- Details
Glänzend aufgelegt zeigten sich die Mädels der weiblichen C-Jugend gegen die Mannschaft aus Schnaitheim. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten sie sich einen verdienten 30:20 Heimsieg erspielen. Glückwunsch Mädels!
Weiterlesen: wJC: Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum Sieg!
- Details
Die weibliche A-Jugend der HSG Langenau/Elchingen besiegt den TSV Laichingen in eigener Halle mit 24:27 (15:12) und erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den zweiten Auswärtssieg.
Die Laichinger Heimmannschaft dominierte die erste Halbzeit mit schnellem Spiel und wenig Fehlern und ging mit einer Führung von 15:12 Toren in die Pause.
In der zweiten Halbzeit fand die HSG Langenau/Elchingen immer mehr zu ihrem Spiel und konnte sich bis zur Mitte der zweiten Halbzeit allmählich vom Gastgeber absetzen. Den Torabstand konnte die HSG bis zum Abpfiff beibehalten und gewann gegen den TSV Laichingen letztlich klar mit 24:27 Toren.
- Details
Jahrgang: 2015 und 2016
Trainingszeiten 2025/26:
Montags 18:00-19:30 Uhr KSV Halle Unterelchingen
Donnerstags 17:30-19:00 Uhr Brühlhalle Elchingen
Vorbericht zur Saison 2025/26:
E-Jugend 2025/26 – Auf zu neuen Abenteuern!
Neue Saison – und jetzt wird „richtig“ Handball gespielt! Mit dem Wechsel in die E-Jugend steht für viele Kinder zum ersten Mal das Handballspiel auf dem großen Handballfeld an. Neben der normalen 6+1-Runde wird die E-Jugend auch in dieser Saison im 4+1-Modus an den Start gehen. Alle Spieltage werden von Koordinationsaufgaben und weiteren Spielformen begleitet.
Auch im Trainerteam hat sich zur neuen Runde etwas getan: Neben Tami Ebert, Jörg Baresel und Ermal Elshani unterstützt uns in der kommenden Saison auch Sarah Märkle.
Nach dem Wechsel sind viele Kinder aus der F-Jugend zu uns gestoßen, sodass in den ersten Monaten bis zu den Sommerferien vor allem das Prellen, Freilaufen und Zusammenspielen im Vordergrund stand. Vor und während der Saison werden wir gezielt die Koordinationsaufgaben üben und uns mit wachsender Spielpraxis in allen spielerischen Bereichen kontinuierlich verbessern.
In der neuen Saison erwarten uns durch den neuen Bezirk auch einige neue Mannschaften – wir sind gespannt!
Über den Sommer haben wir erfolgreich am Rewe-Cup in Lonsee teilgenommen und das Turnier gewonnen. Kurz vor Saisonbeginn stand dann noch der Eitle-Cup bei der SG Burlafingen auf dem Programm.
Unser Ziel? Ganz klar: Spaß haben, viel lernen, als Mannschaft zusammenwachsen – und natürlich jede Menge Tore werfen! Falls du auch Lust hast, bist du bei uns jederzeit willkommen!
Wir freuen uns auf eine coole Saison mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Spielen. Und mit euch auf der Tribüne macht das Ganze gleich doppelt so viel Spaß!
Eure E-Jugend der HSG Langenau/Elchingen
- Details
HSG Oberkochen/Königsbronn - HSG Langenau/Elchingen wJugend A 22:15
Die HSG Langenau/Elchingen schlägt in einem hart umkämpften Spiel die HSG Oberkochen/Königsbronn in eigener Halle mit 22:25 (13:15).
- Details
Jahrgang: 2007 und 2008
Die weibliche A-Jugend spielt in der Saison 2025/26 in der Bezirksliga (Staffel 1) Oberschwaben-Ostalb
Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch: 20.30 - 22:00 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
Donnerstag: 19.00 - 20.30 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
- Details
Am Wochenende konnten sich die Mädels der weiblichen C-Jugend, beim Eitle Cup in Burlafingen, in der Gruppe wC2, den ersten Platz erspielen. Klasse Leistung Mädels!
Spielberechtigt für die männliche B-Jugend 2025/26 sind die Jahrgänge 2009 und 20010.
Die B-Jugend spielt in der Saison 2025/26 in der 2. Bezirksklasse (Staffel 1) Oberschwaben-Ostalb
Trainerteam:
Aktuelle B-Jugend-Trainingszeiten:
Mittwoch 19:00 - 20.30 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
Donnerstag 19.00 - 20.30 Uhr, Brühlhalle in Elchingen
- Details
Souverän gewann die weibliche A-Jugend der HSG Langenau/Elchingen das Freundschaftsspiel mit 37:30 Toren beim SC Vöhringen. Die Mädels um ihre klasse haltende Torhüterin Franziska Huber beherrschten das Spielgeschehen von Beginn an und liessen ihre Gegnerinnen nicht ins Spiel kommen. Alles in allem ein gelungener Start in die neue Bezirksoberliga-Saison.
Jahrgang: 2013 und 2014
Trainingszeiten:
Mittwoch 18.15Uhr - 19.45 Uhr KSV-Halle in Unterelchingen
Donnerstag 17.30 Uhr- 19.00 Uhr Brühlhalle in Elchingen
Die weibliche D-Jugend spielt in der Saison 2025/26 in der Bezirksoberliga (Staffel 1) Oberschwaben-Ostalb
Vorbericht zur Saison 2025/26:
Weibliche D-Jugend – HSG Langenau/Elchingen:
Neues Spieljahr, neues Abenteuer!
Mit der Saison 2025/26 beginnt für unsere weibliche D-Jugend ein komplett neues Kapitel: neue Mannschaft, neues Trainerteam, neuer Bezirk, neue Gegner und sogar neue Handballregeln – also alles auf Anfang!
Bereits kurz vor den Osterferien startete die neu formierte Mannschaft mit den ersten Trainingseinheiten. Ziel war es, sich optimal auf die Qualifikation für die Bezirksoberliga (BOL) vorzubereiten, die im Juni anstand. Mit drei Siegen und nur einer Niederlage sicherten sich die Mädels verdient einen Platz in der BOL – ein starker Auftakt!
Durch die Neustrukturierung der Handballbezirke in Baden-Württemberg erwarten uns in dieser Saison einige bislang unbekannte Reiseziele, unter anderem nach Heidenheim und Aalen. Aber nicht nur geografisch betreten wir Neuland: Auch regeltechnisch gibt es eine große Veränderung. Der DHB führt das Anspiel – bisher erst ab der C-Jugend üblich – nun bereits in der D-Jugend ein. Das heißt für die Spielerinnen: schnelleres Umschalten, neue Spielsituationen und viel Lernpotenzial.
Unterstützt werden die Mädels von einem engagierten neuen Trainerteam: Susi, Fabian und Madita bringen jede Woche Energie, Ideen und Leidenschaft in die Halle. Gemeinsam mit den Spielerinnen aus der letzten Saison, den Neuzugängen und den „Aufsteigerinnen“ aus der E-Jugend wollen sie ein Team formen, das sich nicht nur sportlich, sondern auch persönlich weiterentwickelt.
Unser Ziel für die kommende Saison? Natürlich wollen wir Spiele gewinnen – aber mindestens genauso wichtig ist uns, dass jede Spielerin an Erfahrung und Selbstvertrauen gewinnt, neue Stärken entdeckt und wir als Team zusammenwachsen.
Die BOL wird sicher eine Herausforderung – aber wir nehmen sie gemeinsam an.
#Zusammen #HSG
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E