TSG Söflingen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 25:18
Nach der ärgerlichen Niederlage vor Wochenfrist kam es unter der Woche leider zum Bruch innerhalb der Mannschaft. Der sportlich nach höheren Zielen strebende A. Orth hat daraufhin seinen sofortigen Rücktritt bekannt gegeben. Aus solidarischen Gründen haben Ihm dies leider T. Henseler und F. Hank gleich getan, beide werden nicht mehr das Trikot der Männer 3 tragen. Trotz aller Differenzen bedanken wir uns bei diesem Trio für Ihren Einsatz in den letzten Jahren. Ebenfalls länger wird G. Würffel nicht das Trikot der Dridden tragen, bei Ihm haben sich leider die schlimmen Befürchtungen bewahrheitet. Er wird mit einem Kreuzbandriss längere Zeit ausfallen. Vom gesamten Team: Alles Gute Georg! Neben weiteren krankheits- und urlaubsbedingten Absagen hat sich das Team für den Auswärtskracher beim Tabellenführer aus Söflingen somit relativ schnell von alleine aufgestellt. Lediglich 9 Spieler standen Coach T. Freibauer zur Verfügung, darunter die beiden Debütanten M. Maucher und M. Schneider, die beide ein tolles Spiel gemacht haben.
Die HSG konnte schnell mit 0:1 in Führung gehen, kassierte aber in der 8. Spielminute beim 2:1 den erstmaligen Rückstand. Bis weit in die erste Hälfte konnte die Dridde am Ligaprimus dran bleiben (8:7, 22. Min). Danach folgte ein kleiner Knick im Spiel der Männer 3 und die Hausherren konnten bis zur Halbzeit auf 14:10 davon ziehen. Die Vorentscheidung schien bereits in der Luft zu liegen.
In der Kabine besann sich die Dridde nochmal auf Ihren Matchplan mit langen Angriffen und einer gut stehenden Abwehr dem Gegner das Leben so lange wie möglich schwer zu machen.
Dies gelang trotz aller widrigen Umstände teilweise auch in den 2. 30 Minuten. Zwar konnten die Ulmer Vorstädter Ihren Vorsprung auf zeitweise 9 Tore ausbauen (23:14, 52. Min), die Rumpftruppe der HSG gab sich aber nicht auf und konnte ein Schützenfest der Gastgeber verhindern. Beim 25:18 war für die HSG ein einigermaßen erträglicher Endstand erreicht. Bis auf wenige Kleinigkeiten kann sich die (Rumpf-)Truppe nichts vorwerfen und bot der TSG einen tollen Kampf.
Nun steht eine kurze Faschingspause an, in der man im Lager der Männer 3 die turbulente letzte Woche aufarbeiten wird, um gestärkt in die letzten beiden Spiele gehen zu können. Aufgrund des personellen Aderlass wird aus der angestrebten Schlüsselrolle bei der Entscheidung im Meisterschaftskampf zwischen Söflingen und Burlafingen wohl nichts. Für das Auswärtsspiel am 16. März in Burlafingen bleibt die Hoffnung das man kämpferisch an eine ähnliche Leistung wie in Söflingen anknüpfen und dem Favorit lange Paroli bieten kann.
Es spielten:
S. Schneider,
T. Boczek, T. Ebert, T. Freibauer, J. Hauber, M. Kühn, M. Maucher, H. Ristl, M. Schneider