HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - SV Bad Buchau  40:23

Nach der deutlichen Niederlage in Biberach stand am vergangen Samstag das letzte Saisonspiel gegen den SV Bad Buchau auf dem Programm. Im Hinspiel konnten sich die Männer 4 nicht durchsetzen und mussten sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Dies wollte man im Heimspiel auf alle Fälle besser machen und die Saison mit einem Erfolg beenden. Personell konnte man, wie zu erwarten, aus dem Vollem schöpfen.

TG Biberach 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4   35:25


Nach der errungenen Meisterschaft musste die M4 am Sonntag zu ungeliebter Abendzeit in Biberach antreten. Personell war die HSG etwas ausgedünnt. Winne der Täufer war kurzfristig verhindert und schickte seinen Vertreter: Johannes der Säufer, der leicht angeschlagen vom Vortag war. Generell wirkte die Mannschaft in den ersten Minuten ziemlich verkatert.
Schnell lagen die Hausherren durch das Duo Fettback/Bergner mit 4:1 in Front (7. Min.). Einzig J. Heinrich war es zu verdanken das die HSG einigermaßen auf Tuchfühlung blieb. Die ersten 5 Tore (!) gingen alle auf sein Konto (7:5; 14. Min.).
Aber auch in der Folge fand die Virdde nie die richtigen Mittel um die Hausherren in Bedrängnis zu bringen. So wuchs der Vorsprung bis zur Pause wieder auf 5 Tore an (15:12).

HSG Langenau/Elchingen Männer 4  - SV Lonsee  26:16

Ein Schritt war noch zu gehen für die Männer 4 um die erste Meisterschaft, in der noch jungen Geschichte, zu holen. Zu Gast war am Sonntag der SV Lonsee, der sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen kann. Die Partie begann fahrig, mit einigen Fehlversuchen auf beiden Seiten des Feldes. Erst in der 4. Spielminute konnte Regisseur T. Ebert den Bann brechen und die Hausherren mit 1:0 in Führung bringen. Den Lonsee nach 30 Sekunden ausglich.

HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - SV Uttenweiler  30:24


Nach dem überraschend deutlichen Auswärtssieg in Laichingen empfingen die Männer 4 am Sonntag die Mannschaft des SV Uttenweiler.
Der Gegner war quantitativ, nach dem Derbysieg gegen Bad Buchau, mit dem letzten Aufgebot angereist. Bei den Männern 4 ging also die
Alarmantennen auf Bereitschaft, da die Gesetze des Sports oft eine Anpassung an den Gegner zu Tage tragen.
So sollte es auch kommen. Die Anfangsphase gehörte klar dem SVU. Beim 2:5 nach 10 Minuten konnten sie sich erstmals mit 3 Toren absetzen.
Auf Seiten der HSG hatte A. Orth bei einem Siebenmeter dabei sein Debüt für die Männer 4 gegeben.

SV Lonsee - HSG Langenau/Elchingen Männer 4  18:22

Nach dem Punktverlust in der Vorwoche gegen Bad Buchau und der dennoch feststehenden Wintermeisterschaft konnte die Virdde entspannt nach Lonsee reisen.

Die Krönung der guten Halbserie sollte auf der Alb erfolgen, mit dem ersten Sieg ohne Harz in der Geschichte der Männer 4.

Nach 9 Minuten führten die Gäste mit 2:4 und man sah sich auf einen guten Weg. Doch wie die Straßenverhältnisse war der Spielstand trügerisch. „Schnell“ musste man den Ausgleich in Kauf nehmen (4:4 / 18. Min.). In der Folge war die Partie leider keine Augenweide. Beide Teams kämpften mit dem Harzfreien Spielgerät. Die Torhüter dominierten das Spielgeschehen die sich mit einigen schönen Paraden auf beiden Seiten des Spielfeldes auszeichnen konnten. So blieb auch der Spielstand weiter niedrig und ausgeglichen (6:6 / 24. Min. und 8:8 / 28. Min). Bis zur Pause schafften es beide Mannschaften nochmals die Torverhüter zu überwinden, so ging es mit einem 9:9 in die Katakomben.

TSV Laichingen 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4   19:34

Am Wochenende stand für die Männer 4 um A. Orth das letzte harzlose Spiel der Saison in Laichingen auf dem Programm. Personell verzichten musste die HSG auf C. Simnacher und Langzeiturlauber F. Derer. Dafür wurden mit F. Dubb und P. Lenz zwei adäquate Vertreter gebucht.

Im Vorspiel konnte sich die gemischte D-Jugend der HSG mit einem souveränen Sieg die Meisterschaft sichern, ein gutes Omen für die Virdde?

SV Bad Buchau - HSG Langenau/Elchingen Männer 4   28:28

Die Chance war groß, sich an der Spitze abzusetzen. Nach der deutlichen Niederlage von Lonsee in Biberach (38:18), hatten alle Verfolger Mannschaften mindestens 4 Minuspunkte auf dem Konto. Lediglich die HSG stand mit schneeweißer Weste auf dem Parkett und an der Tabellenspitze.

Die Vorzeichen waren allerdings eher gegen die Virdde gerichtet. Im zweiten Spiel nacheinander stand kein gelernter Torhüter zur Verfügung. Zudem musste das, in weiten Teilen der Mannschaft beliebte, Harz zuhause gelassen werden. Auch die Feldspielerdichte, war anders als die Schneedecke in Oberschwaben, recht dünn.

HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TSG Söflingen 4  24:22 (10:13)

Tagebucheintrag. 11. Februar 2023.
Es ist 15:15 Uhr. Die Stadt ist wie immer leergefegt. Trotz der Eiseskälte finden ein paar Schaulustige in die Halle. Selbst bei dem Chaos, das ich in der 1. Halbzeit anrichte, wartet das Söflinger Element ab. Zu zu schnappen wie eine Schlange vor ihrer Beute. Doch ich bin auch da. Passe auf. Die Nächte von 55 Tagen haben mich in ein müdes Tier verwandelt. Ich muss meine Angriffe sorgfältig auswählen. Der Rückstand ist groß. Ich kann nicht jeden Treffer landen. Aber sie wissen nicht woran ich bin. Welche Ziele ich verfolge. Ich habe in der laufenden Saison ein Signal gesendet. Wenn ich gebraucht werde muss ich doch da sein?! 

HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TG Biberach 2  35:33

Das Spitzenspiel gegen die TG Biberach 2 stand personell unter keinem guten Stern. Es kam in der heimischen Pfleghofhalle zum großen Debütantenball. 5 Spieler gaben Ihre Premiere im Kader der Männer 4. Da A. Weiß ein verunreinigtes Hähnchen am Imbisswagen vor der Halle zu sich nahm, musste er kurzfristig mit Magen-Darm passen. Für ihn sprangen spontan T. Hauber und A. Zawatzki in die Bresche und ins Torhütertrikot. Das Duo konnte in den 60 Minuten voll überzeugen. Den beiden eigentlichen Feldspielern gelang es mehrere gute Paraden zu zeigen und auch einen Siebenmeter zu entschärfen. Dies gelang dem Gespann aus Biberach nicht!