HSG 2021

Jahrgang: 2007 und 2008

Die weibliche A-Jugend spielt in der Saison 2025/26 in der Bezirksliga (Staffel 1) Oberschwaben-Ostalb

Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch: 20.30 - 22:00 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
Donnerstag: 19.00 - 20.30 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau

 

wJA gewinnt Turnier in Brenz!
8 Spiele, 8 Siege, das ist die Bilanz des 2-Tagesturniers in Brenz. Ungeschlagen und souverän nahm die weibliche A-Jugend der HSG Langenau/Elchingen den Siegerpokal nach Hause. Klasse Leistung!

HSG Langenau/Elchingen wJugend A - MTG Wangen  22:19


Am vergangenen Samstag (22.02.25) war die weibliche A Jugend des MTG Wangen zu Gast bei der HSG Langenau Elchingen. Nach einer ziemlich eindeutigen Niederlage beim Hinspiel mit 20 Toren aufgrund eines eingeschränkten Kaders war die Motivation für ein besseres Ergebnis hoch. Nach einem ausgeglichenen Start (3:3 nach 10 Minuten) durch eine sehr starke Abwehr die es den Gegnern nicht leicht machte, erarbeiteten sich die Mädels der HSG einen Vorsprung der bis zu Halbzeit anhielt (10:6). 

HSG Langenau/Elchingen wJugend A - TSV 1848 Bad Saulgau  24:16 (15:8)

Im Ersten Heimspiel fährt die weibliche A-Jugend ihren Ersten Sieg der Saison gegen den TSV 1848 Bad Saulgau ein.
Nach einem völlig verschlafenen Start, zeigte Anzeigentafel schnell ein 0:4 an. Danach kamen die Mädels, die wieder von vier B-Jugendlichen unterstützt wurden besser ins Spiel und gingen beim 7:6 erstmalig in Führung.

HSG Langenau/Elchingen wJugend A - TSG Laichingen 34:18

Die weibliche A-Jugend der HSG Langenau/Elchingen traf am vergangenen Wochenende auf die TSG Laichingen.
Vor Anpfiff stand schon fest das die Mädels der HSG Meister der Bezirksklasse sind. Trotz dessen wollten sie die Saison mit einem zwei Punkte Sieg beenden.
Bis zur 5ten Minute waren die zwei Mannschaften auf Augenhöhe unterwegs (4:4). Doch ab da konnten sich die Mädels von der HSG absetzten, bis zu einem Halbzeitstand von (17:8).
Jetzt gab es nur noch ein Ziel für die Mädels: das Spiel souverän zu Ende spielen.

SV Bad Buchau - HSG Langenau/Elchingen wJugend A  27:44

Am Samstag, den 25.11.2023 machte sich die A-Jugend der HSG Langenau/Elchingen auf den Weg, um dort das Handballspiel gegen den SV Bad Buchau zu bestreiten. Die A-Jugend und Aushilfsspielerinnen der B-Jugend waren sehr motiviert, sich einen erneuten Sieg einzufahren und den zweiten Tabellenplatz zu halten.

Am Samstag hatte die wJA der HSG Langenau/Elchingen ihr drittes Spiel in der Saison 2022/2023.
Mit 9 Spielerinnen sind die Mädels gegen die JH Söflingen/Lehr angetreten. Mit viel Lust und Engagement starteten die Mädels in das Spiel. In der ersten Halbzeit lag die HSG Langenau/
Elchingen trotz einer engagierten Abwehrleistung mit 8 Toren hinterher. Dies lag daran, dass die Spielerinnen der wJA im Angriff ihre Probleme hatten. Durch technische Fehler wurden die Gäste zu einfachen Gegenstoßtoren eingeladen. Aus diesem Grund war der Rückstand zur Halbzeit aus Sicht der HSG zu hoch.

 

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Jo Hauber, Franziska Ott, Sophie Göttfert, Andrea Nagy, Melanie Mayer, Franziska Huber, Isabel Isal, Lisa Hermann, Lynn Hauber,,,

Vordere Reihe v.l.n.r.: Annabel Steck, Johanna Heinz, Anna Mariet, Lea Aust, Mia Hofmann, Marie Roth,  

Es fehlen: Viktoria Mäck, Marlene Gegenheimer,


Jahrgang: 2005 und 2006

 

Die weibliche A-Jugend spielt in der Saison 2023/24 in der Bezirksklasse Bodensee-Donau Staffel 1

 

Trainerteam:

Johannes Hauber

 

 

Aktuelle Trainingszeiten:
Dienstag: 19.00 - 20:15 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
Donnerstag: 17.30 - 19.00 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau

 

Vorbericht zur Saison 2023/2024:

Saisonziel: Titelverteidigung
Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft. Hatte die weibliche A-Jugend in der letzten Saison die Bezirksklasse mit 11:1 Punkten gewonnen, kann das Ziel für die neue Saison verständlicherweise nur wieder Meisterschaft heißen. Zumal viele der Mädels in ihrer letzten Jugendsaison stehen und diese mit einem schönen Erfolg abschließen möchten.
Da der Kader aus maximal zehn A-Jugendlichen besteht, wird die Mannschaft mit Spielerinnen der wB-Jugend verstärkt. Vorteilhaft ist hier neben der wöchentlich gemeinsamen Trainingseinheit beider Teams die Integration vieler B-Mädels ins separate A-Jugend-Training. Der Fokus in der ersten Phase der Saisonvorbereitung lag auf dem Aufbau einer soliden 5:1 Abwehr, in der zweiten Hälfte widmete man sich dem Angriffsspiel. Im Sommertrainingslager sowie bei einem Rasenturnier konnten die Mädels um Jo Hauber bereits einige Erfahrungen sammeln und gehen zuversichtlich und gut gewappnet in die neue Saison.
Ob die Titelverteidigung in der Saison 2023/24 wirklich klappt, wird man u.a. auch an der Trainingsbeteiligung messen müssen. Zudem hoffen wir, dass wir alle unverletzt durch die Saison kommen.
Wir freuen uns auf jede neue Spielerin und viele Zuschauer, die uns bei den Spielen anfeuern möchten.

 

SC Ulm & Wiblingen – HSG Langenau/Elchingen wJA  29:20
 
Nach intensiver Vorbereitungszeit startete die HSG Langenau/Elchingen endlich in die Saison mit dem Auftaktspiel gegen die SC Ulm & Wiblingen.
Trotz der stark reduzierten Auswechselbank startete die A-Jugend hochmotiviert ins erste Punktspiel und schlug sich in der ersten Halbzeit solide. Gegentore fielen hauptsächlich durch schnelle Konterläufe des Gegners, wobei im Angriff immer wieder nachgezogen werden konnte. So ging die HSG mit einem geringen 3 Tore Rückstand in die Halbzeit (12:9).