HSG 2021

HSG Langenau-Elchingen - SG Ulm&Wiblingen               16:12

Gerade nochmal gut gegangen - so könnte das Fazit zum Spiel der D-Jugend Mädels vom Samstag lauten. Die Mädels der HSG hatten ihren Gegner aus Ulm eindeutig unterschätzt, und das sollte man nie tun - was unsere Mädels am Samstag deutlich zu spüren bekamen.

Nach einem relativ guten Beginn dachten sich alle Mädels der HSG das geht von selber so weiter - aber weit gefehlt - der Gegner aus Ulm holte Tor um Tor auf und war bissiger und agressiver als unsere Mädels, die nun ihrerseits den Schalter nicht mehr umlegen konnten und erst spät über den Kampf wieder ins Spiel zurück fanden. Ohne eine gute Abwehr kann man kein Spiel gewinnen, das sollte nun jeder einzelnen Spielerin auch klar sein.

In der letzten Woche vor den Ferien fanden in allen Jugendmannschaften altersübergreifende Weihnachtstrainings statt, bei denen geklettert, gespielt und jede Menge gerannt wurde. Zum Abschluss gab es ein kleines Geschenk, und alle wurden in die Weihnachtsferien verabschiedet.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Trainern, Eltern und Fans, die die Kids unterstützen und ohne die ein Jugendspielbetrieb in dieser Form nicht möglich wäre.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Die Jugendleitung

 Hier einige Bilder von der Trainingswoche:

Am vergangenen Donnerstag waren die E-Jugend Mädels und Jungs der SG Herbrechtingen/Bolheim bei uns zu Gast in der Brühlhalle.
Insgesamt 48 Kids hatten viel Spaß bei einem gemeinsamen Training. Bei Handball und Koordination konnte jeder sein Können unter Beweis stellen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der SG Herbrechtingen/Bolheim für den Besuch.

 

Am vergangenen Wochenende nahm ein kleiner Teil unserer gemischten E- Jugend an der Mini-WM in der Kuhberghalle teil. 

Das 2-tägige Turnier war mit 32 Mannschaften voll besetzt. Unsere Kids gingen für die Nationalmannschaft „Kuwaits“ an den Start. Nach einer kleinen Eröffnungsfeier begannen die Gruppenspiele, die wir bis auf eine knappe Niederlage alle gewinnen konnten. Eine Hüpfburg, Schminkecke, Handball-Darts und eine Autogrammstunde mit Bundesligaspielern von Frisch auf Göppingen und dem Handball-Bundestrainer der Frauen Markus Gaugisch verkürzten die Wartezeiten zwischen den einzelnen Spielen. 

HSG Langenau/Elchingen wJugend A - TSV 1848 Bad Saulgau  24:16 (15:8)

Im Ersten Heimspiel fährt die weibliche A-Jugend ihren Ersten Sieg der Saison gegen den TSV 1848 Bad Saulgau ein.
Nach einem völlig verschlafenen Start, zeigte Anzeigentafel schnell ein 0:4 an. Danach kamen die Mädels, die wieder von vier B-Jugendlichen unterstützt wurden besser ins Spiel und gingen beim 7:6 erstmalig in Führung.

MTG Wangen - HSG Langenau/Elchingen wJugend B   20:20

Im ersten Spiel mit Harz in der Bezirksoberliga in Wangen entführte die weibliche B-Jugend einen Punkt aus Wangen. Dabei trat die Mannschaft ohne 5 Stammspielerinnen an und wurde durch 3 Spielerinnen der weiblichen C-Jugend ergänzt.

Zum ersten Minispieltag der neuen Saison bekamen die beiden Mannschaften aus Langenau und Elchingen Besuch von der TSG Söflingen, der JSG Lonsee/Bernstadt, dem TSV Blaustein und zwei Mannschaften der TSG Söflingen. Beim Königsball, Sautreiben und bei einem spannenden Parcours konnten die Kinder ihr Können zeigen. 

Die Minis freuen sich auf viele weitere Spieltage in dieser Saison und bedanken sich bei den Gästen aus dem Bezirk. 

hier Bilder vom Spieltag:

Am vergangenen Wochenende nahm unsere E-Jugend mit 2 gemischten Mannschaften beim Eitle Cup des FC Burlafingen teil.
In zwei verschiedenen Gruppen kämpften sich die Teams bis ins Halbfinale. Gegen die JH Söflingen/Lehr musste sich unsere E2 jedoch geschlagen geben und belegte am Ende einen tollen 4. Platz.
Im 2. Halbfinale gewann unsere E1 mit einem Tor in letzter Sekunde gegen den TSV Blaustein und war somit im Finale. Die Freude bei den mitgereisten Fans, Eltern und Kids war riesengroß.
Nach einem langen Turniertag mit Hüpfburg, Torwand werfen, Tombola und Spielstraße trafen wir dann im Finale auf den Nachwuchs der JH Söflingen/Lehr.

Zum Ende dieser Saison waren wieder einmal die beiden Minis-Mannschaften der HSG auf Spieltagen unterwegs. Die Elchinger Truppe war beim HRW Laupheim, die Langenauer bei der TSG Ehingen zu Gast.
Beide Teams bewiesen bei Aufsetzer- und Königsball gegen Mannschaften aus Blaustein, SV Schemmerhofen, Söflingen, Lonsee/Bernstadt, Ulm & Wiblingen, sowie den Gastgebern ihre im Training erlernten Fähigkeiten. In Laupheim übten die Minis sich noch bei Rebounder und Zielwerfen im Fangen und Werfen. Dabei wurden unsere Kids großartig unterstützt durch die Eltern und ihrem „Mini-Fanclub“.

Am Samstag, den 16.03.2024 fand der letzte E-Jugend Spieltag, die VR Talentiade, bei der HSG Langenau/ Elchingen statt. Zu Gast waren die Mannschaften der JH Söflingen/Lehr, SG Ulm/ Wiblingen und HV RW Laupheim.
Alle Mannschaften starteten hochmotiviert mit den Koordinationsübungen und stellten beim Prellen im Achterlauf, Medizinballstoßen und Bankprellen ihr Können unter Beweis.
Danach ging es weiter mit den Handball spielen. In vier Spielen auf das Große Feld konnten alle Spielerinnen und Spieler ihr handballerisches Können präsentieren. Alle Mannschaften zeigten dabei großen Einsatz und ihre Leidenschaft für den Handball.
Am Ende erhielten bei der Siegerehrung alle eine Medaille und eine Urkunde.
Wir bedanken uns bei der Volksbank Alb eG  für das Organisieren der Talentiade.
Hier einige Impressionen:

 

Gleich zu zwei Spieltagen sind die HSG Langenau/Elchingen nach Wiblingen gefahren. Die Elchinger-Kids konnten bereits ab 10 Uhr ihr Können unter Beweis stellen, während es für die Langenauer erst um 13 Uhr los ging. Nach dem unsere Kleinsten wie die Großen in die Halle eingelaufen sind, wurde sich erstmal bei einem gemeinsamen Spiel aufgewärmt. Im Anschluss zeigten die Kids dann ihr Können bei Königs- und Aufsetzerball. Manchmal war es zwar noch schwer für die Kids zu wissen wohin mit dem Ball, aber sie bewiesen hohe Einsatzbereitschaft und wurden tatkräftig von den mitgereisten Eltern, Großeltern und Geschwistern unterstützt. Auf dem Parcours konnten sich dann alle nochmals kräftig austoben. Bei der Abschlussstaffel musste dann noch so schnell wie möglich ein Tennisball auf dem Schläger transportiert balanciert werden – mit einigen Kniffen ging das Manchen auch verdammt schnell. Als Belohnung für ihre großartigen Leistungen wurden alle Kinder mit einer Medaille belohnt.

Am vergangenen Wochenende war unsere E-Jugend mit 2 Mannschaften an Spieltagen aktiv. Am Samstag ging es gleich in der früh zum Spieltag nach Laupheim. „Bankprellen, Ballkoordination Bank und Reifenspringen“ waren die Koordinationsübungen, bei denen möglichst viele Punkte gesammelt werden mussten. Wie immer ist dabei Gleichgewicht und Geschicklichkeit gefragt. Unsere Kids meisterten diese Aufgaben souverän. Der Mohrenkopfsemmel schmeckte danach umso besser.

SV Bad Buchau - HSG Langenau/Elchingen wJugend A  27:44

Am Samstag, den 25.11.2023 machte sich die A-Jugend der HSG Langenau/Elchingen auf den Weg, um dort das Handballspiel gegen den SV Bad Buchau zu bestreiten. Die A-Jugend und Aushilfsspielerinnen der B-Jugend waren sehr motiviert, sich einen erneuten Sieg einzufahren und den zweiten Tabellenplatz zu halten.

HSG  Langenau/Elchingen weibl. B-Jugend   - TG Biberach 2  20:14

Im ersten Saisonspiel am Sonntag der Saison 2023/2024 trafen die Mädels der weiblichen B-Jugend auf die TG Biberach 2. Beide Mannschaften starteten konzentriert in das Spiel, bedacht darauf die beiden Punkte zu holen. Dies zeigte auch der Spielverlauf, so fiel das erste Tor erst am Ende der fünften Spielminute. In der achten Minute, bei einem Spielstand von 0:2, gab es die erste Auszeit bei der die starke Abwehr gelobt und Verbesserungsvorschläge an das Team weitergegeben wurde.

HSG Langenau w Jugend C – TG Biberach 2  21:16

Im ersten Saisonspiel am Samstag, 23.09., trafen die Mädchen der weiblichen Jugend C auf den TG Biberach 2.
Wie erwartet starteten beide Mannschaften konzentriert in die erste Partie der Saison.
Bedacht auf eine stabile Defensive zeigten sich beide Teams den anwesenden Zuschauern.
Bis zum Stand von 5:5 in der 19 Minute war es ein ausgeglichenes Spiel. Als dann allerdings die HSG, durch eine 2 Minuten Strafe, in Unterzahl agieren musste, konnten die Spielerinnen der TG Biberach die Überzahlsituation ausnutzen und zogen auf 5:8 (22. Minute) davon.
Mit einem Halbzeitrückstand von 7:11 ging es in die Pause.

HSG Langenau/Elchingen mJugend A - TSG Ailingen 40:12
Als Meister stand man trotz des ersten Punktverlusts im letzten Spiel gegen Lindau schon fest, trotzdem wollte jeder der HSGler im letzten Saisonspiel gegen Ailingen 2 Punkte einfahren und das gelang auch beim deutlichen 40:12 Erfolg in heimischer Kulisse bei gut gefüllter Halle.

HSG Langenau/Elchingen wJugend A - TSG Laichingen 34:18

Die weibliche A-Jugend der HSG Langenau/Elchingen traf am vergangenen Wochenende auf die TSG Laichingen.
Vor Anpfiff stand schon fest das die Mädels der HSG Meister der Bezirksklasse sind. Trotz dessen wollten sie die Saison mit einem zwei Punkte Sieg beenden.
Bis zur 5ten Minute waren die zwei Mannschaften auf Augenhöhe unterwegs (4:4). Doch ab da konnten sich die Mädels von der HSG absetzten, bis zu einem Halbzeitstand von (17:8).
Jetzt gab es nur noch ein Ziel für die Mädels: das Spiel souverän zu Ende spielen.

Am Samstag, den 25. März, waren wir zu Gast beim letzten 6+1 Spieltag der Saison bei der TSG Ehingen.
Wir starteten hochmotiviert mit den drei Koordinationsübungen und stellten beim Achterlauf, beim Ballschlagen und beim Weitsprung unser Können unter Beweis. Danach ging es weiter mit den zwei Handballspielen. Im ersten Spiel holten wir uns in einem spannenden Spiel einen knappen Sieg gegen die TSG Ehingen.
Gegen Bad Saulgau mussten wir uns im Anschluss leider geschlagen geben.
Trotzdem haben wir toll als Mannschaft zusammengespielt und so den 2. Platz erreicht. Am Ende erhielt bei der Siegerehrung jeder eine Medaille und eine Urkunde.

Hier Einige Impressionen vom Spieltag:

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E