Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Benedikt Englisch, Tim Hauber, Niklas Thierer, Jannis Bigos, Trainer Andreas Gegenheimer
Vordere Reihe v.l.n.r.: Timo Maier, Pirmin Gerhardt, Ansgar Dippel, Leon Lik, David Schechinger
Es fehlen: Tobias Huber, Ben Frommeyer, Sebastian Heinrich, Semseddin Yilmaz.
Jahrgang: Für die männliche A-Jugend sind die Jahrgänge 2004/2005/2006/2007 spielberechtigt.
Die A-Jugend spielt in der Saison 2022/2023 in der Bezirksklasse Bodensee-Donau.
Trainerteam 2022/2023
Benedikt Englisch
Andreas Gegenheimer
aktuelle A-Jugend-Trainingszeiten:
Dienstag 19.00 - 20.15 Uhr, Brühlhalle in Langenau
Donnerstag 17.30 - 19.00 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
Bericht zur Saison 2021/22:
Liebe Handballfreunde,
da es dieses Jahr leider keine B-Jugend der HSG geben wird, bilden nun die Jahrgänge 2007, 2006, 2005 und 2004 die diesjährige A-Jugend, die in der Bezirksklasse an den Start gehen wird. Unter dem Trainer Duo B. Englisch und A. Gegenheimer wird den Jungs zwei Mal die Woche ein witziges, abwechslungsreiches aber natürlich auch sehr intensives Training geboten. Der Ehrgeiz für die kommende Saison ist so groß wie noch nie. Egal ob Trainer oder Spieler, es sind sich alle einig, dass diese Saison ein Spaß werden soll. Spielerisch will natürlich jede Mannschaft so weit wie es geht oben mitspielen, so auch wir! Jeder Spieler will in jedem Spiel 120% geben und alles für und vor allem mit der Mannschaft erreichen. Aber auch wenn die B- und die A-Jugend zusammengelegt sind, würden dem Team ein paar Spieler mehr mit Sicherheit nicht schaden. Die männliche A-Jugend ist eine Mannschaft mit der es immer witzig ist und bei der der Ehrgeiz zu 100% stimmt. Daher gehen wir voller Spannung und Motivation in die neue Saison hinein und natürlich würden auch wir uns über tatkräftige Unterstützung von der Tribüne freuen. Die Vorbereitung lief wie gewohnt gut ab und die Jungs hatten jedes Mal auf´s Neue Spaß wieder die Hallenschuhe anzuziehen und den Ball ordentlich einzuharzen. Wir hoffen natürlich und gehen auch stark davon aus, dass diese Lust und dieser Wille während der kompletten Saison aufrecht erhalten bleibt.
Für viele ist dies nun das letzte Jahr der eigenen Jugendkarriere. Auch wenn diese für den einen erfolgreicher war als für den anderen versucht man zusammen als Mannschaft diesen Spielern den Abschluss der Jugend so schön wie möglich zu gestalten.
Und jetzt wünscht Ihnen die mJA eine tolle und erfolgreiche Saison.