HSG 2021

SG Burlafingen/Ulm 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4   23:31

Mit voller Kapelle reiste die Virdde am Samstag nach Burlafingen. Auf Grund des dicken Kaders konnte man es sich sogar leisten die Rückraum Hünen S. Schorn und M. Ruepp bei der Zwoiden zu parken. Zurück im Tor der HSG war A. Weiß, der in der Anfangsphase gleich im Blickpunkt stand und einige Chancen der Hausherren zunichtemachte. Folge war eine frühe 5 Tore Führung (2:7) nach 10 Spielminuten. Der Vorsprung konnte bis weit in die erste gehalten werden (6:12; 18. Min.). Durch einen Doppelpack der Gastgeber und einigen Nicklichkeiten auf beiden Seiten kochten die Emotionen kurz hoch.

TV Gerhausen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4   27:32

Nach einem Rückzug und einer Spielverlegung starteten die Männer 4 am vergangenen Wochenende spät in die neue Runde. Lediglich 10 Spiele stehen für die Mannen um Wirbelwind T. Hanko auf dem Programm in der Runde 2024/25.
Um die Heroen der Nau endlich wieder vom Thron zu stoßen, ließen sich die Oberen einiges einfallen.
Bereits auf der Hinfahrt geriet ein Teil der Truppe in eine Wollsperrung (Schafherde auf der Straße), am Spielort im schönen Blaubeuren angekommen die nächste Überraschung. Trotz Sperrung des Touristischen Hotspots wird für die Mannschaftstransporter nun ein teures Entgelt nötig, nach dem der halbe Jahresetat in die Sanierung des Blautopfes investiert wurde und jemand gefunden wurde, der die Sportstätte aufschließt, konnte es ans Werk gehen.

Das Double ist perfekt! Die Männer 4 konnten in der Saison 2023/24 Ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Es war ein klarer Start-Ziel-Sieg. Ende September, zu Rundenbeginn, konnte im heimischen Pfleghof gleich ein ! gesetzt werden. Mit den hochambitionierten und späterem Aufsteiger Lonsee hatte die Nau-Sieben nur 20 Minuten Probleme. Am Ende stand ein deutlicher 36:24 Erfolg, der allerdings teuer bezahlt werden musste. Besonders T. Ebert zahlte drauf, musste er schwer verletzt auf den Mallorca Meisterausflug verzichten und in der Folge Monatelang pausieren.

TSV Laichingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 4  21:28

Was sollen Sie noch tun, die Mannen um Erfolgstrainer A. Ebert? Leichter kann man es einem Gegner eigentlich nicht machen. Mit einer absoluten Rumpftruppe reiste die M4 am Sonntag nach Laichingen, um aber dennoch einen klaren Sieg einzufahren.

HSG Langenau/Elchingen Männer 4 -SG Ulm&Wiblingen 2  33:33

Nach kurzen Feierlichkeiten ist die Virdde zurück im Ligaalltag. Mit der SG Ulm & Wiblingen 2 stand am Samstag ein Kellerkinder auf dem Spielplan der HSG.
Personell musste die Zawatzki Sieben kurzfristig vier Ausfälle beklagen, hatte aber dennoch mehr Wechselmöglichkeiten als beim Meisterstück in der Vorwoche.
Nach einem kurzen Zwischenhoch in der Vorwoche setzte sich die chronische Anfangsschwäche der Heimmannschaft fort, nach 6 Spielminuten lag man mit 1:4 im Rückstand.

HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TV Gerhausen 3  31:30
 
Nach einem ungeplanten spielfreien Wochenende stand für den Meister der Kreisliga B das letzte Heimspiel der Saison auf dem Programm.
Zu Gast war am vergangenen Samstag die Dritte Mannschaft des TV Gerhausen. Die mit 10:16 Punkten anreisten und eine durchwachsene
Saison spielen. Der Kader der Gäste besteht bis auf wenige Ausnahmen aus Spielern die im 21. Jahrhundert geboren wurden.

SV Bad Buchau - HSG Langenau/Elchingen Männer 4  17:37

Nach der Faschingspause ging es für die Männer 4 zum SV Bad Buchau.
Kadertechnisch wäre eine Regeneration in der Therme empfehlenswert. Stattdessen musste mit einem Rumpfkader die Sporthalle der Federseeschule angesteuert werden.
Lediglich 7 gesunde Feldspieler plus Abwehr Notnagel T. Ebert. Im Tor musste die HSG ebenfalls improvisieren. Stammtorhüter A. Weiß überlies A. Zawatzki die lange Kleidung und blieb nach einem Trauerfall bei der Familie. Mit im Gepäck waren auch die dunklen Erinnerungen an die Begegnung im Vorjahr als man mit Mühe und Not ein Unentschieden erkämpfte.

Punkte per Post!
Nach dem unbefriedigten Unentschieden aus der Vorwoche wollte die Mannschaft um A. Orth am Samstag wieder Gutmachung betreiben. Auf dem Spielplan stand die Partie in der Ulmer Vorstadt Söflingen. Das Hinspiel am Faschingsbeginn konnte die M4 mit 38:25 für sich entscheiden.

HSG Langenau/Elchingen Fear – TSV Bad Saulgau 3 26:21 (13:8)

Harry Hirsch, Investigativ-Reporter vom Sportmagazin „Harzflut“, berichtet für Sie live vor Ort…
… und so war das 26:22 ein Gestolper und Gestocher. Rumpelhandball, dein Name sei HSGFear. Und Andreas Zawatzki, ein Stehgeiger vor dem Herrn, setzte dem Ganzen mit nur 2 Toren die Krone auf. Quo vadis HSGFear?
Auf vielfachen Wunsch, vor allem der Zuschauer aus dem Raum Langenau und Elchingen, soll in diesem Artikel die Mannschaft der HSG4 sehr kritisch hinterfragt werden. Das wollen wir machen als einzige Sportillustrierte im schwäbischsprachigen Raum.
Andreas Zawatzki, der Spielertrainer unter Inteamscoach Alfred Ebert, stellte sich nach dem Spiel: