- Details
- Zugriffe: 10119
Das Formular welches bei Besuch der Heimspiele ausgefüllt werden muss, befindet sich hier zum Download.
Das ausgefüllte und dann ausgedrückte Dokument ist beim Besuch eines Heimspiels in der Pfleghofhalle abzugeben.
- Details
- Zugriffe: 17714
HSG Langenau/Elchingen mJugend A - HSG FN-Fischbach 37:27
Zum Auftaktspiel der Rückrunde reiste die HSG Friedrichshafen-Fischbach früh morgens an der Brühlhalle an. Nach der ärgerlichen Auswärtsniederlage unserer Jungs gegen selbigen Gegner war nun eine passende Antwort gefragt. Die heimische A-Jugend erwischte zwar den besseren Start, aber die erhoffte klare Überlegenheit blieb bis zur Pause noch aus. Dennoch ging es mit einer 5 Tore-Führung beim Stand von 18:13 in die Kabine. Zurück auf dem Feld fasste sich die zuvor ausbaufähige Abwehr ein Herz und hielt nun deutlich besser dagegen. Das wirkte sich im Laufe des Spiels auch auf das Ergebnis aus. Die 40 Tore-Marke konnte bis zum Schluss leider nicht geknackt werden, dennoch zufrieden und deutlich abgekarteter als in der ersten Hälfte gewinnt die HSG Langenau/Elchingen ihr nächstes Spiel und bleibt zu Hause ungeschlagen. Das Schiedsrichtergespann aus Vöhringen beendet die Partie mit dem Stand 37:27.
Für die HSG spielten:
Philipp Allgeier im Tor, Jacob Wuchenauer 15, David Mack und Florentin Junghanns je 7, Simon Martin und Patrick Allgeier je 3, Fabian Heinrich und Tobias Erhardt je 1, Kevin Wahl und Oliver Pausch
- Zugriffe: 58426
Die HSG Langenau/Elchingen ist die Handballspielgemeinschaft der beiden Vereine KSV Elchingen und TSV Langenau.
Am Spielbetrieb der Spielsaison 2019/2020 sind derzeit 5 aktive Mannschaften und 10 Jugendmannschaften vertreten.
- Details
- Zugriffe: 24656
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Details
- Zugriffe: 15406
Voller Optimismus und Vorfreude startete die HSG Langenau/Elchingen beim TSV Wolfschlugen in die neue Saison. Beide Mannschaften wussten noch nicht so recht wo sie stehen und so war der Spielverlauf von Beginn an ausgeglichen. Nach 18 Minuten machte die HSG nach einem Doppelpack von Fabian Buntz und einem Treffer von Simion Buck aus einem 6:7 Rückstand eine 9:7 Führung. Die Gastgeber ließen die HSG aber nicht weiter davon ziehen und führten sechs Minuten später mit 11:10. Dieser ein Tore Vorsprung der Hexabanner hatte auch bis zur Halbzeit (13:12) Bestand.
- Details
- Zugriffe: 13746
Jahrgang: 2012-2015
Trainerteam: Kerstin Just, Astrid Waschke und Annamaria Göttfert
Trainingszeiten:
Minis Elchingen: Montag: 16:15 bis 17:15 Uhr in der KSV Sporthalle
Minis Langenau :Donnerstag : 16:30 – 17:45 Uhr in der Sporthalle auf der Reutte
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Minis werden bei der HSG mit viel Freude und Spaß auf das „Handballspielen“ vorbereitet, damit der Grundstein gelegt wird mal wie die „Großen“ zu spielen. Die „Kleinen“ erlernen spielerisch die ersten Grundlagen wie das Fangen, Werfen, Passen, Prellen und auch die ersten Handballregeln.
Den Jungen und Mädchen, im Alter von 3 bis 6 Jahren wird mit Spaß und Spiel das Körper- und Ballgefühl gestärkt. Einfache Regeln, wie "hinten anstellen", Aufmerksamkeit, eine Reihenfolge einhalten etc. werden ebenfalls den Kindern nahe gelegt. Wenn ihr Kind Spaß am Ball spielen hat, dann schnuppert doch mal rein. Wir freuen uns auf Euch!
Die Minis in Langenau treffen sich donnerstags von 16:30 – 17:30 in der Sporthalle auf der Reutte. In Elchingen trainieren die Minis immer
- Details
- Zugriffe: 15755
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 8./9.9.2018
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
M-Pok-B | Sa, 08.09.18, 17:30h | 8089 Argenhalle Wangen | MTG Wangen 2 |
- | HSG Lang/Elch Männer 2 | 32:31 | |
M-WL-S | Sa, 08.09.18, 20:00h | 4058 Sportzentrum Wolfschlugen | TSV Wolfschlu. |
- | HSG Lang/Elch Männer 1 |
31:21 |
- Details
- Zugriffe: 16393
Erfolgreicher Spieltag unserer E-Jugend bei der SG Ulm&Wiblingen. Los ging es am Samstag Mittag mit 4+1 Handball gegen die Handballmanschaft aus Bad Buchau. Nach 20 Minuten stand es 30:48 für uns (die geworfenen Tore werden mit der Anzahl der Spieler multipliziert, daher ist das Ergebniss so hoch). Dannach ging es weiter zum Parcours, bei dem fast alle die volle Punktzahl von 24 erreichten.
Nach einer kurzen Pause spielten wir das neue Spiel FUNINO - 3 gegen 3, bei dem sehr schnell gewechselt wird und somit alle Spieler zum spielen kommen. Hier spielten wir gegen den Gastgeber SG Ulm&Wiblingen und mussten uns mit 27:10 geschlagen geben.
Nach einer Pause von 20 Minuten ging es gestärkt in das zweite 4+1Handballspiel gegen die HSG Lonsee/Amstetten. Durch ein erfolgreiches Zusammenspiel gewann man dieses deutlich mit 60:4.
Gespielt haben:
Lilly, Marie, Emma, Franzi, Hanna, Luca, Konrad, Simeon und Nicolas.
- Details
- Zugriffe: 19142
Oben v.l.n.r. : Trainer Thomas Englisch, Benedikt Englisch, Fabian Dubb, Andreas Kloss, Alexander Renz, Julian Mader, Philip Lenz, Daniel Schertle, Konstantin Dürr,
Unten v.l.n.r. : Steffen Schönefeld, Fabian Rukavina, Donat Ruess, Micha Schneider, Samuel Bosch, Peter Stickel, Moritz Kühn, Andreas Zawatzki
Es fehlen: Pascal Märkle, Adrian Ruess, Simon Schneider, Noah Tögel, Thomas Freibauer, Lucian-Andre Bot, Jörg Baresel
Die Männer II spielen in der Saison 2019/19 in der Bezirksliga
Trainer:
Thomas Englisch
Trainingszeiten:
Dienstag: 20.30 Uhr - 22.00 Uhr, Brühlhalle Elchingen
Donnerstag: 19.00 Uhr - 20.30 Uhr, Pfleghofhalle Langenau
Bericht zur Saison 2018/19:
Die HSG II hat sich mittlerweile in der Bezirksliga etabliert und spielt in der Saison 2018/19 bereits zum vierten Mal nacheinander in der höchsten Spielklasse des Bezirks Bodensee-Donau.
In der vergangenen Saison war der Klassenerhalt nach Abschluss der Hinrunde bereits in weite Ferne gerückt, konnte allerdings dank einer starken Rückrunde am letzten Spieltag durch einen Sieg beim TSV Blaustein 2 doch noch gesichert werden. Vor allem Punktgewinne in den Schlusssekunden gegen die direkten Konkurrenten TV Weingarten und TG Biberach 2 sorgten dafür, dass die Liga gehalten werden konnte (Platz 9, 17:27 Punkte).
In einer sehr ausgeglichenen Liga wurde die TSG Söflingen 2 souverän Meister. Somit tritt die BWOL-Reserve in der kommenden Saison in der Landesliga an. Während der TV Weingarten erst am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz rutschte, stand der Abstieg des punktlos gebliebenen TSV Blaustein 2 bereits einige Spieltage vor Ende der Saison fest.
Neu in der Bezirksliga sind die HSG Friedrichshafen-Fischbach (Absteiger Landesliga) sowie der TSV Bad Saulgau 2 und die TSG Leutkirch (beide Aufsteiger Bezirksklasse).
Auf der Trainerposition gibt es erneut einen Wechsel bei der HSG II. Auf Andreas Bodschwinna, der den Ligakonkurrenten SG Ulm-Wiblingen übernimmt, folgt Thomas Englisch.
Am Kader hat sich derweil nicht viel verändert. Als einziger Neuzugang konnte Fabian Rukavina vom TSV Blaustein 2 verpflichtet werden. Der schnelle Linkshänder wird die HSG auf der Rechtsaußen-Position verstärken.
Ergänzt wird der Kader durch Spieler aus der A-Jugend, die in der zweiten und dritten Mannschaft Erfahrungen im aktiven Spielbetrieb sammeln sollen.
In der ersten Phase der Vorbereitung lag der Fokus von Thomas Englisch vor allem auf der körperlichen Fitness seiner Mannschaft.
Diese sollte vor allem durch Laufeinheiten im Birkenbühl und auf demTSV-Sportgelände verbessert werden. In den weiteren Vorbereitungswochen wurde zunehmend Wert auf spielerische Elemente gelegt. Ein früher Beleg dafür war die sehr gute Mannschaftsleistung beim Sieg (43:24) im ersten Testspiel gegen die SG Burlafingen/Ulm.
Das erste Pflichtspiel der Saison bestreitet die HSG II am 08.09.2018, wenn die Mannschaft um Kapitän Donat Ruess im Bezirkspokal bei der MTG Wangen 2 zu Gast ist.