HSG 2021

HV RW Laupheim - HSHG Langenau/Elchingen mJugend A   24:31

Spitzenreiter! Nachdem das Spiel letzte Woche abgesagt werden musste und es mit 2:0 für die HSG gewertet wurde, ist der Tabellenplatz 1 nach einem souveränen 21:34 Sieg beim HRW Laupheim gesichert worden. Die HSG begann schwungvoll in den ersten Minuten und konnte sich bis in die Halbzeit mit deutlichen 7 Toren absetzten. Nach der Pause jedoch waren immer wieder Fehler im Angriffsspiel. Nach 40 Minuten führte man dann nur noch mit 3 Toren, doch nach einer taktisch klugen Auszeit von F. Rukavina baute man den Vorsprung dann doch sehr deutlich aus.

mA 2021

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Steffen Schönefeldt, Tim Hauber, Jonas Radike, Laurin Schlaupitz

Vordere Reihe v.l.n.r.: Alexander Müller, Pirmin Gerhardt, Julian Jauch, Leon Lik, Tobias Huber

Es fehlen: Trainer Fabian Rukavina

 

 

Jahrgang: Für die männliche A-Jugend sind die Jahrgänge 2003/2004 spielberechtigt.

 

Die A-Jugend spielt in der Saison 2021/2022 in der Kreisliga Bodensee-Donau-Staffel 1.

 

 

Trainerteam 2021/2022
Steffen Schönefeldt

Fabian Rukowina

 

aktuelle A-Jugend-Trainingszeiten:
Montag   20.30 - 21.50 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr,  Pfleghofhalle in Langenau

 

 

Bericht zur Saison 2021/22:

Trikots einschwitzen und 120% geben!

Servus,

nach über einem Jahr ohne Handball ist es endlich wieder soweit und die mJA kann hochmotiviert in die neue Saison gehen. Da die letztjährige B-Jugend ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz ihre Saison beenden konnte, ist die Motivation diese Saison in der Bezirksliga umso größer. Unterhalten, trainiert und motiviert wird die Mannschaft von dem Trainerduo um Steffen Schönefeld und Fabian Rukavina. Jedes Training aufs Neue bieten sie abwechslungsreiche, spannende aber natürlich auch intensive 90 Minuten Training. Während die Vorbereitung schon seit einigen Wochen in vollem Gange war, fieberten alle auf das erste Spiel hin, in dem die Mannschaft sich selber und die Trainer stolz machen wollten. Dieses Jahr will man die neuen Trikots gleich mal richtig einschwitzen und immer 120% geben. Das Ziel einer Mannschaft sollte natürlich immer sein, soweit oben mitzuspielen, wie möglich und da hoffen wir, dass es ganz oben sein wird. Wissen kann man es natürlich nie, aber träumen ist ja nicht verboten. Die Mannschaft fühlt sich gut vorbereitet und will alles dafür geben, jedes Spiel zu gewinnen. Doch auch wir haben leider nicht unendlich Spieler, deshalb würden wir uns über neue Gesichter sehr freuen. Bei uns wird jeder mit offenen Armen empfangen und direkt integriert. Also hoffen wir mal, dass es eine Saison ohne Unterbrechungen oder anderen Komplikationen wird, denn wir alle, egal ob Minis oder Aktive, wollen doch alle das Gleiche. Einfach wieder Handball spielen und Spaß haben!

Deshalb wünscht die mJA Ihnen und euch allen eine gute und erfolgreiche Saison.



BW Feldkirch - HSG Langenau/Elchingen mJugend A  23:25
 
Nach einer langen Busfahrt ins benachbarte Österreich ging die A-Jugend in das letzte Spiel der Saison 19/20. Die HSG erwischte einen akzeptablen Start, konnte aber durch zu viele Fehler im Angriffsspiel nicht den erhofften Vorsprung erzielen. Zur Pause liegen die Gastgeber aus Feldkirch mit 9:11 zurück.

HC Hohenems - HSG Langenau/Elchingen mJugend A 30:33

Sonntagmorgen 10.15 Uhr. Die männliche A-Jugend macht sich auf die Reise ins Ungewisse. Fragen kommen auf: Was wird sie in Hohenems erwarten? Dann, endlich die Gewissheit: Eine Partie gegen den Drittletzten steht bevor. Ein Raunen kommt auf, ist es heute schaffbar, 2 Punkte zu holen und die Meisterschaft zu sichern?

HV RW Laupheim - HSG Langenau/Elchingen mJugendA  21:37

Am Sonntag den 19.01.2020 ging es für unsere Jungs zum gut bekannten Gegner aus Laupheim. Die zunächst ausgeglichene Partie bot dem Publikum zu Beginn recht wenig. Ab der 10. Minute nahm das Spiel jedoch an Fahrt auf und die HSG erarbeitete sich nun klarere Chancen und auch häufigere Ballgewinne in der Abwehr. Trotz sehr offensiv ausgerichteter Abwehr fehlte dem zu Beginn der Saison noch als Titelfavorit gehandeltem Gastgeber aus Laupheim der nötige Zugriff in der Defensive, was unserer A-Jugend den komfortablen Halbzeitstand von 14:19 einbrachte.

Stark dezimiert aber dennoch mit einem ehrgeizigem Ziel reiste unsere männliche A-Jugend nach Biberach. Wie erwartet gestaltete sich die Partie für unsere Jungs nicht einfach, wenige Tore und eine starke Abwehr sorgten für ein stetiges Hin und Her, was den 9:9 Pausenstand mit sich brachte. Zurück auf der Platte geriet man jedoch schnell in einen kleinen Rückstand, der wieder aufgeholt werden musste

HSG Langenau/Elchingen mJugend A - JSG Söflingen/Blaustein     36:25

Das erste und auch immens wichtige Spiel des Jahres 2020 bestritt unsere männliche A-Jugend gegen die JSG Söflingen-Blaustein. Fokussiert startete das heimische Team der HSG in die Partie und lag nach 20 Minuten dennoch nur 2 Tore in Führung. Bis zur Halbzeit gelang es, zum Ärger der Gäste, die Führung auf 4 Tore zu erhöhen.

HSG Langenau/Elchingen mJugend A - SG Ulm/Wiblingen  34:30

Die männliche A-Jugend bestritt ihr letztes Heimspiel der Saison 19/20 vergangenen Samstag gegen die SG Ulm/Wiblingen. Der Tabellendritte startete zunächst besser in die Partie und legte 3 Tore vor, ehe das Heimteam das erste mal erfolgreich abschloss. Schnell kämpfte sich die HSG wieder heran, führte nach 23 Minuten zum ersten mal. Bis zur Halbzeitpause bauten unsere Jungs die Führung auf 18:15 Tore aus.

JSG Söflingen/Blaustein - HSG Langenau/Elchingen mJugend A  38:33

 

Mit stark dezimiertem Kader und zwei B-Jugendlichen im Gepäck wartete mit der JSG Söflingen/Blaustein die nächste schwere Aufgabe auf unsere Jungs. Die HSG erwischte einen guten Start und setzte sich kurzzeitig mit 3 Toren ab. Bis zur Halbzeit gelang es jedoch keinem der beiden Teams, eine hart umkämpfte Führung auszubauen, weshalb die ersten 30 Spielminuten mit dem Stand von 18:18 endeten.