Männer 3: Auftaktniederlage in Bad Waldsee!
Den Saisonstart gründlich verharzt hat die 3. Männermannschaft der HSG am Samstag in Bad Waldsee.
Die Vorzeichen standen vor Beginn schon schlecht. Die Personaldecke war auf Grund einiger Festivitäten sehr dünn. Lediglich ein Auswechselspieler für das Feld trat die Reise mit an.
In der Halle angekommen die nächste Hiobsbotschaft, die TG hat das von Herrn Mustafa geforderte Harzverbot bereits in die Tat umgesetzt.
So ging das Spiel auch los, nach 9 Minuten lag die HSG bereits 6:2 im Hintertreffen. Zu einfache Ballverluste und schlechte Abschlüsse machten den Gastgebern das Toreschießen leicht.
Zum Ende der 1. Hälfte zeigte die Spieluhr ein 13:6 für die heimische TG.
Der Start in Hälfte zwei war einigermaßen gut. Die Abwehr stand nun sicherer. Der gegnerischen Angriffsreihe fiel im Positionsangriff nicht viel ein, lediglich durch Tempogegenstöße konnten Sie zu Toren kommen.
Leider gelang in den letzten 10 Minuten nur noch ein Tor und der Gegner konnte das Ergebnis auf ein 29:16 ausbauen. Das Ergebnis spiegelt nur bedingt die Leistungsstärke beider Mannschaften wieder.
Die Möglichkeit zur Wiedergutmachung gibt es für die Nau-Handballer bereits am Samstag, beim wieder Harzlosen Auftritt, in Lehr.
es spielten:
D. Schröder, A. Weiß,
T. Boczek, M. Euchner, D. Klar, O. Kloss, D. Maier, S. Nüsseler, A. Orth
wJA: Sieg im ersten Heimspiel der Saison
HSG Langenau/Elchingen – SG Ulm/Wiblingen 24:14
Die weibliche A-Jugend bestritt vergangenen Sonntag ihr erstes Heimspiel der Saison gegen die SG Ulm/Wiblingen in der Brühlhalle. Anfangs taten sich beide Mannschaften schwer im Angriff. Das änderte sich jedoch zum Ende der 1. Halbzeit, sodass man mit einer 10:4 Führung in die Halbzeitpause gehen konnte. Die zweite Halbzeit lief aus Sicht der HSG dann besser, sodass man die Führung weiter ausbauen konnte auf einen Endstand von 24:14.
Es spielten: Stefanie Zjaja(TW), Naemi Ristl 3, Mona Heimberger, Caroline Mößle 7, Lena Benz 3, Johanna Wuchenauer, Leonie Mader 2, Manuela Heberle, Annika Mannes 7, Mendi Latifi 1, Johanna Schneider 1
wJD: Erster Punktgewinn
HSG Langenau-Elchingen - TV Gerhausen 12:12
Mit dem ersten Heimspiel gegen den TV Gerhausen schafften unsere Mädels auch den 1. Punktgewinn in dieser Saison. Stark verbessert in der Abwehr und mit mehr Selbstvertrauen ausgestattet, klappte es auch mit der Chancenauswertung im Angriff besser.
Kurz vor Spielende führten die Mädels noch mit 2 Toren - hier merkte man den Mädels die noch fehlende Cleverness und Routine im Handballspiel an - sonst wäre sogar ein Sieg drin gewesen. Weiter so Mädels, dann klappts bestimmt auch bald mit dern ersten Sieg.
Für die HSG waren im Einsatz: Mayer Melanie, Nagler Lisa, Lennert Vanessa, Göttfert Alexa, Schnitzler Elisa, Plebst Sarah, Latifi Arita, Nagy Andrea, Herrmann Amelie, Illmann Melina, Kinzel Lea, Junginger Leonie, Kacar Melda, Aksoy Merve.
Württembergliga: Auswärtssieg in Steinheim !
TV Steinheim/Albuch -HSG Langenau/Elchingen 28:33 (9:18)
Die HSG Langenau/Elchingen zeigte nach der deutlichen Heimniederlage gegen Zizishausen eine gute Reaktion und gewann ihr Gastspiel beim TV Steinheim/Albuch mit 33:28. Die Anfangsphase der Partie verlief relativ ausgeglichen, sodass sich keines der beiden Teams absetzen konnte. Dann hatte die HSG jedoch einen Lauf und zog dank vieler Ballgewinne in der aggressiven Abwehr und den daraus resultierenden schnellen Toren zwischen der 19. und 27. Minute von 7:8 vorentscheidend auf 7:16 davon. Zur Halbzeit führten die Gäste dann mit 9:18. Für den zweiten Durchgang war man jedoch gewarnt vor dem großen Kampfgeist der Steinheimer. Diese stellten ihre Abwehr nun wie erwartet sehr offensiv auf. Die HSG hatte damit leichte Probleme, da man sich gegen diese Abwehr zu wenig ohne Ball bewegte. Steinheim nutzte dies und konnte auch die sich immer wieder bietenden Lücken in der Langenauer Abwehr nutzen. Allerdings betrug der Vorsprung der Gäste nie weniger als fünf Tore. So ging es schließlich dem 28:33 Auswärtssieg entgegen. Überragender Spieler war Jan Schaden, der nicht nur alle fünf Siebenmeter verwandelte, sondern insgesamt auf 14 Tore kam.
Tore HSG:
Schaden 14/5, Renner 6, Junginger 6, Ruoff 3, Schorn 2, Buntz 1, Hen. Schenk 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 08.10.16, empfängt die HSG um 20 Uhr die HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf um 20 Uhr im Pfleghof.
wD: Niederlage im ersten Saisonspiel
SC Lehr - HSG Langenau-Elchingen 33:10
Zum ersten Saisonspiel mussten unsere D-Jugend Mädels zum SC Lehr in die Halle Nord reisen. Für die junge Mannschaft mit 8 neuen Spielerinnnen, von denen die meisten vorher noch gar kein Handball gespielt hatten, war der Gegner vom Kaliber eines SC Lehr an diesem Tag noch eine ganze Nummer zu groß.
In der ersten Halbzeit war die Verunsicherung der Mannschaft durch die aggressive Spielweise und das hohe Tempo des Gegners deutlich anzumerken. Doch mit zunehmender Spieldauer wehrten sich die Mädels besser. Nur die eigene Chancenauswertung ließ noch zu wünschen übrig.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Mädels, dass sie es besser können und spielten munter mit - hätte man in der 1. Halbzeit die eigenen Torchancen genau so gut genutzt wie in der zweiten Hälfte waren durchaus 20 Tore drinn gewesen. Am Schluss, als die Kraft nachließ, konnte der Gegner noch einige leichte Tore erziehlen - was den Sieg etwas zu hoch ausfallen ließ.
Auf die verbesserte 2. Halbzeit lässt sich aber aufbauen, und wenn die Mädels so weiter trainieren, wird es mit Sicherheit von Spiel zu Spiel besser. Also Kopf hoch und kommendes Wochenende gibt es das erste Heimspiel gegen den TV Gerhausen.