HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG H2KU Herrenberg 30:28
Donat Ruess brachte seine HSG Langenau/Elchingen vor 650 Zuschauern im Heimspiel gegen die SG H2Ku Herrenberg mit dem ersten Angriff gleich mit 1:0 in Führung. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Zwar legte die HSG immer vor, die Gäste konnten aber immer wieder verkürzen. In der 15. Minute besorgte Philip Renner seiner Mannschaft dann mit einem Gegenstoßtreffer zum 11:7 erstmals eine vier Tore Führung. Die Gäste zeigten aber weiterhin, dass sie ein unangenehm zu bespielender Kontrahent sind und glichen zwei Minuten vor der Pause zum 13:13 aus. Die Gastgeber brachten dann jedoch einen 15:13 Vorsprung in die Halbzeit.
HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TSV Laichingen 35:23
Nach der gesicherten Meisterschaft in der vergangenen Woche stand an diesem Wochenende das vorletzte Saison Heimspiel auf dem Programm. Mit dem TSV Laichingen stellte sich der Tabellenführer der 2. Tabellenhälfte im Langenauer Pfleghof vor. HSG untypisch glückte der Start in die Begegnung problemlos, ein schnelle 2:0 Führung (3. Min), die nach 10 Minuten bereits auf 7:2 ausgebaut war lenkte das Spiel schnell in Richtung der Virdden. Mit einer überzeugenden Abwehrarbeit um den wieder prächtig aufgelegten A. Weiß stellte man die limitierten Gäste vor erhebliche Probleme.
TSG Söflingen & Ehingen - HSG Langenau/Elchingen 20:29
Die Frauen 1 der HSG konnten am Samstag gegen die TSG Söflingen & Ehingen einen ungefährdeten Sieg einfahren. Bis zum ersten Timeout der Gegnerinnen in der 9. Spielminute konnte sich die HSG bereits einen vier-Tore-Vorsprung (6:2) erspielen. Die Auszeit zeigte zunächst keine Wirkung, denn die HSG konnte in den nächsten drei Minuten auf 9:3 erhöhen. Danach schlichen sich im Angriff Fehler ein und die Abwehr verlor an Aggressivität. In der 24. Minute verkürzte die TSG auf 10:12. Bis zur Halbzeit legte die HSG einen Zwischensprint ein und ließ bei fünf eigenen Toren in der Abwehr gar nichts mehr zu. Beim Spielstand 10:17 wurden die Seiten gewechselt.
TSG Söflingen 4 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4 31:35
Am vergangenen Samstag stand für die Männer 4 das Derby gegen die TSG Söflingen 4 auf dem Programm. Nach durchwachsener Vorbereitung konnte man für den Spieltag immerhin 11 Spieler zusammentrommeln. Entsprechend verlief auch der Start des Spieles. Nach einem ausgeglichen Start (4:4; 8. Min.) übernahm die TSG das Kommando und stellte die HSG vor einige Probleme. In der Defensive agierte der Meisterschaftsanwärter (ein Punkt würde zur vorzeitigen Meisterschaft reichen) zu schläfrig und bekam so keinen Zugriff. Die eigenen Angriffsbemühungen verliefen entweder im Sand oder verfingen sich in den Händen der Söflinger. So gingen die Ulmer Vorstädter nach 14 Minuten folgerichtig mit 8:5 in Führung.
Das für Samstag 8.3. vorgesehene Auswärtsspiel bei der SG Schozach-Bottwartal wurde wegen Krankheit der Schiedsrichter kurzfristig am Samstag Vormittag abgesagt.
In der kommenden Woche wird der Nachholtermin vereinbart. Es muss in den kommenden 4 Wochen nachgeholt werden.
Die HSG Langenau/Elchingen 2 zeigte in der ersten Halbzeit ebenfalls eine starke Leistung und konnte das Spiel lange ausgeglichen gestalten. Die konzentrierte Abwehrarbeit stellte das Team aus Feldkirch lange vor schwere Aufgaben. Zur Halbzeit stand es 14:14 und das Spiel war weiterhin offen. Bei gleichbleibender Leistung in Hälfte 2 wären mit Sicherheit Punkte für die Gäste drin gewesen.
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - HSG Illertal 30:30
Nach den letzten zwei gewonnenen Partien war die dritte Mannschaft der HSG Langenau um das Trainerduo Euchner/Renz hochmotiviert auf das nächste Spiel gegen die HSG Illertal. Im Hinspiel musste man eine hohe Niederlage hinnehmen und somit waren die Erwartungen an das Team dementsprechend hoch. Nach zuvor einigermaßen ansehnlicher Leistung von Torhüter Rasch im Feld gaben ihm die Trainer erneut die Chance, seinen Handballhorizont zu erweitern. Samstagabend um 17:45 Uhr war dann Anpfiff in der heimischen Pfleghofhalle.
Wie schon in den Spielen vorher war die Anfangsphase geprägt von ruhigem Aufbauspiel mit den ein oder anderen Ungenauigkeiten im Abschluss. In Minute 2 dann der erste Treffer der Partie über den dynamisch agierenden Rechtsaußen Tom Lenz. Gute Abwehrarbeit ermöglichte einfache Ballgewinne und so erfolgte in Minute 5 dann auch schon der zweite Treffer von Pommespanzer Lenz, woraufhin er sich mit einer Auszeit auf der Bank belohnte. Zwar glichen, die wie gewohnt spielstarken Illertaler auf 2:2 aus, doch konnte man im Angriff mit geduldigem Spiel gleich zweimal in Folge über Matthias Schneider via 7-Meter die Führung zurückgewinnen.
TSV Schmiden - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 33:28
Einen gebrauchten Tag hat die HSG Langenau/Elchingen im Auswärtsspiel beim TSV Schmiden erwischt. Die Gäste lagen zu Beginn der Partie zwar immer wieder vorne, beim Stand von 9:9 gab es aber einen Bruch im Spiel der HSG. Die Gastgeber erzielten in der Folge fünf Treffer in Folge. Von diesem Rückstand erholten sich die Nau-Handballer quasi das ganze Spiel über nicht mehr. Beim Stand von 16:11 für Schmiden wurden die Seiten gewechselt.
FSG Giengen/Brenz - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 28:31
Gegen die FSG Giengen-Brenz konnten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen den Auswärtsfluch brechen und in dieser Saison die ersten beiden Punkte in der Fremde feiern.
Die HSG konnte zu Beginn gegen die offensive 5:1-Deckung der Gegnerinnen mit gut herausgespielten Toren über Einläufer mit 1:4 nach sechs und 3:7 nach zehn Minuten in Führung gehen. Hinten spielte Torhüterin Carina Laible groß auf und glänzte über das ganze Spiel mit starken Paraden. Nach der Umstellung der gegnerischen Abwehr auf eine defensive 6:0 in der 15. Minute tat sich die HSG zunehmend schwer im Angriff. Bis zur Halbzeit glich Giengen-Brenz das Spiel auf 13:13 aus.
Nach mehr als 45 Jahren Handball pur verabschieden wir zwei Legenden des Langenauer Handballs.
Mit Frank „Düwi“ Süssmuth und Reinhard „Funni“ Hetzler treten zwei ganz große der HSG Langenau/Elchingen ab.
Düwi, der von 1979 bis 2005 selber auf Linksaußen die Kampfbahn hoch und runter lief war seit 1988 neben den Ämtern wie Schriftführer, Jugendleiter, TSV-Vorstandsmitglied und eben bis zuletzt Kassierer des TSV Langenau Handball, welchen Job er nun an die neu gewählten Lena Laible und Doreen Mack übergibt.
HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TV Gerhausen 3 32:29
Tagebucheintrag. 16. Februar 2025
Es ist 15:00 Uhr. Reifenprofile auf dem Parkplatz der Brühlhalle. Der Bordstein voller Harz. Die Kabine füllt sich immer mehr und mehr. Klar ist ja auch Heimspiel. Da bahnt sich wohl schlechtes an. Doch für wen genau?
Kommt doch ihr flinken Gerhausener. Kacke, sie sind flink! (0:2) Doch jetzt flüstere ich leise: NEIN! Die Liga hat Angst vor mir. Doch das Spiel steht noch lange nicht am Abgrund. All die jungen Spieler gegenüber lassen mich schwer atmen (8:8). Zeig einfach, dass du noch lange nicht nutzlos bist. Mehr haben Sie nicht drauf? Hab dich, versuch es doch jetzt mal !!(16:11) Ich versuche meinen Herzschlag zu beruhigen um das Feuer aus meinen Lungen zu pressen. Rette mich in die Halbzeit. (17:13)
TSV Laichingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 23:26
Am Samstagabend war die Dritte zu Gast in der Laichinger Jahnhalle. Das Hinspiel konnte die HSG mit einem deutlichen 28:20-Heimsieg für sich entscheiden. Für das Rückspiel hätten die Voraussetzungen dagegen kaum schlechter sein können. Der auf vier teils angeschlagene Spieler ausgedünnte Rückraum wurde mit Torwart Rasch auf den Halbpositionen verstärkt, zudem haderte die Dritte in der Vergangenheit mit offensiven Abwehrformationen und harzfreien Spielgeräten.
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SG Lau/Treff/Böh 30:23
Einen überzeugenden Heimsieg konnten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen am Samstag gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch feiern. Von Anfang an zeigten die Frauen 1 der HSG eine starke Angriffs- und stabile Abwehrleistung. Auch Torhüterin Melanie Mayer war nach vielen Paraden in den Köpfen der Gegnerinnen. Erst in der 12. Spielminute konnte LTB ihr erstes Tor erzielen (7:1). Bis zur 17. Spielminute erhöhte die HSG auf 10:2. Einen kleinen Einbruch mit vier gegnerischen Toren in Folge konnte das Heimteam bis zur Halbzeit kontern. Beim 14:8 gingen die Mannschaften in die Kabinen.
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TV Flein 26:31(17:13)
Eine schwache zweite Halbzeit hat der HSG Langenau/Elchingen einen Heimsieg gegen den TV Flein gekostet. Zwar zeigten die Gastgeber auch im ersten Durchgang keine fehlerfreie Leistung, dennoch lagen sie die ganze Zeit über in Führung. Nach anfänglichem Abtasten führte die HSG nach 20 Minuten mit 12:7 und fünf Minuten vor der Halbzeit sogar mit 15:9. In diese ging es dann mit einem 17:13 für die Nau-Handballer.
Weiterlesen: M1: Schwache zweite Halbzeit führt zur Niederlage!
TSV Wolfschlugen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 28:37
Die HSG Langenau/Elchingen hat die passenden Antwort auf die empfindliche Heimniederlage gegen Neuhausen gegeben und das Auswärtsspiel beim TSV Wolfschlugen am Ende deutlich mit 37:28 gewonnen. Die Gäste waren von Beginn an hellwach und führten nach fünf Minuten mit 3:1. In der Folge sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Die HSG legte jeweils vor, Wolfschlugen konnte immer wieder verkürzen. Die Nau-Handballer waren sehr gut auf die Gastgeber eingestellt und hatten besonders im Angriff eine effektive Trefferquote. In der 22. Minute betrug die Gästeführung erstmals vier Tore (10:14). Beim Stand von 15:17 für die HSG wurden die Seiten gewechselt.
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams in der Woche vom 3.2-9.2.25
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams in der Woche vom 3.2 - 9.2.25
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TG Biberach 2 30:25
Nach längerer Winterpause ging es am vergangenen Samstag endlich auch für die dritte Herrenmannschaft der HSG wieder in den Spielbetrieb. Zum Rückrundenauftakt wurde die TG Biberach zu Gast in die Pfleghofhalle eingeladen. Hier hatte man einiges gutzumachen, war das Hinspiel doch eine totale Katastrophe gewesen. Dass die Männer der HSG Bock auf das Rückspiel hatten, sah man bereits an der hohen Trainingsbeteiligung in der Vorwoche. So konnte das Trainerduo Euchner/Renz wieder einen 14 Mann starken Kader stellen. Gut vorbereitet und hoch motiviert startete man um 17:45 mit Anpfiff von erneut Schiedsrichter Jürgen Schnepf.
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TV Neuhausen/Erms 25:38
Eine beeindruckende Vorstellung zeigte der Klassenprimus TV Neuhausen/Erms den vielen Zuschauern in der Langenauer Pfleghofhalle. Die heimische HSG hatte den Gästen an diesem Abend wenig entgegenzusetzen und verlor auch in dieser Höhe verdient mit 25:38. Zwar gingen die Gastgeber durch Felix Junginger schnell mit 1:0 in Führung und legten kurze Zeit später auch zum 5:4 vor, danach bestimmten jedoch die Gäste das Spiel. Die Nau-Handballer leisteten sich einige Fehler und bekamen selten Zugriff auf die Abläufe der Gäste in deren Angriff. Da Neuhausen nahezu fehlerlos spielte, erzielten sie zwischen der 16. Und 22. Minute sechs Tore in Folge zum 9:16 aus HSG Sicht.
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3