Am Samstag hatte die wJA der HSG Langenau/Elchingen ihr drittes Spiel in der Saison 2022/2023.
Mit 9 Spielerinnen sind die Mädels gegen die JH Söflingen/Lehr angetreten. Mit viel Lust und Engagement starteten die Mädels in das Spiel. In der ersten Halbzeit lag die HSG Langenau/
Elchingen trotz einer engagierten Abwehrleistung mit 8 Toren hinterher. Dies lag daran, dass die Spielerinnen der wJA im Angriff ihre Probleme hatten. Durch technische Fehler wurden die Gäste zu einfachen Gegenstoßtoren eingeladen. Aus diesem Grund war der Rückstand zur Halbzeit aus Sicht der HSG zu hoch.
Anfang der zweiten Halbzeit verloren die Mädels leider den Anschluss. Einfache Ballverluste und eine weniger konzentrierte Abwehrleistung als in der ersten Spielhälfte lies den Vorsprung der Gegnerinnen aus Söflingen/Lehr anwachsen.
Nichtsdestotrotz haben die HSG-Mädels bis zum Schlusspfiff gekämpft und sich gegen die Mannschaft der JH Söflingen/Lehr, die definitiv ein bis zwei Ligen zu niedrig spielt, wacker geschlagen. Das Endergebnis von 15:37 war angesichts der starken Gastmannschaft angemessen.
Nach solch einem Spiel gilt es für die weibliche A Jugend der HSG, daraus zu lernen und an stärkeren Gegnerinnen zu wachsen. Deshalb blicken alle Spielerinnen positiv in Richtung des nächsten Spiels. Dank des spielfreien Wochenendes am 15./16. Oktober gilt es, durch vier harte Trainingseinheiten den ersten Saisonsieg vorzubereiten.
Es spielten:
Isabel I., Annabell S., Franziska H., Lynn H., Andrea N., Leonie J., Julia M., Mia H., Alexa G.
WJA: Gegen starken Gegner wacker geschlagen!
- Details
- Zugriffe: 301