HSG 2021

TSG Ehigen/D. - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  32:33

Am Samstag trafen die Frauen 1 der HSG Langenau-Elchingen auswärts auf das Team der TSG Ehingen.
Die HSG startete stark in das Spiel. Eine stabile Abwehr und eine konzentrierte Angriffsleistung führten bis zur zehnten Minute zu einer 4:7-Führung. Einige Nachlässigkeiten in der HSG-Defensive, gleichzeitig aber auch starke Tore aus dem Ehinger Rückraum ließen zu, dass die gegnerische Mannschaft bis zur 19. Minute das Spiel zum 12:10 drehen konnte. Vor dem Halbzeitpfiff konnte Ehingen den Vorsprung auf drei Tore erhöhen.

SG Leonberg/Eltingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1  27:30

Einen guten Start erwischte die HSG Langenau/Elchingen beim schweren Auswärtsspiel in Leonberg. Henrik Schenk traf in der 4. Minute zur 3:1 Führung. In der Folge kamen allerdings die Gastgeber besser in die Partie trafen drei Mal in Folge. Ausgeglichen ging es danach weiter, mit mehr als mit einem Tor Unterschied führte keine Mannschaft. Die HSG war wie im letzten Spiel gegen Deizisau insgesamt gut in der Partie und spielte konzentriert ihre Abläufe herunter. In die Halbzeit ging es mit einer 16:15 Führung für die Nau-Handballer. Eng ging es im zweiten Durchgang weiter.

Vor einer hohen Auswärtshürde steht die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 04.02.23. Um 20 Uhr sind die Nau-Handballer beim Tabellenfünften SV Leonberg/Eltingen zu Gast. Die Gastgeber, in der Vorrunde gebeutelt von teilweise schweren Verletzungen, gehören von der Kaderqualität her zu den besten Mannschaften der Liga. Letzten Sonntag gelang ihnen ein ungefährdeter Auswärtssieg in Oberstenfeld. Das Hinspiel gewann die HSG knapp mit 32:31. Die Baresel Sieben hat im letzten Heimspiel gegen Deizisau nicht nur die Punkte verloren, Lars Zacharias und Kai Thieringer verletzten sich zudem an der Hand und fallen vorerst aus. Alle anderen Spieler sind fit und wollen den ersten Auswärtssieg in Leonberg in der Langenauer Handballhistorie holen.

Zum dritten Spiel der Rückrunde treffen die Frauen 1 der HSG am Samstag auf die Mannschaft der TSG Ehingen/Donau.
Die Ehingerinnen stehen wie die HSG mit 12:10 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Im letzten Spiel unterlag der kommende Gegner dem Spitzenreiter der Liga aus Herbrechtingen-Bolheim, eine Woche zuvor gewann Ehingen deutlich gegen den Tabellenzweiten aus Burlafingen.
Im Hinspiel konnte sich die HSG nach guter erster Halbzeit mit einer Neun-Tore-Führung letztendlich noch mit 28:25 durchsetzen. Beim Rückspiel darf sich die HSG keine Unkonzentriertheiten leisten, um gegen die kämpferische Truppe aus Ehingen zu bestehen.
Nach den letzten beiden siegreichen Spielen gegen Oberkochen und Bargau will die HSG ihren Aufwärtstrend fortsetzen, um sich in der Tabelle weiter oben festzusetzen.

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - HC Lustenau 34:31

Die zweite Mannschaft der HSG Langenau/Elchingen hat in der Bezirksliga einen für die Moral wichtigen Erfolg gefeiert und den Tabellenzweiten HC Lustenau mit 34:31 (15:15) besiegt. Dabei dauerte es allerdings eine ganze Weile, ehe die „Zwoida“ die richtige Einstellung gefunden hatte. Wie schon in der Vorwoche beim Ligaprimus HC Hohenems wurde in der Abwehr nicht genügend investiert und im Angriff nicht mutig genug der Abschluss gesucht.

So entwickelte sich gegen die nicht in Bestbesetzung angetretenen Gäste aus Österreich eine ausgeglichene Halbzeit, nach der die Gastgeber trotz des 15:15-Stand nicht zufrieden waren. Auch, weil Aktionen, von denen man wusste, dass sie kommen, nicht verhindert wurden.

HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TSV Deizisau 30:32

Die HSG Langenau/Elchingen hat im Spiel gegen den Tabellenzweiten TSV Deizisau einen Big Point verpasst. Von Beginn an waren die Gastgeber gut im Spiel und führten gleich mit 3:0. Im Angriff wurde geduldig gespielt und die sich bietenden Chancen wurden konsequent genutzt. In der Abwehr stand man kompakt und unterband den Spielfluss der Gäste ein ums andere Mal. Der Vorsprung hielt bis lange in den ersten Durchgang hinein, erst in der 25. Minute konnte Deizisau das erste Mal beim 13:13 ausgleichen. In die Halbzeit ging es mit einer 17:13 HSG Führung. Bis zur 43. Minute zeigte die HSG eines ihrer besten Saisonspiele.

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 -  Bargau/Bettringen 25:24

Am Sonntag trafen die Frauen 1 der HSG in ihrem ersten Heimspiel der Rückrunde auf das Team aus Bargau-Bettringen.
Von Beginn an war das Spiel ausgeglichen. Bis zur 15. Minute konnte sich keine Mannschaft absetzen. Die HSG ging danach mehrmals mit zwei Toren in Führung, doch Bargau konterte, sodass die Seiten beim Spielstand von 13:13 gewechselt wurden. Mit weniger Fehlern im Abschluss hätte die HSG durchaus führen können, das Unentschieden spiegelte die Spielstärken der Mannschaft aber wider.

Zum zweiten Heimspiel im neuen Jahr empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 28.01.23, um 20 Uhr den TSV Deizisau. Die Gäste reisen als Tabellenzweiter mit 23:7 Punkten in den Pfleghof und peilen nach ein paar Jahren WL die Rückkehr in die BWOL an. Im Hinspiel musste sich die HSG nach einer indiskutablen ersten Halbzeit am Ende deutlich mit neun Treffern Unterschied geschlagen geben. Mit 523 geworfenen Toren haben die Deizisauer die mit Abstand beste Angriffsreihe in der Liga. Diese Wucht muss die HSG in den Griff bekommen, um die beiden Punkte in Langenau zu behalten. Nach den beiden Auftakterfolgen geht man mit einem guten Gefühl in diese schwere Partie und möchte mit einem Heimsieg den Blick weiter in Richtung Mittelfeld richten.

Zum nächsten Spiel der HSG Frauen 1 ist am Sonntag 29.1. um 17.30 Uhr in der Elchinger Brühlhalle die HSG Bargau-Bettringen zu Gast.
Die Mannschaft aus der Nähe von Schwäbisch Gmünd steht momentan mit 12:8 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Erst kurz vor Weihnachten konnten sie zwei Pluspunkte gegen die HSG einfahren. Während die HSG dieses Spiel zu Beginn dominierte, riss zum Ende der ersten Hälfte der Faden und Bargau konnte das Spiel in der zweiten Halbzeit drehen.
Der HSG muss es nach dem siegreichen Spiel am letzten Wochenende gelingen, das gewonnene Selbstvertrauen zu nutzen, um über die volle Distanz ein gutes Spiel zu zeigen. Mit einem Sieg könnte sich die HSG im Mittelfeld der Tabelle festsetzen.

HSG Oberkochen/Königsbronn - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  23:25

Am Sonntag trafen die Frauen 1 der HSG in ihrem ersten Spiel der Rückrunde auf die Mannschaft der HSG Oberkochen-Königsbronn.

In den ersten Minuten beschnupperten sich beide Mannschaften, technische Fehler auf beiden Seiten und Fehlwürfe auf Seiten der HSG führten bis zur 12. Minute zu einem 3:4-Vorsprung. In den folgenden Minuten spülte sich jedoch vollkommen der Sand in das Getriebe der HSG. Bis zum nächsten Tor zum 10:5 in der 24. Minute wurden bereits 4 Siebenmeter verschossen, viel zu viele freie Torchancen ausgelassen und technische Fehler produziert. Bis zum Halbzeitpfiff der sehr gut leitenden Schiedsrichterin konnte die Mannschaft aus Oberkochen ihren Vorsprung sogar noch auf 13:7 erhöhen.

HC Hohenems - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  35:29

Die Rückrunde in der Bezirksliga hat für die HSG Langenau/Elchingen II genauso angefangen, wie die Saison: Mit einer Niederlage gegen den HC Hohenems, nach der sich alle im HSG-Team gefragt haben, wie so etwas passieren konnte. Dass man als Tabellenfünfter beim Spitzenreiter mit 29:35 verliert, ist nun nicht komplett überraschend. Und trotzdem war die Enttäuschung bei Trainer Sebastian Schmid und seinen Spielern nach dem Schlusspfiff groß.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 21./22.01.23:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
gJF-1   Sa, 21.01.23, 10:00h 8015 Sporthalle in Dietenheim HSG Lang/Elch gem. Jugend F   (Spieltag)
 
wJB-BL   Sa, 21.01.23, 13:00h  8074 Turnhalle in Bregenz-Schendlingen Bregenz Handb. HSG Lang/Elch weibl. Jugend B  26:9
gJF-1   Sa, 21.01.23, 14:00h 8031 Neue Sporthalle in Ulm-Gögglingen HSG Lang/Elch gem. Jugend F   (Spieltag)  
gJE-6+1-1   Sa, 21.01.23, 15:25h 8015 Sporthalle in Dietenheim HSG Lang/Elch gem. Jugend E  TG Biberach 2  
gJE-6+1-1   Sa, 21.01.23, 16:20h 8015 Sporthalle in Dietenheim HSG Illertal HSG Lang/Elch gem. Jugend E  
mJA-BK   Sa, 21.01.23, 17:00h 8008 Frauenberg-Gymnasium in Bad Waldsee TG Bad Waldsee - HSG Lang/Elch männl. Jugend A 20:30
 F-BK   Sa, 21.01.23, 18:00h 8089 Argenhalle in Wangen i. A. MTG Wangen 2 - HSG Lang/Elch Frauen 2  30:19
M-BK   Sa, 21.01.23, 18:00h 8024 Lixsporthalle in Blaustein-Ehrenstein TSV Blaustein 2 - HSG Lang/Elch Männer 3
 32:28
 M-BL   Sa, 21.01.23, 19:30h 8034 Sporthalle Herrenried in Hohenems HC Hohenems - HSG Lang/Elch Männer 2
 35:29
gJD-KLC-1   So, 22.02.23, 13:45h 8085 Turn- und Festhalle in Uttenweiler
SG Schemm/Utt - HSG Lang/Elch gem. Jugend D
 5:27
wJA-BK   So, 22.02.23, 15:00h 8096 Sporthalle im Kronried in Bad Saulgau Bad Saulgau HSG Lang/Elch weibl. Jugend A 19:24
F-LL-4   So, 22.02.23, 15:00h 5034 Herwartsteinhalle in Königsbronn HSG O'ko/Kö'br HSG Lang/Elch Frauen 1 23:25
M-WL   So, 22.02.23, 15:00h 2048 Sporthalle in den Bäderwiesen in Oberstenfeld SKV Oberstenf. HSG Lang/Elch Männer 1  33:34

 

 

SKV Oberstenfeld - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 33:34

Ein wichtiger Auswärtssieg gelang der HSG Langenau/Elchingen beim SKV Oberstenfeld. Die Partie war von Beginn an eine zähe Angelegenheit. Nach drei Minuten lag die HSG bereits mit 0:3 hinten. Diesem Rückstand lief die HSG lange Zeit hinterher. Zwar kam man immer wieder auf ein Tor heran, der Ausgleich gelang jedoch nicht. Im Abwehrverbund gab es zu große Lücken, im Angriff kam kein flüssiger Spielfluss auf. Auf beiden Seiten fielen weitere Tore, in die Halbzeit ging es mit einer 17:15 Führung für die Gastgeber.

TSV Blaustein 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3   32:28

Am Samstag war die HSG 3 bei der BWOL-Reserve des TSV Blaustein gefordert. In Anbetracht der Tabelle sollte dies für die Gastgeber aus Blaustein keine allzu große Hürde darstellen, schließlich befindet das Team um Trainerduo Behr/Semle im oberen Tabellendrittel, während die HSG nach der schmerzhaften Heimniederlage gegen Wangen am vergangenen Wochenende vorerst die rote Laterne innehat. Von den vergangenen vier Partien in der Bezirksklasse mussten die Blausteiner zwei kurzfristig aus Personalnot absagen, zum letzten Auswärtsspiel in Ailingen schickte man dann eine Mischung aus A-Jugend und AH. Selbstverständlich war von Personalproblemen beim Spiel gegen die HSG nichts zu erkennen – die Gastgeber traten erwartungsgemäß mit vollem Kader an. Ihrerseits musste die Dritte auf einige Alternativen im Rückraum und am Kreis verzichten, sodass sich für einige Spieler endlich das Ausdauer-Training in der Vorbereitung auszahlte.

Zum ersten Spiel in der zweiten Saisonhälfte treffen die Frauen 1 der HSG am Sonntag um 15 Uhr auswärts auf die Mannschaft der HSG Oberkochen-Königsbronn.
Die Mannschaft aus Oberkochen steht momentan mit 4:14 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Mit zwei dieser Minuspunkte musste Oberkochen die Rückreise aus Elchingen antreten, denn die HSG schlug in ihrem ersten Saisonspiel die kommenden Gegnerinnen mit 31:25.
Das Spiel in der Herwartsteinhalle wird zeigen, wie sich die HSG über die freien Wochen auf die Rückrunde vorbereiten konnte. Mit einem Sieg könnten die Frauen 1 ein ausgeglichenes Punktekonto herstellen und sich weiter im Mittelfeld behaupten.

Zum ersten Auswärtsspiel in der Rückrunde ist die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Sonntag, 22.01.23, um 15 Uhr beim SKV Oberstenfeld zu Gast. Die Gastgeber stehen aktuell auf dem letzten Tabellenplatz, aufgegeben haben sie sich jedoch noch lange nicht. Vergangenen Samstag schnupperte der SKV bis zur Halbzeit an einem Punktgewinn beim Spitzenreiter Ostfildern, ehe es am Ende doch noch eine deutliche Niederlage gab. Das Hinspiel im September 2022 konnte die HSG für sich entscheiden. Nach dem Rückrunden Auftaktsieg gegen Schwaikheim wollen die Nau-Handballer auch auswärts endlich mal wieder etwas Zählbares einfahren und reisen mit viel Selbstvertrauen in den Landkreis Ludwigsburg. Bis auf Felix Junginger und Simion Buck dürften alle Spieler einsatzfähig sein.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3