HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SG Mettenberg 19:9
Bereits um 13:00 Uhr mussten die Männer 3 am vergangenen Sonntag in der Elchinger Brühlhalle zur geliebten Harzkugel greifen. Ihnen gegenüber stand die SG Mettenberg aus Oberschwaben, die mit 5:7 Punkten gut in die Saison gekommen war.
Nach dem wichtigen Sieg vor Wochenfrist in Ehingen wollte man auf Seiten der HSG unbedingt nachlegen. Zumal die Duelle mit der SGM2punkt0 in allen 5 Aufeinandertreffen immer von Spannung und Emotionalität geprägt waren.
Da zu Spielbeginn noch nicht alle angekündigten Zuschauer auf Ihren Plätzen weilten, lies es die HSG ruhig angehen und überlies den Gästen die Kontrolle des Spieles. So stand nach 12 Minuten ein 2:4 aus Sicht der Hausherren auf der Anzeigetafel.
Als sich die Ränge etwas füllten, steigerte sich auch die HSG. Über einen kurzen Zwischensprint wurde beim 5:4 in der 19. Minute erstmals die Führung errungen. Nach einer Gästeauszeit und einem vergebenen Siebenmeter konnten die Jungs vom Weiher nochmals den Ausgleich erzielen (5:5; 22. Min).
Danach war aber endgültig HSG-Time! Mit 5 Tore in Serie konnte man die erste Hälfte beenden (10:5). Die seitens der Dridden geprägt war von vielen liegengelassenen Torchancen, die somit eine höhere Führung zur Halbzeit verhinderten.
Nach der Pause wollten man den Gästen schnell klar machen das es unter dem Kloster, wie 1805 für die Österreicher, nichts zu holen gibt. Dies gelang leider nur bedingt, da bis zur 37. Minute der Vorsprung nur um ein Tor ausgebaut werden konnte (12:6). Immer wieder scheiterte man am gut aufgelegten Torhüter der Gäste, der sich offensichtlich als einziger seines Teams noch nicht aufgegeben hatte. Denn im Angriff gelang den Oberschwaben so gut wie nichts mehr in Halbzeit zwei. Zu den ohnehin schon recht mageren 5 Toren aus Halbzeit 1 gesellten sich nur noch 4 weitere (wenn auch teils sehr sehenswerte) in HZ 2. Somit konnte die HSG beim Schlusspfiff, des erneut sehr guten Schiedsrichter (S. Beljic), doch einen hohen Sieg einfahren. Der 19:9 Endstand spiegelt die Dominanz der HSG wieder, die erstmals seit langer Zeit im einstelligen Bereich der Gegentore blieb.
Mit der Leistung kann die Mannschaft um Trainer T. Freibauer sehr zufrieden sein. Über die Ausbeute im Angriff mit nur 19 erzielten Toren wird im Training allerdings zu sprechen sein. Dies könnte schon am kommenden Sonntag gegen die TSG Söflingen 3 nämlich nicht für 2 weitere Punkte reichen. Im letzten Spiel des Jahres 2019 möchten die Männer 3 Ihre bisher tolle Vorrunde, dann mit einem weiteren Sieg krönen und an der Tabellenspitze Weihnachten feiern.
Es spielten:
T. Henseler, D. Schröder,
T. Boczek, T. Ebert, M. Edelmann, T. Freibauer, J. Mader, M. Maucher, M. Nusser, A. Orth, A. Renz, M. Schneider, M. Steck, N. Tögel