HSG Langenau/Elchingen mJugend A - TSG Leutkirch 33:11
Die Vorzeichen vor diesem Spiel waren klar. Die HSG hatte die bisherige Saison bislang ohne Punktverlust dominiert, während Leutkirch ihr letztes Spiel zuhause gegen das Ligaschlusslicht Illertal verloren hatten und auch sonst eher unten in der Tabelle steht.
Die Jungs um Coach Bene wollten aber dieses Mal endlich von Anfang an da sein, was sie diese Saison bisher noch nie wirklich geschafft hatten. Doch dieser Vorsatz wurde auch in die Tat umgesetzt. Denn aufgrund von zahlreichen technischen Fehlern und zahlreichen Fehlpässen resultierte schon nach nur 9 Minuten ein 6:0 Vorsprung. Ansgar und Leon spielten einen Konterpass nach dem anderen auf Tobi, welcher diese dann auch gewohnt sicher verwandelte. Ein kleiner fun fact zum Veranschaulichen wie das Spiel in der Anfangsphase ablief: Tim bekam als Rückraum Mitte das erste Mal nach 5 Minuten überhaupt den Ball in die Hand und man konnte somit den ersten ruhigen Angriff ausspielen, welchen wieder einmal Tobi vollendete . Nach einer überragenden Abwehrleistung gelang dann nach 15 Minuten den Gästen ihr erstes Tor, doch beim Pausenstand von 17:3 war die Partie schon längst entschieden. Wegen diesem eindeutigen Spiel bekamen vor allem die Spieler, welche sonst nicht so viel Spielzeit hatten ihre Spielanteile und nutzen auch diese. Vor allem Jannis viel sehr auf, und nein dieses Mal nicht wegen einer roten Karte, sondern weil er die Sache im Rückraum, genauso wie David, mehr als ordentlich machte. Nach 37 Minuten wurde es dann kurz laut in der Halle, als Lenny nach mehreren Anläufen endlich den Weg ins Tor fand und somit sein erstes Handball Tor erzielte. Nach diesem Tor waren sich alle sicher, dass nun einer großen Weltkarriere nichts mehr im Wege steht!
Alles in allem war der 33:11 Erfolg sehr souverän und die Jungs können zufrieden mit ihrer Leistung sein.
Es spielten: Leon Lik (9), Tim Hauber (5), Jannis Bigos, Ben Frommeyer, David Schechinger, Tobias Huber, Pirmin Gerhardt (jeweils 3), Lenny Ruess, Niklas Thierer, Sebastian Heinrich, Timo Maier (jeweils 1), Ansgar Dippel (TW)