HSG 2021

Bad Saulgau - HSG Langenau/Elchingen mJugend A 35:21

Die A- Jugend reiste am vergangenen Samstag für ihr letztes Spiel der Saison nach Bad Saulgau. Der Jubel nach dem Spiel war bei den Gastgebern riesig, denn auch die HSG konnte es nicht verhindern, dass sie ohne eine Niederlage Meister wurden. Eigentlich dachte man, dass es unmöglich wäre die sehr interessante Anfahrt von letzter Woche zu toppen, doch dieses Mal waren es nicht 20 Minuten, sondern ein paar Spieler kamen erst 10 Minuten vor Anpfiff in die Halle gelaufen. Als dann letztendlich alle da waren begann das Spiel, welches wie es zu erwarten war, direkt von Beginn sehr schwer und vor allem hart war. Die Abwehr der Gastgeber war meistens fair aber immer extrem hart. So eine Abwehr kennt man so aus unserer Liga nicht, aber trotzdem ist dies keine Entschuldigung um in der ersten Halbzeit nur 8 Tore zu schießen. In der eigenen Abwehr hatte man es extrem schwer, da Bad Saulgau einen sehr schnellen und extrem attraktiven Handball spielte. So war das Halbzeitergebnis von 18:8 völlig in Ordnung. In der zweiten Spielhälfte verbesserte sich zwar der Angriff, doch die Abwehr an diesem Tag, war nicht mal schlecht, sondern man hatte schlicht und ergreifend einfach keine Chance gegen den gegnerischen Tempohandball. Das Endergebnis von 35:21 ging daher absolut in Ordnung.

Klar hätte sich die Mannschaft sicherlich ein etwas schöneres Saisonende gewünscht, doch trotzdem kann man mit der diesjährigen Saison absolut zufrieden sein. Für einige Spieler war es das letzte Jugendspiel ihrer Karriere und die Mannschaft wünscht ihnen nur das Beste in den 3 aktiven Mannschaften. Bedanken möchten wir uns bei unseren beiden Trainern F. Rukavina und S. Schönefeldt, welche uns über das komplette Jahr sehr viel Freude bereitet haben. Einen Dank gibt es natürlich auch bei allen Fans, die uns treu unterstützt haben und jedes Heimspiel zu etwas Besonderem gemacht haben.

Jetzt steht erst einmal Pause an und danach geht es dann auch schon bald wieder in die Vorbereitung für die neue Saison hinein.

Es spielten: J. Radike (6), L. Schlaupitz (4), L. Lik (3), T. Huber (3), J. Jauch (2), D. Schechinger (1), P. Gerhardt (1), T. Hauber (1), A. Müller, A. Dippel (TW)