HSG 2021

HV RW Laupheim - HSHG Langenau/Elchingen mJugend A   24:31

Spitzenreiter! Nachdem das Spiel letzte Woche abgesagt werden musste und es mit 2:0 für die HSG gewertet wurde, ist der Tabellenplatz 1 nach einem souveränen 21:34 Sieg beim HRW Laupheim gesichert worden. Die HSG begann schwungvoll in den ersten Minuten und konnte sich bis in die Halbzeit mit deutlichen 7 Toren absetzten. Nach der Pause jedoch waren immer wieder Fehler im Angriffsspiel. Nach 40 Minuten führte man dann nur noch mit 3 Toren, doch nach einer taktisch klugen Auszeit von F. Rukavina baute man den Vorsprung dann doch sehr deutlich aus.

BW Feldkirch - HSG Langenau/Elchingen mJugend A  23:25
 
Nach einer langen Busfahrt ins benachbarte Österreich ging die A-Jugend in das letzte Spiel der Saison 19/20. Die HSG erwischte einen akzeptablen Start, konnte aber durch zu viele Fehler im Angriffsspiel nicht den erhofften Vorsprung erzielen. Zur Pause liegen die Gastgeber aus Feldkirch mit 9:11 zurück.

HC Hohenems - HSG Langenau/Elchingen mJugend A 30:33

Sonntagmorgen 10.15 Uhr. Die männliche A-Jugend macht sich auf die Reise ins Ungewisse. Fragen kommen auf: Was wird sie in Hohenems erwarten? Dann, endlich die Gewissheit: Eine Partie gegen den Drittletzten steht bevor. Ein Raunen kommt auf, ist es heute schaffbar, 2 Punkte zu holen und die Meisterschaft zu sichern?

Stark dezimiert aber dennoch mit einem ehrgeizigem Ziel reiste unsere männliche A-Jugend nach Biberach. Wie erwartet gestaltete sich die Partie für unsere Jungs nicht einfach, wenige Tore und eine starke Abwehr sorgten für ein stetiges Hin und Her, was den 9:9 Pausenstand mit sich brachte. Zurück auf der Platte geriet man jedoch schnell in einen kleinen Rückstand, der wieder aufgeholt werden musste

HSG Langenau/Elchingen mJugend A - JSG Söflingen/Blaustein     36:25

Das erste und auch immens wichtige Spiel des Jahres 2020 bestritt unsere männliche A-Jugend gegen die JSG Söflingen-Blaustein. Fokussiert startete das heimische Team der HSG in die Partie und lag nach 20 Minuten dennoch nur 2 Tore in Führung. Bis zur Halbzeit gelang es, zum Ärger der Gäste, die Führung auf 4 Tore zu erhöhen.

HSG Langenau/Elchingen mJugend A - SG Ulm/Wiblingen  34:30

Die männliche A-Jugend bestritt ihr letztes Heimspiel der Saison 19/20 vergangenen Samstag gegen die SG Ulm/Wiblingen. Der Tabellendritte startete zunächst besser in die Partie und legte 3 Tore vor, ehe das Heimteam das erste mal erfolgreich abschloss. Schnell kämpfte sich die HSG wieder heran, führte nach 23 Minuten zum ersten mal. Bis zur Halbzeitpause bauten unsere Jungs die Führung auf 18:15 Tore aus.

JSG Söflingen/Blaustein - HSG Langenau/Elchingen mJugend A  38:33

 

Mit stark dezimiertem Kader und zwei B-Jugendlichen im Gepäck wartete mit der JSG Söflingen/Blaustein die nächste schwere Aufgabe auf unsere Jungs. Die HSG erwischte einen guten Start und setzte sich kurzzeitig mit 3 Toren ab. Bis zur Halbzeit gelang es jedoch keinem der beiden Teams, eine hart umkämpfte Führung auszubauen, weshalb die ersten 30 Spielminuten mit dem Stand von 18:18 endeten.

HV RW Laupheim - HSG Langenau/Elchingen mJugendA  21:37

Am Sonntag den 19.01.2020 ging es für unsere Jungs zum gut bekannten Gegner aus Laupheim. Die zunächst ausgeglichene Partie bot dem Publikum zu Beginn recht wenig. Ab der 10. Minute nahm das Spiel jedoch an Fahrt auf und die HSG erarbeitete sich nun klarere Chancen und auch häufigere Ballgewinne in der Abwehr. Trotz sehr offensiv ausgerichteter Abwehr fehlte dem zu Beginn der Saison noch als Titelfavorit gehandeltem Gastgeber aus Laupheim der nötige Zugriff in der Defensive, was unserer A-Jugend den komfortablen Halbzeitstand von 14:19 einbrachte.

HSG Langenau/Elchingen mJugend A - HV RW Laupheim   31:29

Vergangenen Samstag durfte die HSG die körperlich starken Gäste aus Laupheim begrüßen. Klares Ziel unserer männlichen A-Jugend war es, den Tabellenzweiten auf Abstand zu halten und die Tabellenführung auszubauen. Der wurfstarke Rückraum des Gegners machte diesem Plan aber einen Strich durch die Rechnung. Zwischenzeitlich lief unsere HSG einem Rückstand von 6 Toren hinterher. Dadurch gaben sich die Jugendlichen aber nicht geschlagen und kämpften sich bis zur Halbzeit wieder auf 3 Tore heran. Zur Pause ging es mit 16:19 und ordentlich Gesprächsbedarf in die Katakomben der Pfleghofhalle.