SG Mettenberg - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 26:21
Die Vorzeichen für das Auswärtsspiel in Mettenberg standen an und für sich nicht schlecht. Die Dridde spielt seit langem mal wieder eine Runde in der die Plus- die Minuspunkte überragen und der Gegner konnte bisher kein Spiel für sich entscheiden. Allerdings war im Lager der HSG sicherlich auch jedem klar das man das Spiel nicht im vorbeigehen für sich entscheiden könnte. Erstmals seit geraumer Zeit blieb auch ein Platz im Kader frei.
Wie so häufig in den letzten paar Begegnungen verschliefen die Männer 3 auch dieses Mal wieder den Start. Nach 12 Spielminuten sah man einen 5:2 Rückstand auf der Anzeigetafel aufleuchten. Von dort an schaffte es die Freibauer-Truppe aber das Spiel an sich zu reißen und konnte beim 8:8 in der 21. Minute nach langer Zeit wieder einmal ausgleichen. Wer dachte die HSG würde nun vollends das Kommando übernehmen sah sich getäuscht. Bis zur Pause gelang es der SG2Punkt0 das Spiel ausgeglichen zu gestalten und so ging es folgerichtig mit einem 13:13 in die Kabine.
Das trister Kreisliga-Abstiegskampf in Oberschwaben herrscht, zeigte sich in der Halbzeit. Wurde man in der vergangenen Saison noch von den Mette-Mädels nach dem Pausentee begrüßt, so waren es in diesem Jahr pöbelnde Zuschauer von den Rängen, so ändern sich die Zeiten.
Nach Wiederanpfiff gelang es der HSG erstmals mit 2 Toren in Führung zu gehen (14:16 – 34. Min). Durch seine 3. Zeitstrafe sah A. Orth früh in der 2. Hälfte (37. Min) vom glücklosen Schiedsrichter die rote Karte. Der HSG wurde so ein wichtiger Trumpf ums zähe Ringen des Erfolges genommen. Die Hausherren kamen nun mit Ihrer unkonventionellen Art des Handball „spielen“ immer besser in Tritt und konnten schnell zum 16:16 ausgleichen. Bis zum 20:20 in der 51. Spielminute war für beide Mannschaften der Erfolg noch zum Greifen nahe. In der Folge schaffte es die HSG aber nicht mehr das Pendel zu Ihren Gunsten ausschlagen zu lassen. In der Abwehr rutschte immer wieder ein Ball an Block und Torwart vorbei und im Angriff leistete man sich zu viele Fehlwürfe. So hatten die Hausherren kaum Mühe mit einem 6:1 Lauf in den letzten 9 Minuten das Spiel für sich zu entscheiden.
Glückwünsche gehen an die aufstiegswilligen Mettenberger zum ersten Punktgewinn!
Für die Freibauer-Jungs ist damit die Hinrunde zu Ende, die man mit einem positiven Fazit und kleinen Schönheitsfehlern beenden kann. Am Samstag startet die Rückrunde in Ehingen, in der man nur noch 3 Auswärtsspiele hat und somit hofft in der heimischen Brühlhalle noch einige Gegner bezwingen zu können.
Es spielten:
T. Henseler, D. Schröder,
T. Boczek, K. Dürr, T. Ebert, M. Edelmann, T. Freibauer, F. Hank, J. Mader, S. Nüsseler, A. Orth, J. Putnam, M. Walter