HSG 2021

TV Gerhausen 3  - HSG Langenau/Elchingen Männer 4   28:36
Zu später Stunde am Sonntagabend musste die HSG 4 gegen den TV Gerhausen 3 antreten.
Nach dem deutlichen Sieg gegen Söflingen am vorausgegangenen Wochenende galt es nach zulegen.


Der Gegner, mehr oder weniger unbekannt und im Niemandsland der Tabelle aktuell zuhause.
Personell musste kurzfristig leider krankheitsbedingt wieder auf den ein oder anderen Rollenspieler verzichtet werden, so dass nur 10 Männer, eine Frau und ein Kleinkind die Reise an den schönen Blautopf antraten.
So kalt wie eben diese Quelle war auch der Start der M4. Nach 5 Minuten lag man bereits 4:1 im Hintertreffen und hatte dem Gegnerischen Schlussmann die Finger wund geworfen.
Beim 9:9 durch P.Märkle, der einmal mehr seine Nehmer-Qualitäten unter Beweis stellte, konnte in der 15. Minute aber der Ausgleich geschafft werden.
Zwar gelang Gerhausen wieder die Führung, aber die HSG war nun voll im Spiel. In der 21. Minute konnte die erste 2 Tore Führung heraus gespielt werden (10:12). Bis zur Pause konnte der Vorsprung gar auf 13:18 ausgebaut werden.
Das U-Boot war auf Kurs! Das Halbzeitfazit wird an dieser Stelle gestrichen, einfach die Berichte der vorherigen Spiele zu diesem Thema aufsuchen.
Der Start in Hälfte 2 war aber ganz nach dem Geschmack der Virdden. Erst nach 8 Minuten musste Toverhüterli A. Weiß das erste Mal hinter sich greifen. Seine Vorderleute hatten dagegen bereits 4 getroffen und somit den Vorsprung auf
14:22 ausgebaut. In der Folge blieb es ein unterhaltsames Spiel für die Zuschauer mit sehenswerten Toren auf beiden Seiten.
Die HSG gab die Zügel aber nicht mehr aus der Hand und verwaltete den Vorsprung clever. So ging es über ein 18:27 (46. Min.) zum ungefährdeten Endstand von 28:36.

Am kommenden Wochenende ist die Mannschaft um Übergangs-Trainer A. Ebert spielfrei, ehe es am 29. November in der zweiten Pokalrunde gegen den TV Weingarten geht. Der Bezirksligist steht aktuell auf Platz 5 mit einem Punktekonto von 8:6.
Die Favoritenrolle ist somit klar definiert. Dennoch freut sich die Mannschaft auf jede Unterstützung von der Empore.

es spielten:
A. Weiß
F. Dubb, T. Hanko, P. Märkle, A. Orth, M. Ruepp, T. Schuster, M. Walter, G. Würffel, A. Zawatzki