auswärtshürden in Bad Buchau und Lonsee auf dem Programm.

 

Es spielten:

T. Hauber, A. Zawatzki

T. Ebert, F. Derer, J. Hauber, J. Heinrich, L. Heinrich, P. Lenz, P. Märkle, T. Schuster, C. Simnacher, M. Walter, W. Walter, G. Würffel