HSG 2021

Nach einer langen Vorbereitung mit vielen schweißtreibenden Trainingseinheiten freuen sich die Damen der HSG, dass es endlich losgeht. Dabei hat es der Auftakt gleich doppelt in sich. Während man am Samstagabend im Bezirkspokal auf den SC Lehr 2 trifft, wird man keine 24 Stunden später das erste Spiel, in der neuen unbekannten Landesliga gegen die HSG Böblingen / Sindelfingen antreten.

Dem Trainer Alex Zaiser stehen insgesamt 17 Spielerinnen für die Saison zur Verfügung zu denen auch die beiden Neuzugänge gehören. Franzi Pointinger kommt vom SC Lehr und wird sich gleich im Pokalspiel an Ihrer alten Heimstätte zeigen können. Bereits in den zahlreichen Testspielen konnte Sie ihr Können unter Beweis stellen. Auch Martina Folli ist neu im Team. Sie kommt vom Nachbar und Württembergligist des FC Burlafingen. Nach mehreren schweren Knieverletzungen muss Martina sich erst langsam wieder an den Spielbetrieb gewöhnen, bis Sie mit voller Leistung die Mannschaft auf dem Feld unterstützen kann. Beide Mädels passen mit Ihrem jungen Alter super in das Mannschaftsgefüge um langfristig die Mannschaften in der Landesliga zu etablieren.

Am Samstag trifft man als Titelverteidiger des Bezirkspokals auf den SC Lehr 2. Spielbeginn in der Sporthalle Ulm Nord ist um 19.30 Uhr. Die Reserve aus Lehr ist kein unbekannter Gegner noch in der letzten Saison traf man in der Bezirksliga aufeinander. Mit dem Unterschied, dass der SC Lehr 2 den Weg in die Bezirksklasse antreten musste und die Mädels der HSG bekanntlich in die Landesliga aufgestiegen sind. Beide Ligaspiele waren eine klare Angelegenheit für die HSG. Man will die Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn der Pokal hat schließlich seine eigenen Gesetze, auch wenn die Mädels von Alex Zaiser sicher als Favorit gelten.

Keine 24-Stunden später startet das Abenteuer, bei der HSG Böblingen / Sindelfingen zum ersten Auswärtsspiel, in der neuen Landesliga Saison. Spielbeginn ist um 16 Uhr in der Sommerhofenhalle in Sindelfingen Hier wird man auf eine Mannschaft treffen, die sich in den letzten Jahren im oberen Tabellendrittel der Landesliga etabliert hat. Im letzten Jahr sogar auf dem zweiten Tabellenplatz, der nur aufgrund der kommenden Spielreform, nicht für die Relegation zur Württembergliga gereicht hat. Ein Augenmerk liegt dabei auch auf den letztjährigen Ergebnissen die sehen lassen, dass die Spielgemeinschaft mit Abstand die wenigsten Gegentore in Ihrer Liga bekommen hat. Da auch die Mädels aus Langenau/ Elchingen die wenigsten Gegentore zugelassen haben, wird es sicher ein sehr abwehrlastiges Spiel werden. Die Favoritenrolle liegt klar beim Gastgeber der sicher mit dem Ziel in die Saison gehen wird sich wieder im oberen Tabellendrittel zu etablieren. So können die Mädels von Alex Zaiser ohne Druck in die Partie gehen, denn auf Seiten des Aufsteigers steht das Ziel Klassenerhalt an erster Stelle. Allerdings will man versuchen, sich gleich in der neuen Liga zurechtfinden und möglichst die ersten Punkte mit an die Nau zu nehmen, was sicher keine leichte Aufgabe wird. Da am Sonntag, neben den beiden Langzeitverletzten Alica Sick und Becky Vorreiter, Martina Folli, Doreen Mack und Katja Buntz auch ausfallen werden, sind alle verbliebenen Spielerinnen beim Spiel mit dabei.