HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Männer 3  - SG Mettenberg   21:14

Nach 3 Niederlagen in Folge wollte die Dridde das letzte Spiel der Runde vor heimischen Publikum unbedingt gewinnen. Zu Gast war der Sympathieträger der Liga, die SG Mettenberg. Wie immer begleitet vom Grillwagen und zahlreichem fachkundigen Publikum. Da sich zum letzten Spiel traditionell mehr Spieler anbieten als Plätze zur Verfügung stehen, musste zur Kadernominierung am Freitag extra ein Shoot-Out angesetzt werden. Am Ende kristallisierten sich 14 Männer heraus die der Aufgabe „Heimsieg“ gewachsen sein sollten.

So begann auch die Partie! Nach gespielten 90 Sekunden ging die M3 mit 1:0 durch T. Ebert in Führung. Bis zur 13. Minute wurde der Vorsprung auf 5:0 erhöht. Die Abwehr um Doppelblocker J. Mader stand in der Anfangsphase überragend und entnervte die Gäste ein ums andere Mal. Zwar gelang es den Männern vom Weiher dann doch den Ball ab und an im gegnerischen Tor unterzubringen, wirklich gefährlich wurden sie der HSG aber nicht (7:2, 19. Min / 9:4, 27. Min). Bis zur Pause konnte sich die Freibauer-Sieben auf 11:5 absetzen. Im Angriff war deutlich Luft nach oben, aber was der Defensivverbund an diesem Mittag leistete, war frei nach Leroux „à la bonne heure“!

Den besseren Start in Hälfte 2 erwischte dann die SGM, in der 40. Spielminute betrug der Abstand nur noch 4 Tore (13:9). Mit einem Doppelpack konnte die Dridde das Spiel aber schnell beruhigen und den Vorsprung wieder auf 6 Tore erhöhen (15:9, 43. Min). Nach einer roten Karte in der ersten Hälfte, handelte sich die HSG 2 weitere Disqualifikationen ein, was dem Spielfluss nicht entgegen kam. Es entstand eine gewisse Hektik und die Mettenberger rochen noch einmal Morgenluft, näher als in der 52. Minute beim Stand von 17:13 sollten sie aber nicht mehr heran kommen. Am Ende schaukelte die Dridde das Spiel bis zum Endstand von 21:14 ins Ziel. Garant für den Sieg über den Meister der Herzen war, eine nach langer Zeit mal wieder, stabile Abwehr mit einem glänzend haltenden T. Henseler im Tor.

Wir wünschen der SGM auf Ihrer Mission „Klassenerhalt“ alles Gute, auch wenn mit der SG Burlafingen im letzten Spiel ein schwerer Brocken im Weg liegt. Aber getreu ihrem Motto „groß, harmlos, international“ werden sie auch in diesem Spiel sicher Chancen haben, um eventuell doch noch am SC Lehr vorbei zu ziehen.

Für die Männer 3 ist nach der obligatorischen Schnitzelsause nun Fußballpause. Die Mannschaft bedankt sich sehr herzlich bei Trainer T. Freibauer und Spieler-Physio H. Ristl für ihre überragende Arbeit während der Saison. Ein weiteres Dankeschön geht an alle Zeitnehmer, Sponsoren, Unterstützer, Fans und Babysitter, die diese Saison erst ermöglicht haben.

 

es spielten:

T. Henseler, D. Schröder,

K. Dürr, T. Ebert, H. Edelmann, T. Freibauer, J. Hauber, M. Kühn, J. Mader M. Nusser, F. Nüsseler, A. Orth, J.P. Putnam, N. Tögel