HSG Langenau/Elchingen mJugend B - BW Feldkirch 28:17
Ohne Probleme hat die B-Jugend. der HSG einen deutlichen und verdienten Sieg gegen das Tabellenschlusslicht, BW Feldkirch, in der heimischen Brühlhalle eingefahren. Selbst den frühen verletzungsbedingte Ausfall von Spielmacher Jacob Wuchenauer konnte das Team von der Nau mühelos wegstecken und führte bereits zur Pause mit 15:5 Toren. Die spielerisch schwachen Gäste aus Österreich versuchten dann in Halbzeit zwei mit einer härteren Gangart und Gewaltwürfen eine Aufholjagt zu starten, aber diese wurde sofort durch schnelles, schönes Kombinationsspiel im Keim erstickt. Näher als 10 Tore kam die Mannschaft aus Feldkirch nie heran.
Weiterlesen: mB: Klarer Sieg gegen den Tabellenletzten aus Feldkirch
HSG Langenau/Elchingen mJugend C1 - TV Altenstadt 29:22
TG Biberach - HSG Langenau/Elchingen mJugend B 21:27
Das war ein perfektes Handballwochenende für Trainer „Tschak“ Führle von der HSG Langenau-Elchingen., der sowohl mit der männlichen B-Jugend in der Bezirkliga am Samstag, als auch mit der männlichen C1-Jugend in der Landesliga am Sonntag, zwei Siege feiern konnte.
Am Samstagvormittag musste die mB schon um 11.15 Uhr in Biberach antreten. Ehe sich der Gastgeber versah, lag er schnell gegen eine hellwache und motivierte HSG mit 6:1 zurück. Auch eine frühe Auszeit der TG brachte keine Wende, denn die Jungs aus Lang./Elch. spielten konsequent und hochkonzentriert bis zur Pause weiter und lagen da schon mit 15:6 Toren vorne. Biberach gelang zwar in der Folgezeit eine Verbesserung des Ergebnisses, aber am deutlichen und hochverdienten 27:21 Sieg der HSG änderte das nichts mehr. Vor allem spielerisch konnten das Team von der Nau überzeugen und auch in der Abwehr stand man überraschend gut.
HSG Langenau/Elchingen mJugend B - TG Biberach 24:22
Mit einer starken Leistung im Angriff und einer besseren Abwehr wie zuletzt besiegte die mB der HSG den bisherigen Tabellenzweiten aus Biberach. Das Spiel gestaltete sich bis Mitte der 1.Hälfte relativ ausgeglichen, ehe sich das Team der HSG mit 3 Toren absetzen konnte. Dann kam, auch wechselbedingt, ein Bruch ins Spiel der HSG Lang./Elch., so dass es Biberach gelang bis zur Pause den 11:11 Ausgleichstreffer zu erzielen. Auch nach der Pause änderte sich zunächst wenig, das Spiel ging immer ein Tor hin oder her, bis zur 40 Spielminute. Jetzt konnten die Jungs der HSG endlich ihre spielerische Überlegenheit in Tore umsetzen und ein in dieser Phase gut haltender HSG-TW tat sein übriges dazu, das ein verdienter 24:22 Sieg erzielt wurde. Wieder einmal zeigte sich, das in dieser Bezirksliga fast jeder jeden schlagen kann. Mit diesen zwei Punkten kann das Team vom Trainerduo Führle/Wuchenauer den Kontakt zum vorderen Tabellendrittel halten.
Am kommenden Samstag gastiert der HC Hohenems in der Pfleghofhalle. Mit einer ähnlich guten Leistung müssten auch hier die Punkte bei der HSG bleiben.
Es spielten für die HSG:
Allgeier Patrick und Philipp, Baier Nico, Bosch Joel, Denzel Andreas, Erhardt Tobias, Fabian Heinrich, Junghans Florentin, Lenz Tom, Mack David, Martin Simon, Schick Jonas und Wuchenauer Jacob.
SG Ulm & Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen 32:26
Am vergangenen Samstag waren die Jungs der B-Jugend zu Gast in Wiblingen. Das HSG Team, das in der Tabelle drei Plätze vor der SG steht war gut ins Spiel gekommen und verschaffte sich bis zur 16. min. einen 4 Tore Vorsprung. Im weiteren Verlauf gelang es den Wiblingern immer wieder das Kombinationsspiel der HSG zu stören und so einige Bälle für schnelle Kontertore zu erobern.
HSG Langenau/Elchingen mJugend B - TSG Söflingen 28:28
Im Duell mit dem direkten Tabellennachbarn, der TSG Söflingen, haben es die Jungs der mB von der HSG Lang./Elch. verpasst sich in der Spitzengruppe der BL den 2. Tabellenplatz zu erkämpfen.Trotz spielerischer Überlegenheit, vor allem in der 1. Halbzeit, schaftte es das Team von der Nau nicht, einen zweimaligen 4 Torevorsprung, trotz bester Abschlussmöglichkeiten, auszubauen und mit in die Halbzeitpause zu nehmen. Anstatt dessen wurden innerhalb von 2 Min. drei Mal überhastet abgeschlossen oder dem Gegner den Ball zum Gegenstoß in die Hände gespielt. So ging es mit einem 12:11 in die Pause.
BW Feldkirch - HSG Langenau/Elchingen mJugend B 18:26
Im 3. Anlauf hat es also doch noch geklappt. Die mB der HSG Lang./Elch. hat Ihre ersten zwei Auswärtspunkte, ausgerechnet bei der längsten Auswärtsfahrt (160 km) nach Feldkirch/Vorarlberg, eingesammelt. Die Vorzeichen waren allerdings nicht ganz optimal, saßen die Jungs doch fast 3 Std. im Bus, ehe man kurz vor knapp in der Reichenfeldhalle ankam und nur 30 Min. zum Umziehen, warm machen und zur Teambesprechung hatte. Nichts desto trotz legte die mB los wie die Feuerwehr und lag nach 8 Min. mit 5:2 in Führung.
HSG Langenau/Elchingen mJugend B - TV Isny 30:21
Mit dem TV Isny kam ein weiteres Team der Top 3 in der Bezirksliga am Samstag in die Pfleghofhalle. Gegen die siegessicheren Gäste aus dem Allgäu gab es aber eine faustdicke Überraschung. Schon zur Halbzeit führte das, von Trainer Tschak Führle, in Angriff und Abwehr gut eingestellte Team von der HSG Lang./Elch. deutlich mit 16:8.
HV RW Laupheim - HSG Langenau/Elchingen mJugend B 30:27
Auch im zweiten Auswärtsspiel in der Bezirksliga mussten die jungen Spieler von der HSG ordentlich Lehrgeld bezahlen. Bei RW Laupheim kassierte das Team aus Langenau wieder eine knappe 30:27 Niederlage. Viel zu behäbig, lasch und verschlaften agierten die Jungs von der HSG und ehe man sich versah, war nach 15 Min. ein 5 Tore Vorsprung der Gastgeber auf der Anzeigetafel zu lesen. Bis zur Halbzeit hatte die Führung der Laupheimer Bestand, die durch eine sehr harte und konsequente Abwehr den Spielern aus Lang./Elch. ein ums andere Mal den Schneid abkauften und wurde doch mal eine Torchance herausgespielt, war der sehr gut haltende TW von Laupheim zur Stelle.
HSG Langenau/Elchingen mJugend B - HC Hard 30:26
Im ersten Heimspiel dieser Saison, das in der Brühlhalle stattfand, gab es auch den ersten Sieg in der noch jungen Bezirksligarunde. Zu Gast war am Sonntag Vormittag das Team vom HC Hard. Ehe sich der Gegner versah gingen die Jungs von der HSG durch schnelles Tempospiel und schön herausgespielten Kombinationen mit 4:0 in Front. Teilweise setzte sich das Team der HSG mit 6 Toren vom Gegner ab. Auch zur Halbzeit hatte der 4 Tore Vorsprung Bestand.
HC Hohenems - HSG Langenau-Elchingen mJugend B 28:27
Schon im ersten Bezirksligaspiel der neuen Saison mussten die Jungs von der HSG die erste Niederlage einstecken. Beim 1. von 3 österreichischen Vertretern in der diesjährigen Bezirksliga, dem HC Hohenems, setzte es eine knappe, aber nicht unverdiente 27:28 (15:16) Niederlage. Sowohl in der 1. als auch in der 2. Halbzeit brauchten die Spieler von der Nau viel zu lange um ins Spiel zu finden und mussten jeweils den Gegner bis auf 4 Tor davonziehen lassen.
Im Bezirk Bodensee/Donau wurden an den letzten zwei Wochenenden bei zwei Vorqualiturnieren die 3 Teilnehmer ausgespielt, die eine Startberechtigung zur HVW-Quali erhalten. Dabei erreichte die B-Jugend einen respektablen und mit der neu formierten Mannschaft, nicht unbdingt zu erwarteten 3.Tabellenplatz, der zu 2 Qualifikationsrunden auf Verbandsebene, gegen Vertreter aus den 8 Handballbezirken Württembergs, berechtigt. Diese findet am 20. Mai und ggf. am 25. Juni statt. Die Spielorte sind noch nicht bekannt. Von insgesammt 5 Spielen konnte die HSG 3 Spiele gewinnen und hat damit unabhängig vom Ausgang der HVW-Quali bereits eine sicheren Starplatz in der Bezirksliga Bodensee/Donau.
Es spielten für die HSG: Allgeier Patrick und Philipp, Bosch Joel, Diebolder Silas, Denzel Andreas, Erhardt Tobias, Junghans Florentin, Lenz Tom, Mack David, Martin Simon, Schick Jonas und Wuchenauer Jacob.