- Details
- Zugriffe: 1213
Hier gibts die aktuelle Tabelle der Oberliga Württemberg
- Details
- Zugriffe: 2430
Die HSG Langenau/Elchingen hat am kommenden Samstag, 30.11.24, um 20 Uhr den TV Oeffingen zu Gast in der Pfleghofhalle. Die Mannschaft aus dem Fellbacher Stadtteil belegt derzeit den letzten Tabellenplatz und wartet als einziges Team noch auf den ersten Saisonsieg. Allerdings musste das Team dabei schon enge Niederlagen einstecken. Dies zeigt, dass die Mannschaft absolut konkurrenzfähig ist. Am vergangenen Samstag verlor man das Stadtderby gegen Schmiden unglücklich knapp mit 26:28. Bei der HSG ist die Stimmung nach zwei Erfolgen am Stück naturgemäß gut, mit einem erneuten Heimsieg möchte man sich in der Tabelle weiter oben festsetzen. In vier Spielen gegen Oeffingen gelang bisher allerdings noch kein Sieg. Dies soll sich am Samstag ändern. Dem Trainerteam steht vermutlich der komplette Kader zur Verfügung.
Hinweis: Sponsoren der HSG Marketing UG (haftungsbeschränkt)
- Details
- Zugriffe: 14632
Datenschutzerklärung der HSG Marketing UG (haftungsbeschränkt), Untere Bergstr. 7, 89129 Langenau
Informationspflichten bei Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß Art 13 DS-GVO
(Die HSG Marketing UG (haftungsbeschränkt) übernimmt entsprechend dem Vertrag vom 8.9.2012 alle finanziellen Verpflichtungen der HSG Langenau/Elchingen, die sich aus der Teilnahme der Mannschaften bei Freundschafts- und Pflichtspielen ergeben. Die 1. Männermannschaft besteht aus Spielern, die Mitglieder des TSV Langenau oder des KSV Unterelchingen sind. Somit geltend auch deren Datenschutzhinweise.)
1.Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seines Vertreters
Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit.a) DS-GVO ist die HSG Marketing UG (haftungsbeschränkt), Untere Bergstraße 7, 89129 Langenau, HRB 728321
Geschäftsführer: Theodor Nusser
2.Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Ein Datenschutzbeauftragter ist bei der HSG Marketing UG (haftungsbeschränkt) nicht notwendig und ist daher auch nicht bestellt.
3.Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die HSG Marketing UG (haftungsbeschränkt) verarbeitet folgende personenbezogene Daten:
a)Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden Name, Vorname, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Abteilungen verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 lit.b) DS-GVO.
b)Zum Zwecke der Beitragsverwaltung wird die Bankverbindung und er Beitragsstatus verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 lit.b DS-GVO.
c) Zum Zweck der Verwaltung der Werbeverträge werden Name, Vorname, Firmenname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ansprechpartner und Bankverbindung verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 lit b DS-GVO.
Eine Veröffentlichung des Firmennamen und Adresse/Telefonnummer/E-Mail-Adresse und Logo erfolgt im Interesse des Werbepartners entweder im Hallenblatt oder (und) Webseite. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art 6 Abs. 1 lit. a/b DS-GVO
d)zum Zwecke der Lohnabrechnung und Aufwandsentschädigungen werden von den Beschäftigten Name, Vorname, Adresse, ggf. die Religionszugehörigkeit, Steuernummer, ID-Nummer und Sozialversicherungsnummer verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art 6 Abs.1lit. b) DS-GVO.
e)Zum Zwecke der Außendarstellung werden Fotos von Veranstaltungen und Events, bei den gegebenenfalls Mitglieder und Beschäftigte zu sehen sind, auf der Vereins/HSG-Marketing-Webseite veröffentlicht. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs1 lit a) DS-GVO.
f)Die Datenkategorien (außer b)und d)) sowie Bilder werden zum Zwecke der Vereinschronik archiviert. Hierfür handelt es sich um Vorname, Nachname, Zugehörigkeit einer Mannschaft, besondere sportliche Erfolge oder Ereignisse, an denen die Mitglieder/Beschäftigte mitgewirkt haben. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins an der zeitgeschichtlichen Archivierung der Zusammensetzung der Mannschaften zugrunde. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 lit.a) DS-GVO.
4. Empfänger der personenbezogenen Daten
Als Mitglied des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) ist der TSV Langenau und der KSV Unterelchingen -analog der bayerischen Verbände- verpflichtet, seine Mitglieder an den Verband bzw. an die dem WLSB angeschlossenen Verbände zu melden. Diese Übermittlung erfolgt grundsätzlich ohne personenbezogene Daten. Sollten Mitglieder zu Verbandsehrungen etc. vorgeschlagen werden, müssen hierfür Name, Vorname, Geburtsdatum und gegebenenfalls ehrenamtliche Tätigkeiten, Funktionen sowie Dauer der Vereins- und /oder Abteilungszugehörigkeit übermittelt werden. Bei Mitgliedern mit besonderen Aufgaben (z.B. Vorstandsmitglieder) wird zusätzlich die Bezeichnung ihrer Funktion im Verein/HSG Marketing UG übermittelt.
5.Speicherdauer
a)Die für die Mitgliederverwaltung notwendigen Daten (siehe 3a) werden 2 Jahre nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft gelöscht.
b)Die für die Lohnabrechnung der bei der HSG Marketing UG beschäftigten Personen notwendigen Daten (siehe 3d) werden nach 10 Jahren gelöscht (gesetzliche Aufbewahrungsfrist).
c)Die für die Beitragsverwaltung notwendigen Daten (siehe 3b) werden nach 10 Jahren gelöscht.
d)Die für die Verwaltung der Werbeverträge notwendigen Daten (siehe 3c) werden nach 10 Jahren gelöscht.
e)Die zum Zwecke der Außendarstellung und zeitgeschichtlichen Archivierung notwendigen Daten (siehe 3d) und e)) werden im Falle des Widerrufs der Einwilligung unverzüglich gelöscht bzw. entfernt.
f)Die IP-Adressen, die beim Besuch der HSG Marketing UG-Webseite gespeichert werden, werden nach 30 Tagen gelöscht.
6.Betroffenenrechte
a)Dem Vereinsmitglied/Vertragspartner steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art.17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art.20 DS-GVO) zu.
b)Das Vereinsmitglied/Vertragspartner hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
c)Dem Vereinsmitglied/Vertragspartner steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
7.Pflicht zur Bereitstellung der Daten
a)Die Bereitstellung der Daten zum Zwecke der Mitglieder- und Beitragsverwaltung bzw. für den Vertragsabschluss ist für den Vereinsbeitritt beim TSV Langenau/KSV Unterelchingen notwendig. Ohne Bereitstellung dieser Daten kann eine Aufnahme in den Verein nicht erfolgen.
b)Die Bereitstellung der Daten zum Zwecke der Lohnabrechnung ist zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten eines Arbeitgebers notwendig. Ohne eine Bereitstellung dieser Daten kann kein Beschäftigungsverhältnis eingegangen werden. Dies gilt analog auch bei den Werbeverträgen.
Langenau, den 2.Mai 2018
Geschäftsführer
Theodor Nusser
- Details
- Zugriffe: 5510
Zum ersten Auswärtsspiel der Saison reist die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 07.10.23, um 20 Uhr zur MTG Wangen/Allgäu. Die Gastgeber haben als Aufsteiger mit zwei Siegen einen perfekten Start in die Runde hingelegt. Im ersten Spiel gab es einen deutlichen Erfolg gegen Schmiden, letztes Wochenende siegte man knapp in Leonberg/Eltingen.
- Details
- Zugriffe: 23979
Adresse:
HSG Langenau/Elchingen
In den Lindeschen 7
Vorstand
Andreas Zawatzki
In den Lindeschen 7
89129 Langenau
Tel.: 0176 - 66 55 38 18
Pascal Märkle
Am Lindele 22
89129 Langenau
Die wirtschaftlichen Verpflichtungen und die Vermarktung der 1.MM der HSG Langenau/Elchingen wurde vertraglich am 8.9.2012 der HSG Marketing UG (haftungsbeschränkt) übertragen. (HSG Marketing UG (haftungsbeschränkt), Angertorstraße 39, 89129 Langenau; St.Nr. 88002/67850, Registergericht Ulm, HRB 728321)
Diese Unternehmergesellschaft wird getragen von den Gesellschaftern Tobias Henseler und Sebastian Rohloff.
Geschäftsführer Florian Hank , 0152-33525483 orga(at)hsg-marketing-ug.de
Sportlicher Leiter: Hannes Moll ,0178-1964622, sportlicherleiter(at)hsg-marketing-ug.de
Stellv. Geschäftsführer und Spielleiter für Männer 1: Rainer Hinkelmann 07345-4983 hinkelmann.langenau(at)freenet.de
Marketingbeauftragter: Jochen Gerhardt 0179-7408229 jochen_gerhardt(at)gmx.de
Copyright
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken sowie deren Anordnung auf der Website der HSG Langenau/Elchingen unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt der Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet oder verändert werden.
Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass die Angaben jederzeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität wiedergegeben werden. Dies gilt insbesondere für alle Verbindungen ("Links") zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden.
Hinweis zu allen Links:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten sind. In diesem Sinne distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten.
- Details
- Zugriffe: 3570
Hintere Reihe v.l.n.r.: N.N.
Vordere Reihe v.l.n.r.: N.N.
Es fehlen: N.N.
Jahrgang: 2017 und jünger
Trainer+Betreuerteam:
Astrid Waschke
Johanna Heinz
Marlene Gegenheimer
Aktuelle Trainingszeiten:
Minis Langenau: Donnerstag : 16:30 – 17:45 Uhr in der Sporthalle auf der Reutte in Langenau
Minis Elchingen: Montag: 16:30 - 17:30 Uhr KSV-Halle in Unterelchingen
Spaß am Spiel bei den HSG Minis
Fangen, Werfen, Passen, Prellen oder einfach nur den Ball mal rollen? Dann seid ihr bei den
Mini-Handballern der HSG Langenau/Elchingen genau richtig. Ballbegeisterten Mädchen und Jungen, im Alter von 4 bis 6 Jahren, wollen wir die Möglichkeit geben mit Sport, Spaß und Spiel neue Spielformen und Bewegungsabläufe kennenzulernen. Gleichzeitig werden so auch einfache Regeln, wie "hinten anstellen", Aufmerksamkeit, eine Reihenfolge einhalten etc. den Kindern nahe gelegt. Die Mädchen und Jungen erlernen dadurch spielerisch sich in eine Gruppe zu integrieren, die eigenen Stärken und Schwächen, sowie auch die Ihrer Mitspieler, anzunehmen und zu akzeptieren.
Diese Saison werden wir gleich mit zwei Teams an den MiniSpieltagen teilnehmen, wodurch der Team- und Toleranzgedanke gezielt gefördert wird und die Kinder die Möglichkeit haben ihr Erlerntes umzusetzen.
Wenn ihr Kind Spaß am Ballspielen hat, dann könnt ihr gerne zum Schnuppern kommen. Meldet Euch einfach per Mail bei uns an. Wir freuen uns auf Euch!
In Elchingen trainieren die Minis immer montags von 16:30 bis 17:30 in der KSV Sporthalle mit Annamaria Göttfert zusammen mit Julia Ritter und Sophie Göttfert.
Die Minis in Langenau treffen sich am Donnerstag von 16:30 – ca. 17:45 in der Sporthalle Auf der Reutte mit Astrid Waschke und Nadja Unseld mit Unterstützung von Johanna Heinz und Marlene Gegenheimer.
Kontakt Minis Langenau: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt Minis Elchingen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!