HSG 2021

TV Neuhausen/Erms - HSG Langenau/Elchingen 33:32

Die zweiwöchige Pause hat den Handballern der HSG Langenau/Elchingen wohl nicht gut getan. Zwar fanden die Gäste beim Auswärtsspiel in Neuhausen/Erms gut in die Partie und führten nach fünf Minuten gleich mit 0:3, drei Minuten später gelang den Gastgebern jedoch der 3:3 Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Abwehrreihen beider Teams große Lücken offenbarten. Die HSG nutzte dies mehr aus und führte in der 17. Minute mit 7:10. Trotz guter Chancen schafften es die Nau-Handballer jedoch nicht, sich ergebnistechnisch weiter abzusetzen. Neuhausen kam zurück und ging mit einer eigenen 16:15 Führung in die Halbzeit.

TSV Laichingen 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4   19:34

Am Wochenende stand für die Männer 4 um A. Orth das letzte harzlose Spiel der Saison in Laichingen auf dem Programm. Personell verzichten musste die HSG auf C. Simnacher und Langzeiturlauber F. Derer. Dafür wurden mit F. Dubb und P. Lenz zwei adäquate Vertreter gebucht.

Im Vorspiel konnte sich die gemischte D-Jugend der HSG mit einem souveränen Sieg die Meisterschaft sichern, ein gutes Omen für die Virdde?

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 04./05.03.23:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
wJD-KLA-1   Sa, 04.03.23, 10:00h 8096 Sporthalle im Kronried in Bad Saulgau Bad Saulgau - HSG Lang/Elch weibl. Jugend D
14:16
gJF-1   Sa, 04.03.23, 14:00h 8024 Lixsporthalle in Blaustein HSG Lang/Elch gem. Jugend D   (Spieltag)  
M-BL   Sa, 04.03.23, 17:45h 8046 Herrenmahdhalle in Laupheim HV RW Laupheim 2 - HSG Lang/Elch Männer 2 35:36
mJA-BK   Sa, 04.03.23, 18:00h 8015 Sporthalle in Dietenheim HSG Illertal - HSG Lang/Elch männl. Jugend A
22:33
gJD-KLC-1   Sa, 04.03.23, 18:15h 8042 Jahnhalle in Laichingen TSV Laichingen HSG Lang/Elch gem. Jugend D 13:24
M-WL   Sa, 04.03.23, 20:00h 6047 Hofbühlhalle in Neuhausen/Erms TV N'hausen/E. HSG Lang/Elch Männer 1  33:32
M-KLB-D   Sa, 04.03.23, 20:30h 8042 Jahnhalle in Laichingen

TSV

Laichingen 2

HSG Lang/Elch Männer 4 19:34
Minis   So, 05.03.23, 10:30h 8093 Tannenplatzhalle in Ulm-Wiblingen HSG Lang/Elch Minis   (Spieltag)  
gJE-6+1-1   So, 05.03.23, 10:45h 8075 ratiopharm-Sporthalle in Ulm-Söflingen JH Söfl & Lehr 2 - HSG Lang/Elch gem. Jugend D  
gJE-6+1-1   So, 05.03.23, 11:15h 8075 ratiopharm-Sporthalle in Ulm-Söflingen HV RW Laupheim 2 - HSG Lang/Elch gem. Jugend D  

 

 

 

Nach zweiwöchiger Pause greift die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 04.03.23, wieder zur Harzkugel. Zu Gast ist man um 20 Uhr beim TV Neuhausen/Erms. Die Gastgeber aus dem Metzinger Stadtteil waren bereits letzte Woche wieder im Einsatz. In Leonberg/Eltingen musste man sich mit 26:31 geschlagen geben und belegt mit aktuell 13:23 Punkten den 11. Tabellenplatz. Im Hinspiel gelang Lukas Rembold mit der Schlusssirene der 30:30 Ausgleichstreffer, nachdem die HSG lange Zeit einem Rückstand hinterherlief. Die Spielpause wurde nun genutzt um sich für den Saisonendspurt – noch acht Begegnungen sind zu absolvieren – fit zu machen. Mit einem Auswärtssieg möchte die HSG nach ewiger Zeit ihr Punktekonto mal wieder ausgleichen und sich im Mittelfeld der Tabelle festsetzen.

TSG Leutkirch - HSG Langenau/Elchingen Männer 3    37:23

Nach dem Punktgewinn in der Vorwoche gegen die HSG Illertal und den generell überzeugenden Auftritten in der Rückrunde hatte man den Eindruck, die HSG 3 sei (wenn auch aus tabellarischer Sicht wohl zu spät) in der Bezirksklasse angekommen. Das Auswärtsspiel am Samstag bei der TSG Leutkirch sollte diesen Eindruck auf die Probe stellen.

Das Hinspiel konnte die Dritte ungefährdet mit 24:17 für sich entscheiden, sodass durchaus Grund zur Hoffnung bestand, Punkte aus dem Allgäu entführen zu können. Einziger Unterschied: beim Hinspiel haftete der Spielball deutlich besser.

FSG Giengen-Brenz  -  HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  24:29

Viel vorgenommen hatten sich die Frauen 1 der HSG gegen das Team der FSG Giengen-Brenz, um den fünften Sieg in Folge einzufahren und damit in der Rückrunde weiterhin verlustpunktfrei zu bleiben.
Bis zur 14. Spielminute konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Nachdem man die gegnerische Torhüterin immer mehr ins Spiel brachte konnte Giengen bis zur 18. Minute mit 11:8 in Führung gehen. In den darauffolgenden fünf Minuten fanden die HSG-Frauen um Trainer Sascha Coniglio besser ins Spiel und konnten zunächst mit einem 5:0 Lauf das Spiel drehen. Den erarbeiteten Vorsprung konnte die HSG nicht mit in die Pause nehmen. Beim Spielstand von 16:15 wurden die Seiten gewechselt.

Hier alle Ergebnissse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 24.-26.02.23:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
M-Pok-B   Fr, 24.02.23, 20:30h 8066 Kuppelnauhalle in Ravensburg Ravensburg - HSG Lang/Elch Männer 2  27:42
M-BK   Sa, 25.02.23, 19:30h 8049 Seelhaushalle in Leutkirch TSG Leutkirch - HSG Lang/Elch Männer 3 37:23
F-LL-4   So, 26.02.23, 14:45h 5020 Schwagehalle in Giengen/Brenz FSG Gien-Brenz - HSG Lang/Elch Frauen 1
24:29
gJD-KLC-1   So, 26.02.23, 17:00h 8120 Dr.- Hans-Liebherr-Sporthalle in Ochsenhausen HSV Reinstett HSG Lang/Elch gem. Jugend D  8:22

 

 

 

Nach dem spielfreien Wochenende sind die Frauen 1 der HSG am Sonntag Nachmittag bei der Mannschaft der FSG Giengen/Brenz zu Gast.

Die Damen aus Giengen stehen momentan mit 5:23 Punkten auf dem zehnten und damit letzten Tabellenplatz. Im letzten Spiel unterlagen sie dem Spitzenreiter der Liga aus Herbrechtingen-Bolheim klar mit 37:25. Auch in der Woche zuvor kassierte Giengen eine Niederlage gegen Burlafingen.

Bei der HSG läuft es in diesem Jahr richtig rund. In bisher fünf Spielen konnte sich das Team um Sascha Coniglio fünf Siege und damit 10:0 Punkte erkämpfen. Dass die Rückrunde nicht wie die erste Saisonhälfte verläuft, in der zu Ende die Puste ausging und nur noch Niederlagen eingesteckt werden mussten, sollte die HSG jetzt dranbleiben und weiterhin Punkte einfahren. Dann kann auch der Kontakt zu der in der Tabelle zweitplatzierten Mannschaft aus Burlafingen gehalten werden.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 18./19.02.23:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
wJB-BL   Sa, 18.02.23, 13:45h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch weibl. Jugend B - TSB Ravensburg 19:30
wJD-KLA-1   Sa, 18.02.23, 15:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch weibl. Jugend D - SV Tannau 21:13
M-BK   Sa, 18.02.23, 17:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 3
- HSG Illertal 31:31

 

 

 

HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - HSG Illertal  31:31

Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche gegen den SC Vöhringen 2 war die Dritte am Samstag gegen die HSG Illertal gefordert. Die Gäste stehen aktuell direkt vor der HSG 3 auf dem vorletzten Tabellenplatz, konnten jedoch zuletzt mit starken Ergebnissen gegen Ehingen und Bregenz auf sich aufmerksam machen.

Bereits in der Anfangsphase machte sich der Spaziergang der Gäste nach deren langer Anreise bezahlt. Während die Dritte sich gute Chancen erarbeitete, diese allerdings nicht verwertete, spielte das Team um F. Liggefeld groß auf und zwang die Dritte zu einer frühen Auszeit (1:5 / 13.). Infolge dieser kamen die Gastgeber zwar offensiv besser ins Spiel, bekamen defensiv jedoch keinen Zugriff, sodass Illertal auf 6:14 nach 19 Minuten erhöhen konnte. Bei der HSG 3 fühlte man sich schnell an das Spiel gegen Wangen vor wenigen Wochen erinnert, als man in der zu Beginn des Spiels ähnlich chancenlos gegen eine über sich hinauswachsende Mannschaft agierte. Die Gäste von der Iller hatten dagegen andere Pläne und unterbrachen ihren sensationellen Lauf mit einer eigenen Auszeit – der Wendepunkt der Partie, wie sich später zeigen sollte. Bis zur Pause konnte die Dritte so zumindest auf 14:20 verkürzen.

HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TSG Söflingen 4  24:22 (10:13)

Tagebucheintrag. 11. Februar 2023.
Es ist 15:15 Uhr. Die Stadt ist wie immer leergefegt. Trotz der Eiseskälte finden ein paar Schaulustige in die Halle. Selbst bei dem Chaos, das ich in der 1. Halbzeit anrichte, wartet das Söflinger Element ab. Zu zu schnappen wie eine Schlange vor ihrer Beute. Doch ich bin auch da. Passe auf. Die Nächte von 55 Tagen haben mich in ein müdes Tier verwandelt. Ich muss meine Angriffe sorgfältig auswählen. Der Rückstand ist groß. Ich kann nicht jeden Treffer landen. Aber sie wissen nicht woran ich bin. Welche Ziele ich verfolge. Ich habe in der laufenden Saison ein Signal gesendet. Wenn ich gebraucht werde muss ich doch da sein?! 

HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SC Vöhringen 2  23:25

Mit dem SC Vöhringen 2 war am Sonntag ein Konkurrent um den Klassenerhalt zu Gast in der Brühlhalle. Die HSG startete wie bereits in Ehingen furios und führte früh mit 7:3 (14.). Im Gegensatz zur Vorwoche konnte man den Vorsprung ausbauen und ging mit einer 13:6 – Führung in die Halbzeit. Der bislang stärksten Halbzeit in dieser Saison folgte die wohl schwächste: Vöhringen um Liga-Topscorer M. Arnold – der durch die starke Abwehr von P. Allgeier im ersten Spielabschnitt bei einem Treffer gehalten werden konnte – drehte nun auf und erzielte zahlreiche Treffer aus dem Rückraum sowie aus einer sauber vorgetragenen ersten Welle.

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - TSF Ludwigsfeld 37:25

Am Sonntag fuhren die Frauen 1 der HSG Langenau-Elchingen in der Brühlhalle gegen das Team der TSF Ludwigsfeld einen ungefährdeten Sieg ein.
Gleich zu Beginn lagen erstmal die Ludwigsfelderinnen mit 2:0 vorne. Diese Führung der Gegnerinnen sollte aber die Einzige im Spiel gewesen sein. Denn ab der fünften Minute übernahmen die Frauen 1 der HSG das Kommando und drehten die Partie bis zur zwölften Spielminute mit sechs Toren in Folge. Realtiv unspektakulär verlief die restliche Spielzeit in der ersten Hälfte. Ludwigsfeld konnte kurzfristig den Rückstand auf zwei Tore verkürzen, bis zum Seitenwechsel fand die HSG aber wieder ihren Rhythmus, Halbzeitstand 17:12.

HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TSV Zizishausen 34:27

Ein wichtiger und deutlicher 34:27 Heimsieg gelang der HSG Langenau/Elchingen gegen den TSV Zizishausen. Die Gastgeber starteten furios in die Partie und führten schnell mit 5:1. Etliche technische Fehler und Fehlwürfe auf Seiten der HSG sorgten kurze Zeit später allerdings dafür, dass die Gäste in der 13. Minute zum 6:6 ausgleichen konnten. Die Nau-Handballer fingen sich in der Folge wieder und gingen beim 12:9 wieder in Führung. Zizishausen nutzte vor der Pause eine erneute Schwächephase der der Gastgeber und glich zum 14:14 aus.

Zum nächsten Heimspiel vor der zweiwöchigen Faschingspause empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 11.02.23, um 20 Uhr den TSV Zizishausen. Nach dem Auswärtssieg in Leonberg/Eltingen möchte die HSG mit einem weiteren Erfolg das Punktepolster zu den Abstiegsrängen ausbauen. Die Gäste aus dem Nürtinger Stadtteil hatten sich den Saisonverlauf nach dem Abstieg aus der BWOL sicherlich anders vorgestellt. Mit aktuell 9:25 Punkten kämpfen sie als Vorletzter gegen einen erneuten Abstieg. Einer der vier Saisonsiege gelang den Schnaken im Hinspiel gegen die HSG, als kurz davor auf der Trainerbank eine Veränderung vorgenommen wurde. Im Lager der Nau-Handballer ist die Stimmung nach dem Erfolg in Leonberg naturgemäß gut, dem hoffentlich erneut fantastischen Publikum möchte man einen tollen Samstagabend samt Heimsieg schenken.

Zum nächsten Spiel der Rückrunde ist bei den Frauen 1 der HSG am Sonntag 12.2. Abend 17.30 Uhr  in der Brühlhalle die Mannschaft aus Ludwigsfeld zu Gast.
Die Damen aus Ludwigsfeld stehen mit 8:16 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Im letzten Spiel unterlagen sie dem Spitzenreiter der Liga aus Herbrechtingen-Bolheim sehr deutlich mit 20:36. Auch in der Woche zuvor kassierte Ludwigsfeld eine Niederlage gegen Burlafingen.
Im Hinspiel gegen die HSG konnte sich Ludwigsfeld zwei der bisher acht erspielten Punkte erkämpfen. Um die Bilanz gegen die Ludwigsfelderinnen auszugleichen, muss bei der HSG der vierte Sieg in Folge her. Nach den zwei letzten knappen Spielen gegen Bargau und Ehingen sollten die Frauen 1 der HSG genug Selbstvertrauen haben, um sich mit einem Sieg auf dem dritten Tabellenplatz der Landesliga zu behaupten.

TSG Ehingen/D. - HSG langenau/Elchingen Männer 3 25:22

Die HSG 3 war am Samstag zu Gast beim Bezirksliga-Absteiger TSG Ehingen. Die Gastgeber – aktuell auf Platz 4 – konnten sich in den vergangenen Spielen erheblich steigern und gewannen zuletzt das schwere (weil harzfreie) Gastspiel bei der SG Ailingen-Kluftern. Die Dritte hingegen ist nach zwei Niederlagen zum Start in die Rückrunde dringend auf Punkte angewiesen, wenn der Anschluss ans rettende Ufer gehalten werden soll. Im Vergleich zur knappen Niederlage vor zwei Wochen in Blaustein konnte die Dritte dabei trotz einiger Ausfälle wieder mehr Alternativen im Rückraum aufbieten, hatte dafür ein anderes gravierendes Problem: wie aus dem Trainingsalltag gewohnt, stand kein gelernter Torhüter zur Verfügung, sodass Linksaußen A. Renz zu seinem zweiten Einsatz zwischen den Pfosten kam. Trotz des großen Vertrauens in dessen Fähigkeiten eine vermeintlich ungünstige Ausgangssituation. Vermeintlich.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3