Hintere Reihe v.l.n.r.: N.N.
Vordere Reihe v.l.n.r.: N.N
Es fehlen: N.N
Jahrgang: Für die männliche A-Jugend sind die Jahrgänge 2005/2006/ spielberechtigt.
Die A-Jugend, die ursprünglich in der Saison 2023/2024 für die Kreisliga Staffel 1 Bodensee-Donau vorgesehen war, musste leider aufgrund zahlreicher Verletzungen kurzfristig vom Spielbetrieb abgemeldet werden.
Die restlichen A-Jugendlichen trainieren und spieln nun mit den Männerteams.
Trainerteam 2023/2024
N.N.
aktuelle A-Jugend-Trainingszeiten:N.N.
Bericht zur Saison 2021/22:
Bericht folgt
HSG Langenau/Elchingen mJugend A - TSG Ailingen 40:12
Als Meister stand man trotz des ersten Punktverlusts im letzten Spiel gegen Lindau schon fest, trotzdem wollte jeder der HSGler im letzten Saisonspiel gegen Ailingen 2 Punkte einfahren und das gelang auch beim deutlichen 40:12 Erfolg in heimischer Kulisse bei gut gefüllter Halle.
TSV Lindau - HSG Langenau/Elchingen mJugend A 30:24
Frust, Ratlosigkeit und Enttäuschung. In diesen 3 Worten kann man die Stimmung nach der 30:24 Niederlage beim TSV Lindau beschreiben. Dabei hätte man mit nur einem Punkt die Meisterschaft klar machen können, doch die Jungs haben es an diesem Tag einfach nicht verdient. Keiner erwischte einen herausragenden Tag. Im Gegenteil, Leistungsträger erwischten einen denkbar schlechten Tag, andere waren einfach überfordert.
HSG Illertal - HSG Langenau/Elchingen 22:33
Das man nach einem 11 Tore Sieg nicht zufrieden ist kommt selten vor, doch genau das war der Fall als am Samstag der Tabellenführer bei der HSG Illertal zu Gast war. Die Langenauer, welche ohne Coach Bene angetreten sind wurden von Gege gut eingestellt, dominierten die Anfangsphase und man führte nach 19 Minuten mit 4:10. Doch dann ließ die Abwehr nach einigen Wechseln sehr stark nach und auch der Angriff geriet immer mehr ins Stocken.
HSG Langenau/Elchingen mJugend A - TSG Leutkirch 33:11
Die Vorzeichen vor diesem Spiel waren klar. Die HSG hatte die bisherige Saison bislang ohne Punktverlust dominiert, während Leutkirch ihr letztes Spiel zuhause gegen das Ligaschlusslicht Illertal verloren hatten und auch sonst eher unten in der Tabelle steht.
Die Jungs um Coach Bene wollten aber dieses Mal endlich von Anfang an da sein, was sie diese Saison bisher noch nie wirklich geschafft hatten. Doch dieser Vorsatz wurde auch in die Tat umgesetzt. Denn aufgrund von zahlreichen technischen Fehlern und zahlreichen Fehlpässen resultierte schon nach nur 9 Minuten ein 6:0 Vorsprung. Ansgar und Leon spielten einen Konterpass nach dem anderen auf Tobi, welcher diese dann auch gewohnt sicher verwandelte. Ein kleiner fun fact zum Veranschaulichen wie das Spiel in der Anfangsphase ablief: Tim bekam als Rückraum Mitte das erste Mal nach 5 Minuten überhaupt den Ball in die Hand und man konnte somit den ersten ruhigen Angriff ausspielen, welchen wieder einmal Tobi vollendete
Weiterlesen: MJA: Verdienter Sieg gegen überforderten Gegner!
TG Bad Waldsee - HSG Langenau/Elchingen mJugend A 20:30
„Heute schlagen wir den Tabellenführer“, haben sie gesagt. Haben sie gesagt…
Die A-Jugend musste am Samstag ohne Coach Bene auswärts in Bad Waldsee ran. Gege bildete zusammen mit Jo das Trainer-Dou. Das Spiel, welches man letztendlich gewann, startete sehr unrund für die HSG. Doch als beim stand von 6:8 (für die HSG!) ein Fan, welcher wohl zum ersten Mal überhaupt eine Sportart angeschaut hat, plötzlich gerufen hat: „Heute schlagen wir den Tabellenführer“, sorgte das auch nachhaltig für einige Schmuntzler aus Seiten der HSG Seite. Diesem besagten Fan wurden dann auch spätestens mit der Halbzeit- Sirene klar, dass man heute vielleicht doch nicht den Tabellenführer schlägt, wenn man mit 10:14 hinten liegt.
Weiterlesen: mJA: „Heute schlagen wir den Tabellenführer“....
TSG Ailingen -HSG Langenau/Elchingen mJugend A 25:31
Mit einem 25:31 Auswärtssieg in Ailingen konnte man souverän die Herbstmeisterschaft mit 10:0 Punkten klarmachen. Doch wie immer sah es in der ersten Halbzeit nicht so wirklich überzeugend aus, was die Jungs von Coach B. Englisch da machten. Zwar hatte man durch eine überzeugende Abwehrleistung von Pirmin nicht nur den spielerisch gefährlichsten Mann, sondern auch den Mann mit dem gefährlichsten Namen gut im Griff. Denn Jay Schätzle machte lediglich 1 Tor aus dem Feld. Mit einem 13:12 Rückstand musste man sich zufrieden geben zur Pause.
HSG Langenau/Elchingen - TSV Lindau 42:27
Als nach 60 Minuten die Sirene ertönte war der Jubel der HSG verständlicherweise riesig, denn man schlug den Mit-Meisterfavoriten aus Lindau klar mit 42:27. Doch beim 3:6 für die Gäste sah es erst gar nicht danach aus. Doch zur Halbzeit konnten sich die Jungs um Interims-Coach Thomas Freibauer und Coach Gege einen 14:12 Vorsprung herausspielen.
HSG Langenau/Elchingen - HSG Illertal 39:18
Beim 39:18 Heimerfolg machten die Jungs den Saisonstart mit 3 Siegen aus 3 Spielen perfekt. Das Spiel war relativ schnell eindeutig, obwohl vor allem in den ersten Minuten die Deckung ganz und gar nicht stand. Doch dank des guten Angriffspiels wurde dies nicht zum Problem und somit stand es zur Pause 19:10.
HSG Langenau/Elchingen mJugend A - Bad Waldsee 36:22
Auch ohne den verletzten Niklas konnten die Jungs der mJA ihr erstes Saisonspiel mit 36:22 gegen den Gast aus Bald Waldsee gewinnen. Bene musste dieses Spiel alleine coachen, denn Coach und Torwarttrainer Gege war leider verhindert, doch das Daumendrücken haben die Jungs bis in die Halle gespürt. Auch ohne ihn brachte Torwart Ansgar eine mehr als solide Leistung aufs Parkett. Die Anfangsphase dominierte die HSG und konnte nach 12 Minuten mit 8:1 durch den, vor allem in der Abwehr, stark aufspielenden Pirmin davonziehen. Den letzten Treffer vor der Halbzeit für die HSG markierte der wie gewohnt sehr sichere Werfer Leon, welcher am Ende 13 Mal den Weg ins Tor fand.
Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Benedikt Englisch, Tim Hauber, Niklas Thierer, Jannis Bigos, Trainer Andreas Gegenheimer
Vordere Reihe v.l.n.r.: Timo Maier, Pirmin Gerhardt, Ansgar Dippel, Leon Lik, David Schechinger
Es fehlen: Tobias Huber, Ben Frommeyer, Sebastian Heinrich, Semseddin Yilmaz.
Jahrgang: Für die männliche A-Jugend sind die Jahrgänge 2004/2005/2006/2007 spielberechtigt.
Die A-Jugend spielt in der Saison 2022/2023 in der Bezirksklasse Bodensee-Donau.
Trainerteam 2022/2023
Benedikt Englisch
Andreas Gegenheimer
aktuelle A-Jugend-Trainingszeiten:
Dienstag 19.00 - 20.15 Uhr, Brühlhalle in Langenau
Donnerstag 17.30 - 19.00 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
Bericht zur Saison 2021/22:
Liebe Handballfreunde,
da es dieses Jahr leider keine B-Jugend der HSG geben wird, bilden nun die Jahrgänge 2007, 2006, 2005 und 2004 die diesjährige A-Jugend, die in der Bezirksklasse an den Start gehen wird. Unter dem Trainer Duo B. Englisch und A. Gegenheimer wird den Jungs zwei Mal die Woche ein witziges, abwechslungsreiches aber natürlich auch sehr intensives Training geboten. Der Ehrgeiz für die kommende Saison ist so groß wie noch nie. Egal ob Trainer oder Spieler, es sind sich alle einig, dass diese Saison ein Spaß werden soll. Spielerisch will natürlich jede Mannschaft so weit wie es geht oben mitspielen, so auch wir! Jeder Spieler will in jedem Spiel 120% geben und alles für und vor allem mit der Mannschaft erreichen. Aber auch wenn die B- und die A-Jugend zusammengelegt sind, würden dem Team ein paar Spieler mehr mit Sicherheit nicht schaden. Die männliche A-Jugend ist eine Mannschaft mit der es immer witzig ist und bei der der Ehrgeiz zu 100% stimmt. Daher gehen wir voller Spannung und Motivation in die neue Saison hinein und natürlich würden auch wir uns über tatkräftige Unterstützung von der Tribüne freuen. Die Vorbereitung lief wie gewohnt gut ab und die Jungs hatten jedes Mal auf´s Neue Spaß wieder die Hallenschuhe anzuziehen und den Ball ordentlich einzuharzen. Wir hoffen natürlich und gehen auch stark davon aus, dass diese Lust und dieser Wille während der kompletten Saison aufrecht erhalten bleibt.
Für viele ist dies nun das letzte Jahr der eigenen Jugendkarriere. Auch wenn diese für den einen erfolgreicher war als für den anderen versucht man zusammen als Mannschaft diesen Spielern den Abschluss der Jugend so schön wie möglich zu gestalten.
Und jetzt wünscht Ihnen die mJA eine tolle und erfolgreiche Saison.
Bad Saulgau - HSG Langenau/Elchingen mJugend A 35:21
Die A- Jugend reiste am vergangenen Samstag für ihr letztes Spiel der Saison nach Bad Saulgau. Der Jubel nach dem Spiel war bei den Gastgebern riesig, denn auch die HSG konnte es nicht verhindern, dass sie ohne eine Niederlage Meister wurden. Eigentlich dachte man, dass es unmöglich wäre die sehr interessante Anfahrt von letzter Woche zu toppen, doch dieses Mal waren es nicht 20 Minuten, sondern ein paar Spieler kamen erst 10 Minuten vor Anpfiff in die Halle gelaufen. Als dann letztendlich alle da waren begann das Spiel, welches wie es zu erwarten war, direkt von Beginn sehr schwer und vor allem hart war. Die Abwehr der Gastgeber war meistens fair aber immer extrem hart.
BW Feldkirch - HSG Langenau/Elchingen mJugend A 24:33
Am vergangenen Sonntag spielte die A-Jugend der HSG im Österreichischen Feldkirch. Trotz einer interessanten Fahrt und einer komischen Anreise galt es natürlich alles zu geben. Das Team um den Coach F. Rukavina musste jedoch auf zwei wichtige Spieler verzichten. J. Jauch und P. Gerhardt waren nicht dabei, dafür sind 2 Spieler aus der B- Jugend nachgerückt, welche ihren Job optimal erledigt haben. Vor allem die Abwehr zeigte sich stark verbessert im Vergleich zum letzten Spiel.
JSG Ravensburg/Weingarten - HSG Langenau/Elchingen mJugend A 36:55
Die mJA um Coach F. Rukavina musste am Sonntag um 17 Uhr zur Prime Time gegen die JSG Ravensburg/Weingarten ran. Man könnte meinen, dass beim 55:36 Auswärtssieg beide Mannschaften ohne Abwehrreihe gespielt haben und das war auch tatsächlich so. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte man sich nach 19 Minuten erstmals mit 6 Toren absetzen. Bei einem Stand von letztendlich 14:26 wurden dann die Seiten getauscht.
HSG Langenau/Elchingen mJugend A - Bad Saulgau 25:31
Die HSG empfing am Sonntag in der heimischen Brühlhalle den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Bad Saulgau, welcher auch ohne Punktverlust in den nächsten Spieltag gehen wird. Der Kader änderte sich minimal. A. Müller musste krankheitsbedingt passen, dafür gab A. Dippel aus der B-Jugend sein Debüt. Bei der 25:31 Niederlage konnten die Jungs zudem keine eigene Führung herausspielen. In der Abwehr hatte man vor allem zu Beginn des Spiels Probleme mit dem gegnerischen Kreisläufer, welcher körperlich gegen fast alle klar überlegen war.
HSG Langenau/Elchingen mJugend A - JSG Ravensburg/Weingarten 34:30
Nach einer wochenlangen Pause empfing die mJA der HSG die Mannschaft der JSG Ravensburg/Weingarten. Zwar konnten einige Spieler in den spiellosen Wochen Spielpraxis in den 3 aktiven Mannschaften sammeln, jedoch stand man wochenlang nicht zusammen auf dem Feld. Der üblich kleine und torwartlose Kader wurde zudem mit zwei Spielern aus der B- Jugend aufgefüllt.
HSG Langenau/Elchingen mJugend A - HSG Illertal 47:24
Die mJA der HSG konnte bei ihrem ersten Heimspiel, das mit 47:24 klar und deutlich endete, voll und ganz überzeugen. Aber danach sah es nach 10 Minuten beim Stand von 3:7 gegen sich gar nicht aus. Doch dann rappelte sich die Truppe von F. Rukavina und S. Schönefeldt auf und man kam mit der sehr ungewöhnlichen 3:3 Deckung der Gäste immer besser klar. Auch die Abwehr stabilisierte sich und somit ging man letztendlich auch verdient mit einem guten 11 Tore Vorsprung in die Halbzeit.
TV Gerhausen - HSG Langenau/Elchingen mJugend A 29:28
Die mJA der HSG musste am Sonntag in Gerhausen ran und verlor unglücklich mit 29:28. Mit nur 8 Spielern (davon 3 angeschlagen) und ohne gelernten Torwart begann das Spiel sehr ausgeglichen, doch abgesehen vom 0:1 musste die Truppe von P. Renner bis zur Halbzeit immer einem Tor Abstand hinterherrennen.